Rauchverbot an Bahnhöfen eigentlich überflüssig?
Ich fahre sehr oft mit der Bahn, wenn ich auf die letzten Jahre zurückblicke. Sogar noch häufiger als mit dem Auto, auch wenn ich einen Führerschein besitze und wir auch ein Auto haben. Daher ist mir auch bekannt, dass die meisten Bahnhöfe extra gekennzeichnete Raucherbereiche an den Bahnsteigen haben und ansonsten striktes Rauchverbot herrscht.
Komischerweise scheint sich aber kein Raucher großartig dafür zu interessieren und es wird trotzdem geraucht wo man möchte und alle anderen Anwesenden belästigt. Ich frage mich, wozu diese Rauchverbote überhaupt gut sind, wenn sich eh niemand daran hält und das auch nicht wirklich kontrolliert wird und die Raucher eh machen was sie wollen. Wie seht ihr das? Findet ihr so ein Rauchverbot an Bahnhöfen auch überflüssig, weil sich eh kein Mensch daran hält? Wird das Rauchverbot in eurer Region auch nicht kontrolliert?
Ich bin selber Raucher und finde es vollkommen legitim wenn es Raucherbereiche an Bahnhöfen gibt. Allerdings finde ich es merkwürdig, das diese oft gefühlte Kilometer weit weg vom Bahnsteig sind. Das man natürlich nicht auf Jeden Rücksicht nehmen kann, sollte klar sein. Aber warum müssen die Raucher immer so weit raus auf den Bahnsteig?
Zumindest ist es bei uns am Bahnhof so und ich finde es nicht gut. Vor allem weil der Rauch ja nun mal auch außerhalb des eingezeichneten Vierecks gelangt. Deswegen ist das eigentlich unsinnig. Dann lieber so kleine Pavillons am Bahnhof. Dort stellt man sich rein, kann rauchen und stört niemanden. Diese Lösung fände ich persönlich am Besten.
Obwohl ich selber nur Partyraucher bin, verstehe ich den Zweck von Raucherbereichen an Bahnhöfen nicht. Der Raucherbereich befindet sich ja außen, sodass der Geruch trotzdem zu den umstehenden Leuten rüberzieht. Dass sich niemand daran hält, kann ich aber nicht bestätigen. Ich sehe an Bahnhöfen die Leute immer brav in ihren Raucherbereichen stehen.
Ich finde es nicht schlimm, wenn an Orten, die an der frischen Luft sind, geraucht werden darf. Verstehen tue ich, dass man die Nichtraucher in den Gebäuden schützt, wo der Rauch nicht so gut abziehen kann. Aber in der freien Luft finde ich so etwas widersinnig. Ich selber bin auch nur Gelegenheitsraucherin.
Ich bin nicht so süchtig, dass ich jetzt unbedingt eine rauchen muss, wenn ich auf den Zug oder Bus warte, kann aber das Verbot trotzdem nicht verstehen. Das konnte ich schon nicht nachvollziehen, als es eingeführt wurde. Eher könnte ich das Rauchverbot im Zug nachvollziehen.
Als ich begonnen hatte zu rauchen war ich noch minderjährig und ich kann mich erinnern, dass es Raucherabteile gegeben hatte und es stank immer ganz gewaltig nach Zigarettenrauch. Das fand ich eben für die Kinder oder schwangeren Frauen, die mit dem Zug mitfahren mussten nicht gerade ideal.
Aber an einem Bahnhof, da kann ja der Rauch überall abziehen, weil man sich in der frischen Luft befindet. Und wenn es nicht gerade eine intensive Zigarre ist, dann stört mich das auch nicht. Und ansonsten muss ich eben auch damit klar kommen. Ich selber finde das Rauchverbot am Bahnhof, so lange er außen ist, ebenfalls überflüssig.
Ich fahre recht selten mit dem Zug und sehe dann auch immer diese Raucherbereiche. Die fallen mir einfach auf, auch wenn ich selber Nichtraucherin bin. Aber es stimmt schon, dass es auf Bahnsteigen eben auch zieht und dann zieht der Rauch eben auch in den Nichtraucherbereich und das stört mich an der frischen Luft nun auch nicht so sehr.
Aber der Vorteil an diesen Rauchbereichen und dem Rauchverbot im sonstigen Bereich des Bahnsteigs ist einfach, dass man sich als Nichtraucher auch mal weiter von dem Rauchbereich wegstellen kann und dann nicht so unmittelbar alles abbekommt. Ich habe bei meinen Bahnfahrten auch noch nicht bemerkt, dass das Rauchverbot in weiten Teilen missachtet wurde.
Sicher stehen auch schon mal Raucher neben dem Rauchbereich, weil sie einfach nicht mehr da hinein passen. Aber so allgemein wird das hier in der Region scheinbar doch beachtet und somit finde ich es auch gut, dass es diese Rauchbereiche gibt und man als Nichtraucher dann schauen kann, dass man sich entfernt davon hinstellt, um auf den Zug zu warten.
Bei uns gibt es schon hin und wieder eine Durchsage, die auf die Raucherbereiche hinweist. Ich habe auch schon Mitarbeiter der Bahn gesehen, die auf diese Bereiche hingewiesen haben.
An sich finde ich die Zonen aber auch unnötig, denn je nachdem, wie der Wind steht, bekommt man doch im Nichtraucherbereich auch ziemlich viel Rauch ab und teilweise ist es auf den Bahnsteigen auch so voll, dass man als Nichtraucher gar nicht so weit weg von den Raucherbereichen stehen kann.
Bei uns gibt es übrigens Bahnhöfe, bei denen die Raucherbereiche relativ zentral auf dem Bahnsteig eingezeichnet sind. Bei anderen Bahnhöfen sind die Raucherbereiche irgendwo ganz am Ende des Bahnsteigs. Das ist für die Nichtraucher zwar angenehmer, aber stressig für die Raucher, die dann unter Umständen zum Zug rennen müssen. Ich rauche schon lange nicht mehr, aber die Behandlung von Rauchern als Kunden zweiter Klasse finde ich nicht in Ordnung. Die bezahlen genau wie ich für ihr Ticket.
Ich kenne zwar nur den Raucherbereich bei uns auf dem Bahnhof, aber dort ist er ziemlich zentral gelegen. Allerdings schützt es die Nichtraucher nicht, da es nur durch weiße Linien auf dem Bahnsteig gekennzeichnet ist. Daher kann auch ein Nichtraucher direkt im Qualm stehen, wenn der Wind entsprechend in seine Richtung zieht.
Kontrollen habe ich dort aber noch nie erlebt und so kommt es auch vor, dass manche Reisenden auch an anderen Stellen auf dem Bahnhof rauchen. Da hat sich aber bisher nie ein Nichtraucher darüber aufgeregt oder etwas zu den Rauchern gesagt. Also scheinen hier bei uns die Reisenden da doch recht tolerant zu sein.
Ich bin schon lange nicht mehr mit dem Zug gefahren, aber generell finde ich solche Raucherzonen an Bahnhöfen auch sinnvoll. Ich kenne diese noch als Glashäuschen oder eine Art Pavillon. Davon habe ich mich dann immer ferngehalten und fand es irgendwie ungerecht, dass die Raucher diesen mehr oder weniger geschlossenen und geschützten Raum hatten und die Nichtraucher Wind und Wetter am Bahnsteig ausgesetzt waren.
Diese Raucherhäuschen standen aber doch recht nahe am Bahnsteig bzw. auf diesem. Vielleicht wurde das mittlerweile geändert. Ich denke aber auch, dass die Raucherzonen besser gewählt werden sollten, wenn diese zu weit vom Bahnsteig entfernt sind oder sich viele nicht daran halten und überall im Bahnhof rauchen. Da wären dann vielleicht auch mal Kontrollen angebracht.
Ich finde die Logik deiner Frage falsch. Wenn sich praktisch niemand an das Rauchverbot auf den Bahnsteigen hält, ist es doch gerade die falsche Reaktion auf diesen Umstand, wenn man das Rauchverbot als überflüssig erachtet.
Dass die meisten Raucher sich nicht an das Rauchverbot am Bahnhof halten, habe ich auch schon beobachtet, wenn ich mal mit der Bahn gefahren bin. Dennoch ist das Rauchverbot an sich natürlich sinnvoll, nur die fehlenden Kontrollen stellen ein Problem dar. Solange niemand darauf achtet und auch bei Nichtbeachtung des Rauchverbotes keine Komplikationen zu erwarten sind, wird sich niemand daran halten. Das Rauchverbot müsste also erstmal richtig durchgesetzt werden.
Grundsätzlich finde ich es unsinnig und unnötig, überhaupt Raucherbereiche auf den Bahnsteigen einzurichten. Dass diese eher am letzten Ende des Bahnsteiges sein sollten, versteht sich von selbst. Leider ist selbst das nicht überall realisiert. An sich sollte es aber auch ausreichen, draußen vor dem Bahnhof einen Raucherbereich einzurichten, ein generelles Rauchverbot einzuführen und dieses eben auch angemessen durchsetzen.
Ich finde Rauchverbote am Bahnhof richtig und gut. Wobei die Umsetzung einfach nur schlecht ist, weil an jedem Bahnsteig geraucht wird. Ein Verbot, bei dem es komplett verboten es hätte mir persönlich besser gefallen, denn wenn ich aus den Zug komme, habe ich je nach Ausstieg wirklich Pech und stehe direkt in der Qualmwolke, so kann das doch nicht gedacht gewesen sein.
Die Raucherbereiche auf den Bahnsteigen finde ich sehr sinnlos. Wenn man da einfach irgendwelche Raucherbereiche, welche verschlossen werden können einrichten würde, wäre das besser, meiner Meinung nach oder man lässt es ganz weg. Irgendwie muss doch auch eine Reise ohne rauchen drin sein und besonders konsequent sind diese Bereiche nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1542mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?