Quarkbällchen verbrennen außen und sind innen nicht durch
Heute habe ich selber Quarkbällchen her gestellt. Dazu bin ich nach folgendem Rezept vorgegangen: 500 g Mehl, 500 g Topfen oder wie man in Deutschland sagt Quark, 250 g Zucker, 1 Vanillezucker, 1 Backpulver und ein Teelöffel Salz, sowie 4 Eier. Die ganzen Zutaten habe ich zu einem Teig vermengt und wie angegeben, in einem Topf mit sehr viel Öl je Bällchen mit zwei Teelöffeln gemacht und heraus gebacken.
Als die Quarkbällchen dunkelbraun waren, habe ich sie wieder aus dem Fett heraus gehoben und dachte, das wäre nun erledigt. Nach dem zwanzigsten Bällchen war es so weit: Wir probierten die Bällchen und mussten leider fest stellen, dass der Teig innen noch roh war.
Ich teilte also die Bällchen, weil ich dachte, dass sie zu groß geraten wären und briet alle nochmals in meiner selbst gebastelten Topf-Fritteuse durch. Trotzdem waren die einen oder anderen Bällchen immer noch teigig innen drin. Ich gab es auf, da ich schon so viel Arbeit in die doofen Bällchen hinein gesteckt hatte und vom Probieren schon Bauchweh bekommen hatte.
Was habt ihr für Tipps? Was muss man beachten, wenn man Quarkbällchen selber herstellen möchte? Wie heiß muss das Fett tatsächlich sein und wie lange sollte man die Bällchen im Fett lassen?
Frittiertes bleibt so lange im Fett, bis es an der Oberfläche schwimmt. Vorher ist es auf keinen Fall gar. Wenn es in dieser Zeit zu dunkel wird, dann ist das Fett viel zu heiß. Ich mag im Prinzip alles Frittierte gut durch und gebe nur Pilzen nicht noch eine Minute. Alles andere darf noch etwas länger baden, wenn es begonnen hat zu schwimmen.
Eine gute Temperatur sind in den meisten Fällen 180 Grad Celsius. Temperaturen unter 170 Grad Celsius solltest du frittiertem Gebäck vermeiden, das zieht sonst zuviel Öl.
Um die Temperatur mit einem Holzlöffel schätzen zu können, brauchst du viel Erfahrung. Wenn Blasen am Holz aufsteigen, dann ist das Fett zwar heiß genug, aber es kann auch zu heiß sein. Wie genau die "richtigen" Bläschen für ein bestimmtes Gargut aussehen, das weit man oft erst nach Jahren. Da hilft aber einfach ein schlichtes Zucker- oder Frittier-Thermometer.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1499mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2587mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?