Produktpalette nach Stiftung Warentest ausrichten?
Ich abonniere die Stiftung Warentest und da werden oft auch Produkte aus dem Alltag getestet, die man regelmäßig einkauft. Letztens habe ich Zeitschriften mit Tests über Zahnpasta, Eis und dergleichen gesehen. Ich suche dann automatisch auch nach den Produkten, die ich immer kaufe und möchte wissen, welche Note sie bekommen haben. Wenn sie gut abgeschnitten haben, bin ich zufrieden.
Manchmal ist es aber auch so, dass Produkte nicht so gut abgeschnitten haben und dann versuche ich herauszufinden, an welchem Testkriterium dies lag. Wenn es Dinge sind wie Geschmack oder Preis, beachte ich das Testergebnis nicht weiter, denn diese Dinge sind einfach Geschmackssache und deswegen ist das Produkt ja nicht schlecht. Bei anderen Dingen werde ich schon aufmerksamer, besonders wenn es um die Wirkung oder Inhaltsstoffe geht.
Es kommt dann mitunter auch vor, dass ich meine Meinung über bestimmte Produkte überdenke und mich im Laden dann für etwas anderes entscheide. Letztens beispielsweise habe ich das gut getestete Eis von Mövenpick gekauft, obwohl ich das sonst nie kaufe. Der Test war hier definitiv ausschlaggebend. Auch habe ich im Laden einmal bewusst nach der Zahnpasta gesucht, die im letzten Test gewonnen hatte und mir diese gekauft, obwohl ich sie vorher noch nie hatte.
Wie ist das bei euch, kommt es bei euch auch vor, dass ihr von Sachen ablasst, die ihr vielleicht schon seit Jahren gekauft habt, nur weil sie bei Stiftung Warentest schlecht abgeschnitten haben und dafür Testsieger kauft? Wie hoch ist eure Motivation dabei? Oder interessiert es euch weniger, wer diese Tests gewonnen hat und wer nicht? Wechselt ihr das Produkt, wenn nach einem Jahr wieder eine andere Marke Testsieger ist?
Ich lese mir zwar immer mal diverse Testergebnisse durch, aber ich lasse mich davon nicht wirklich beeinflussen. Außer die Produkte haben wirklich sehr schlecht abgeschnitten, sei es wegen der chemischen Zusammensetzung oder wegen gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffen. Aber ansonsten richte ich mich an sich so gut wie nie nach den Testergebnissen.
Ich probiere manchmal recht gerne aus, da kann es schon ab und zu vorkommen, dass ein besonders gut bewertetes Produkt mal in meinen Einkaufwagen gelangt, aber ich habe mittlerweile meine Produkte, die ich bevorzuge und die ich an sich auch regelmäßig verwende. Wenn mich ein Produkt überzeugt, dann kaufe ich es an sich gerne wieder.
Ehrlich gesagt, sind mir diese Tests schon irgendwie egal. Ich lese sie an sich nur, um zu erfahren, ob wieder irgendwo eine Substanz enthalten ist, die ich nicht vertrage. Aber ehrlich gesagt, dann kann ich auch genauso gut die Inhaltsstoffe auf den Produkten lesen. Mittlerweile kann ich die verträglichen Substanzen wunderbar auseinander halten, die chemischen Begriffe habe ich mal mühevoll recherchiert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1519mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2593mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 831mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 651mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1211mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung