Problemberichte von Computer immer absenden?

vom 03.02.2017, 11:56 Uhr

Es kommt bei meinem Laptop oft vor, dass irgendein Fehler auftritt, weshalb eine Internetseite beispielsweise geschlossen werden muss oder weshalb etwas nicht starten kann. Es wird dann auch immer angezeigt, dass es ein Problem gibt, wobei ich dann auch immer gefragt werde, ob ich den Problembericht absenden will. Auf diese Weise kann an diesen Problem gearbeitet werden, so dass sie in Zukunft nicht mehr auftreten.

Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals so einen Problembericht abgeschickt zu haben, wenn ich ehrlich bin. Ich klicke das einfach immer weg und mache so weiter, wie bisher. Wie macht ihr das? Sendet ihr Problemberichte ab, wenn auf eurem Computer Probleme auftreten?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich gebe zu, dass ich es auch manchmal versäume, den Problembericht abzusenden. Aber an sich sollte man es schon tun, denn dadurch werden die zukünftigen Betriebssysteme einfach besser. Oder auch Programme, je nachdem, was einen zum Absenden des Berichtes auffordert.

Ich bin ja selbst Software-Entwickler, und weiß, dass es keine fehlerfreien Programme gibt. Es gibt immer Situationen, in denen ein Programm nicht funktioniert. Man kann einfach nicht im Vorfeld alle Rahmenbedingungen berücksichtigen. Man testet ja ein Programm zwar ausgiebig, bevor man es verkauft, aber die Praxis ist nach wie vor der beste Test. Und da kann ein Jeder mithelfen, indem er einen Problembericht abschickt. Also: Macht es einfach und gut ist.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich gebe offen und ehrlich zu, dass ich das nie mache, aber das liegt daran, weil ich in dieser Hinsicht zu wenig Geduld habe. Wenn ich ein Problem mit einem Programm habe, sodass dieses nicht so funktioniert wie es soll und vielleicht sogar abstürzt, dann sende ich nie den Problembericht ab, wenn ich das Optionsfenster dann vor Augen habe. Denn bei einem Problem, will ich sofortige Hilfe habe und da diese Problemberichte ja für die künftigen Entwicklungen und Optimierungen gebraucht werden, bringt mir das ja nichts. Denn auch mit einer optimierteren Version, die dann mit der nächsten Laptop-Generation verkauft wird, bringt mir das ja nichts, weil mein aktuelles Problem dadurch ja nicht gelöst wird. Daher verzichte ich meistens darauf und versuche so klarzukommen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Also abgesehen davon, dass ich wirklich selten das Problem habe, dass mein Laptop einen Problembericht absenden will, mache ich das vom Programm abhängig, ob ich das nutze oder nicht. Microsoft benutzt diese Problemberichte ja um seine zukünftigen Updates oder Betriebssysteme zu verbessern und zu stabilisieren. Man kann ja als Softwareentwickler nicht alle Programme und Komponenten kennen, die ein Anwender benutzt.

Habe ich jetzt ein Programm mit sensiblen persönlichen Daten und dieses stürzt mir ab oder hängt sich auf und Microsoft will hier einen Problembericht senden, verweigere ich diesen meistens. Stürzt jetzt allerdings beim Surfen der Internet Explorer ab, dann würde ich diesen Problembericht schon absenden, da das den Internet Explorer nur verbessern kann. Davon abgesehen, würde ich den Internet Explorer beim Surfen gar nicht benutzen, das also nur als Beispiel.

Aber wenn dein Laptop wirklich so oft, wie du sagst, einen Problembericht sendet, solltest du dir vielleicht überlegen, deinen Laptop nochmal neu zu installieren, da sich die Anhäufung solcher Problemberichte jetzt nicht wirklich gesund anhört.

» Shaaro » Beiträge: 22 » Talkpoints: 12,07 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^