Produkte ohne Zucker - woher kommt der Restzucker?

vom 27.12.2014, 14:56 Uhr

Es gibt inzwischen sehr viele Light-Produkte auf dem Markt bei denen der Zucker durch andere Süßstoffe ersetzt worden ist. Auf der Verpackung steht dann auch nicht selten ''Ohne Zucker''. Schaut man dann aber auf die Nährwertangaben, so steht bei Zucker oft dennoch eine Angabe. Bei einigen Getränken steht dann da beispielsweise 0,3g auf 100 ml oder so. Das ist nicht viel, auf den ganzen Liter kommen dann nur 3 g. Aber es ist immerhin noch etwas drin und das obwohl auf der Verpackung vermerkt ist, dass keiner enthalten ist.

Woher kommt also dieser Restzucker? Schließlich ist damit ausschließlich die Saccharose gemeint und keine Glucose, Laktose oder Fructose. Wie kommt ''versehentlich'' noch 3 g Zucker in so eine Flasche oder Speise?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wer sagt denn, dass der Zucker "versehentlich" dort rein kommt? Natürlich kann und wird der Hersteller Zucker dazu geben, wenn das Produkt sonst nicht genießbar ist. Vermutlich gibt es eine Verordnung, die es erlaubt "ohne Zucker" auf das Produkt zu schreiben, auch wenn eine gewisse Menge noch beigemischt wird.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^