Rauchiger Geschmack beim Elektrogrill?

vom 15.07.2015, 19:47 Uhr

Ich habe mir vor kurzem einen Elektrogrill gekauft, um mal mit einer Kollegin zu grillen. Soweit so gut, aber ich empfinde den Elektrogrill nicht als großen Unterschied zum Backofen. Das Fleisch wird einfach durch heißes Eisen erhitzt und gegart, somit ist hier für mich kein Unterschied erkennbar. Gleichzeitig ist es so, dass ein Holzkohlegrill natürlich einen deutlich anderen und besseren Geschmack erzeugt. Das liegt zu großen Teilen an dem Rauch der der Kohle entweicht.

Leider kann ich mir so einen Grill hier nicht aufstellen, da ich dazu von meinem Vermieter keine Genehmigung habe. Gibt es eine Möglichkeit diesen Geschmack zu imitieren durch einen Zusatz der in das Wasser des Grills gegeben wird und der den Rauch simuliert ohne dass er zu stark zu den Nachbarn rüberzieht? Denn der Geschmacksunterschied zwischen Elektrogrill und normalem Grill ist ja nicht zu bestreiten.

» Azelas90 » Beiträge: 270 » Talkpoints: 18,44 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Soweit es mir bekannt ist, gibt es Marinaden für Fleisch um das ganze rauchiger zu gestalten. Das geht dann Geschmacklich eher in die Richtung Barbecue. Rezepte dazu findest du auf verschiedenen Kochportalen, und im Supermarkt gibt es teilweise auch schon fertige Marinaden in denen das Fleisch nur noch eingelegt wird. Für Würstchen würde mir nur einfallen, dass ganze vor dem Grillen mit Speck zu umhüllen.

Auf einem Elektrogrill würde ich auch nicht probieren mit anderen Mitteln als etwas Öl zu hantieren, da diese in der Regel nicht dafür ausgelegt sind das sich andere Flüssigkeit als Fett und Wasser auf der Grillplatte befindet. Eventuell hilft es beim Geschmack mit verschiedenen Ölen etwas auszuprobieren, dabei jedoch aufpassen denn nicht jedes Öl ist zum erhitzen geeignet.

Ich selbst mag überhaupt keine Elektrogrills, hatte aber lange Zeit auch einen in Gebrauch da es im Hochhaus auf dem Balkon nicht anders ging. Vielleicht wäre eine Alternative für dich ein Gasgrill, dabei entsteht auch fast kein Rauch, der Geschmack ist aber besser als bei Elektrogrills. Wie dein Vermieter dazu steht weiß ich nicht, wäre aber möglich das er diesem Zustimmt.

Wenn du ansonsten nicht auf das Holzkohlegrillen verzichten möchtest, bleibt dir nur noch die Möglichkeit auf einen öffentlichen Grillplatz auszuweichen oder organisiere das Grillen mit den Nachbarn zusammen. Vielleicht verbietet dein Vermieter das grillen nur aus der Sorge heraus, hinterher Beschwerden von anderen Mitmietern zu erhalten.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Was klappt, wenn man einen Grill mit Rost, Heizspiralen und Auffangschale für das Fett hat: Räuchermehl aus dem Anglerladen. Statt Wasser kommt ein wenig von dem Mehl in die Schale und wird entzündet. Der Geschmack ist dann trotz Elektrogrill sehr gut.

Allerdings eignet sich diese Technik nur, wenn man schnell grillen möchte. Die Nachbarn werden leider ebenso belästigt, wie bei Kohle. Schließlich raucht es dann tatsächlich deutlich und riecht entsprechend. Aber auch dafür gibt es Abhilfe. Liquid Smoke gibt es von verschiedenen Herstellern und sorgt für eine schöne, rauchige Note. Aber das kommt nicht in das Wasser des Grills, das kommt mit an das Gericht.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^