Proteinriegel mit Heuschrecken für euch interessant?
Ich habe gehört, dass zwei Kölner einen Proteinriegel entwickelt haben, der Heuschrecken und andere Insekten enthalten soll. Sie lassen sich dafür Pulver, dass aus den gemahlenen Insekten gewonnen wird und haben Nüsse und Früchte darunter gemischt und so einen Eiweißriegel kreiert. Bisher gibt es diesen jedoch noch nicht auf dem Markt.
Ich muss sagen, dass ich so schon kein Freund von Müsliriegeln und Proteinriegeln bin. Daher würde ich diesen Riegel mit Insekten-Mehl auch nicht unbedingt probieren wollen. Angeblich soll der Riegel besonders für Sportler geeignet sein.
Wäre so ein Proteinriegel mit Insekten etwas für euch? Würdet ihr diesen zumindest mal probieren, wenn er denn auf dem Markt erscheint? Oder findet ihr den Gedanken doch abschreckend, dass eben Insekten darin verarbeitet wurden? Meint ihr, dass dieser Riegel besser und gesünder ist, als andere?
Insekten zu verarbeiten, um Nahrungsmittel mit Proteinen anzureichern, ist meiner Meinung nach eine sehr interessante Möglichkeit. Dadurch könnten einige Probleme gelöst werden, allen voran die Massentierhaltung. Klar sind Insekten auch Tiere, die dann in Massen gehalten werden, wenn das richtig genutzt wird, aber es besteht schon ein Unterschied zwischen Heuschrecken und Schweinen.
Insekten lassen sich auf viel kleinerem Raum halten, selbst wenn man ihnen Platz zum Leben lässt und sie nicht in kleine Kojen und Ställe sperrt wie Kühe, Schweine und Hühner. Außerdem sind sie viel einfacher zu ernähren und man muss nicht wertvolles Ackerland für ihr Futter opfern und dieses mit tausenden Kubikmetern Wasser versorgen.
Meiner Meinung nach ist der Konsum von Insekten also die Ernährungsform der Zukunft und sollte unbedingt weiterverfolgt werden. Ich habe aber nun auch keine Lust, knusprig gebratene Heuschrecken zu essen. Schon bevor ich Vegetarier wurde habe ich kein Fleisch gegessen, wo man noch das ganze Tier erkannt hat - also beispielsweise Hummer, einen ganzen Fisch oder auch Grillhähnchen.
Daher finde ich die Möglichkeit, die Insekten in Pulverform zu verarbeiten sehr interessant. Proteinriegel esse ich nun auch nicht besonders häufig. Ich bin auch kein Sportler. Aber als Vegetarier achte ich schon etwas darauf, genügend Proteine zu mir zu nehmen. Und für unterwegs ist so ein kleiner Sattmacher auch ganz praktisch.
Ich würde einen Proteinriegel mit Heuschrecken also auf jeden Fall probieren. Aus Neugierde, um es zu unterstützen, um zu wissen, worüber man da redet und um anderen sagen zu können, dass sie ganz normal schmecken und man sich nicht davor ekeln muss.
Ich würde ihn auf jeden Fall probieren. Aber dauerhaft konsumieren würde ich ihn wohl nicht. Nicht weil ich es eklig finden würde, sondern weil ich Vegetarier bin. Es sei denn ich beschließe irgendwann mich nicht mehr als Vegetarier zu benennen. Grundsätzlich finde ich es als gute Eiweißquelle, nicht nur für Sportler.
In Deutschland wird es diese Riegel oder auch andere aus Insekten hergestellte Lebensmittel vorerst wohl nicht auf den Markt geben. Das liegt daran, dass Lebensmittel aus Insekten in Deutschland nicht zugelassen sind. Vielleicht wird dies bald der Fall sein, denn in anderen angrenzenden Ländern ist dies bereits erlaubt. In der Schweiz dürfen Grillen, Heuschrecken und Mehlwürmer ab Mai sogar als Lebensmittel verkauft werden.
Wir waren von der Arbeit aus mal in einem Restaurant, da konnte man auch allerlei exotischere Tierarten essen. Darunter waren Strauß, Känguru, Zebra und Krokodil. Alles nicht so meins, aber das ist eher Offtopic.
Der Nachtisch war ebenso exotisch beziehungsweise außergewöhnlich. Denn es gab vielerlei Insekten in verschiedenen Kombinationen beziehungsweise Variationen. Darunter waren dann frittierte Mehlwürmer mit Puderzucker und dazu etwas Pudding glaube ich oder auch mit Schokolade überzogene Heuschrecken.
Und natürlich noch eine ganze weitere Reihe an solchen Desserts. Um es kurz zusammen zu fassen, es ist nicht unbedingt meins. An den Geschmack der Heuschrecken, die ich gegessen habe, muss man sich gewöhnen. Vielleicht ist es auch in Kombination mit der Schokolade gewesen. Aber ich würde es nicht unbedingt noch einmal ausprobieren. Die Erfahrung gemacht zu haben ist schön und gut und reicht mir.
Sicherlich sind solche Insekten gute Eiweißlieferanten und daher geeignet für Sportler, die Muskelaufbau betreiben wollen. Die Frage ist nur, ob das sein muss. Denn diese Frage stellt sich auch bei jedem Proteinshake. Ich habe mich mal mit dem Thema befasst, das ist aber auch schon etwas her und dabei kam bei verschiedenen Studien heraus, dass es gar nicht unbedingt notwendig ist für den Ottonormal-Sportler, dass man mehr Eiweiß zu sich nimmt, als mit der normalen Nahrung.
Wenn es dann tatsächlich in den professionellen oder semi-professionellen Bereich geht, dann ist es wieder etwas anderes, aber es stellt sich hier auch die Frage wer denn tatsächlich angesprochen wird durch diese neuen Eiweißriegel. Wie gesagt, für mich wäre es nichts. Ich nehme noch nicht mal normale Eiweißshakes zu mir.
Ich muss sagen, dass ich es schon öfter gehört habe, dass Insekten gute und gesunde Eiweißlieferanten sind und darum kann ich mir solche Riegel schon gut vorstellen. Ich bin nun nicht unbedingt eine Sportlerin, aber rein aus Neugier würde ich einen solchen Proteinriegel sicher mal probieren, weil ich gespannt bin, wie das wohl schmecken wird. Mich schrecken die enthaltenen Insekten jedenfalls nicht unbedingt ab.
Es gibt Proteinriegel, die ich mag, das sind aber eher diese Proteinschokoriegel und nicht diese Riegel, die wie Müsliriegel aussehen und wie Trockenkohle schmecken. Ich habe aber auch schon frittierte Heuschrecke gegessen und sie angewidert wieder ausgespuckt. Deshalb würde ich diese Riegel nicht anrühren, besonders mit dem Wissen, dass pulverisierte Insekten enthalten sind.
Ich bin kein Extremsportler, habe jedoch wenn ich exzessiv trainiere, ganz gerne mal einen Eiweißriegel dabei oder ersetze mal eine Mahlzeit durch einen Proteinshake. Das ist jedoch nicht die Regel, weil ich als Otto-Normalsportler vieles durch eine normale Ernährung hinbekomme. Aber bei exzessivem Training bin ich durchaus Konsument dieser Riegel. Trotzdem würde ich sie mit Insektenzugabe nicht anrühren.
Nein, für mich ist das nichts. Ich finde den Gedanken einfach ekelhaft und ich möchte keine Insekten essen. Egal, wie köstlich sie schmecken oder ob man sie überhaupt nicht rausschmecken kann. Nein, für mich ist das nichts. Ich möchte mich auch gar nicht daran gewöhnen Insekten zu essen. Ich habe daran kein Bedarf und kein Interesse. Andere Proteinquellen sind mir da deutlich lieber.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?