Probleme mit Busfahrer trotz richtigem Ticket?
Ich bin ja was Bus und Bahn angeht sehr mobil. Ich nutze als Student das Semesterticket und kann damit im gesamten Bundesland fahren so oft ich will und welche Verbindung ich will. Ich bin da überhaupt nicht festgelegt, solange ich den Regionalverkehr benutze und keine IC und ICE.
Das nutze ich entsprechend auch aus und bin wirklich viel damit unterwegs. Ich meine, zusätzliche Kosten habe ich ja nicht dadurch, daher finde ich schon, dass sich das lohnt. Nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt, da so weniger Autos die Straßen verstopfen.
Wir haben an dieser Uni ein Semesterticket, das mit dem Studentenausweis integriert ist. Man kann darauf also das Logo der Universität erkennen sowie Name, Geburtsdatum und Anschrift sowie Matrikelnummer und eben den Studiengang und das jeweilige Semester. In einer Ecke des Tickets sieht man ein kleines silber-goldenes Symbol, das so aussieht wie NRW und daneben steht „Busse und Bahnen“. Dieses kleine Logo ist also mein Semesterticket, wenn man so will.
Bisher hatte ich auch nie irgendwelche Probleme, bis ich vor 1-2 Jahren mal mit einem Bus außerhalb meiner Uni-Stadt fahren wollte und ich wegen meinem Ticket Probleme mit dem Busfahrer bekommen habe. Der Busfahrer war nämlich der Ansicht, dass das kein Semesterticket sei, sondern nur ein Studentenausweis und er hat mir doch tatsächlich unterstellt, dass ich schwarz fahren wolle, was aber nicht stimmte. Er hat mich ziemlich fertig gemacht deswegen, sodass ich zu Hause angekommen nur noch geheult habe, weil ich nicht verstehen konnte, wie man so gemein sein kann, wenn man doch keine Ahnung von der Thematik hat.
Habt ihr auch schon Probleme mit Busfahrern oder vielleicht sogar Kontrolleuren gehabt, weil euer Ticket zwar korrekt war, aber nicht akzeptiert wurde? Wie kam es dazu?
Am Anfang, als das NRW-Ticket rausgekommen ist, war es vielleicht noch was neu und da wurde ich auch eher genauer kontrolliert, wir haben nämlich so ein doofes DIN A4-Blatt, welches wir ausdrucken müssen. So etwas gibt es aber schon seit vielen Jahren im ÖPNV als elektronisches Ticket, dass du dir im Internet kaufen kannst. Nur das mit den Studenten war da neu.
Probleme habe ich bisher noch nicht gehabt, nur neugierige Augen - damals! Heute ist es meist nur noch ein Blick, ob das Datum stimmt. Meinen Studentenausweis, Plastikkarte mit Aufdruck für das VRS-Ticket, will da keiner groß sehen.
Wer gut geschult ist, sollte da auch keine Probleme machen und wer aufmuckt, sollte dementsprechend mit einer ordentlichen Beschwerde abgestraft werden. Bei Busunternehmen kann es sein, dass dies dann unter den Tisch fällt, je kleiner die sind. Direkt beim Verkehrsverbund sind die Beschwerden dann besser aufgehoben.
Die Uni bei uns hat aber auch die Tickets, wie du sie beschreibst. Leider ist es mal so, mal so gehandhabt. Ich hätte auch lieber nur ein Ticket für alles, statt dem doofen Ausdruck. Aber bekomme ich leider nicht.
Wenn du natürlich damals eine der wenigen Nutzerinnen warst, die damit auch mal außerhalb gefahren sind und der Busfahrer das nicht anerkannt hat, ist das schon traurig, aber kein Grund, wegen einem Busfahrer zu weinen. Vielleicht hatte er nen schlechten Tag oder hat so ein Ticket noch nie gesehen, selbst wenn die selbsterklärend sind und er bei der Leitstelle hätte nachfragen können, anstatt dich anzublaffen! Aber jeder Mensch ist da anders, daher die Bedingungen mitführen und notfalls zeigen, falls das nochmal passieren sollte!
Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme wegen meinen Fahrkarten und schon gar nicht wegen meinem Semesterticket. Wenn ich mir aber wirklich hundertprozentig sicher wäre, dass ich im Recht wäre, dann würde ich mich auch niemals fertig machen lassen.
Ich würde es absolut nicht einsehen, mich als Schwarzfahrer betiteln zu lassen, wenn das nicht der Fall wäre. Wenn mir das Busfahrer nicht glauben wollen würde, würde ich darauf bestehen, dass er sich dann eben an höhere Distanzen wendet, während ich ihm auch noch mit einer Beschwerde drohen würde.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich dann diejenige wäre, die lachen würde. Ich streite mich nicht oft und gerne, aber wenn ich ungerecht behandelt werde, dann reicht es mir irgendwann und dann muss die Person eben an ihrer Inkompetenz leiden. Das ist mir dann auch egal. aber ich würde mir definitiv kein neues Ticket kaufen.
Ich fahre auch oft mehrmals täglich mit dem Bus oder Zug, wobei es da aber wirklich noch nie Probleme gab. Ich habe aber auch keine Angst, dass es irgendwie Probleme geben könnte, solange ich mich im Recht sehe und auch im Recht bin.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2395mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?