Probiert ihr stinkende Nahrungsmittel?

vom 30.08.2015, 10:04 Uhr

Mein Freund und ich waren gestern unterwegs, um einzukaufen. Dabei kamen wir dann auch an unserem Getränkemarkt vorbei, an dem uns an der Kasse eine kostenlose Barbecue-Sauce gegeben wurde als Geschenk. Wir nahmen diese also mit nach Hause und dachten uns, probieren kann man sie ja mal.

Abends haben wir dann noch gegrillt, wobei ich dann auch diese Sauce geöffnet habe. Sie war in so einer typischen Ketchup-Flasche, wie man sie kennt. Als ich jedoch diese Flasche geöffnet habe, ist mir schon fast schlecht geworden wegen diesem abartigen Gestank. Selbst mein Freund, der Barbecue-Aroma und auch Saucen total gerne mag, ist schlecht geworden als er den Geruch wahrgenommen hat, sodass wir diese Flasche direkt entsorgt haben ohne sie jemals probiert zu haben.

Ich bin kein Mensch, der auch nur einen Bissen von etwas essen kann, das so dermaßen stinkt, dass einem Übel davon wird. Ich kann das einfach nicht, wobei ich auch Menschen kenne, die dann einfach die Nase zukneifen und es trotzdem probieren. Ich habe auch schon bei Getränken festgestellt, dass es Sachen gibt, die zwar unlecker riechen, dafür aber gut schmecken. Aber da ist der Gestank auch nicht so schlimm gewesen wie bei der Sauce gestern.

Wie ist das bei euch? Könnt ihr Nahrungsmittel probieren, deren Geruch euch total abstößt?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Es wäre nun natürlich hilfreich gewesen, wenn du uns die Inhaltsstoffe der Sauce gepostet hättest. Ich probiere sehr gerne und esse auch "stinke" Käse, sodass ich es mir durchaus zutraue, dass ich die Sauce getestet hätte. eventuell hätte ich sie im Kühlschrank gelagert, weil dann die Geruchsstoffe nicht so hervortreten und es etwas leichter ist so ein Produkt zu verkosten.

Benutzeravatar

» akasakura » Beiträge: 2635 » Talkpoints: 1,50 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Es kommt ja immer darauf an, ob der Gestank bei dem Lebensmittel normal ist oder nicht. Stinkenden, rohen Fisch sollte man lieber nicht probieren. Gerade Sushi soll ja ganz neutral und nach nichts riechen, ansonsten ist der Fisch eben nicht frisch und man kann schnell richtig krank davon werden. Da wäre es auch alles andere als gut, wenn man stinkendes Sushi essen oder auch nur probieren würde. Dieses sollte man dann wirklich besser liegen lassen, da es vermutlich schlecht ist. Da würde ich dann auch nichts davon probieren.

Bei stinkendem Käse muss man sich ja aber keine Sorgen machen. Käse stinkt ja oft richtig fies, wobei mir dieser Käse aber oft sogar am besten schmeckt. Mir wird auch oft von dem Gestank von Käse schlecht, aber ich weiß, dass ich den Käse richtig gerne mag, so dass ich ihn dann auch esse. Allerdings mache ich das auch nur zu Hause und nicht unterwegs, weil der Gestank eben schon fies ist.

Ansonsten kommt es immer darauf an, ob ich nun vermute, dass die Lebensmittel schlecht und abgelaufen sind, weil sie so stinken oder ob sie eben allgemein so stinken. Wenn etwas richtig stinkt, weil es schlecht geworden sein könnte, dann probiere ich diese Lebensmittel nun auch nicht, sondern schmeiße sie direkt weg. Wenn etwas einfach allgemein stinkt, auch wenn es frisch ist, dann probiere ich es schon wenigstens. Oft ist der Geruch ja auch ganz anders, als der Geschmack, so dass ich da wenigstens probieren würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich bin auch ein Mensch, den ein fieser Geruch bei Lebensmitteln ziemlich schnell abstößt. Daher muss ich mich schon sehr überwinden, intensiv riechende Speisen zu probieren, und meistens bin ich dann auch voreingenommen und kann den Geschmack nicht völlig unabhängig vom Geruch bewerten.

Mein Freund liebt beispielsweise Käse, der kräftig im Geschmack und im Geruch ist, aber ich kann diesen gar nicht gut essen. Ich habe zwar mehrmals verschiedene Sorten probiert, aber es ist mir beim Essen einfach unangenehm, zumal man meistens den Nachgeschmack auch nur schwer wieder weg bekommt. So vergeht mir die Freude am Essen, weshalb ich auf "Stinkekäse" lieber verzichte und zu milderen Sorten greife.

Ein anderes Beispiel, was mir noch in den Sinn kommt, sind Jelly Belly Beans. Letztens hat eine Freundin eine Tüte mitgebracht, in der es zu jeder enthaltenen normalen Geschmacksrichtung auch ein fieses Gegenstück gab. Diese Bohnen haben dann beispielsweise nach alten Socken, Windeln, Erbrochenem oder ähnlichen Gemeinheiten geschmeckt und so ekelerregend hat der Inhalt auch gerochen, nachdem wir die Tüte geöffnet haben. Da hatte ich schon gar keine Lust mehr, hineinzugreifen. Zwar habe ich mir spaßeshalber trotzdem ein paar Bohnen genommen, jedoch bewusst nur die Sorten herausgepickt, deren ekliger Klon einigermaßen erträglich war.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Käse, Zwiebeln oder auch Knoblauch riechen manchmal auch richtig fies, aber diese Lebensmittel würde ich trotzdem konsumieren. Eine Durianfrucht oder einen stinkigen Fisch würde ich aber wohl nie runter bekommen und das würde ich auch nicht probieren wollen. Wenn mir beim Geruch schon so schlecht wird, dass ich mich übergeben möchte, dann würde ich es auch sein lassen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Es kommt ganz darauf an of der Gestank gewollt ist, wie bei Stinke-Käse oder ähnlichem, oder ob der Gestank daher kommt weil das Lebensmittel verdorben ist. Bei letzterem reicht mir die Geruchsprobe, da muss ich das Produkt nicht auch noch probieren.

Ist der Geruch jedoch gewollt probiere ich es schon. Es gibt ja sehr viele Lebensmittel die stinken aber super lecker schmecken. Käse, Fisch oder Knoblauch. Gerade der Knoblauch riecht ja manchmal schon furchtbar, und man selbst danach auch, und trotzdem liebe ich ihn. :D

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Wenn sie "stinken" sollen, durchaus. Hier hat bestimmt jeder eine andere Hemmschwelle, und kulturelle Unterschiede gibt es natürlich auch. Aber schon in meiner Kindheit gab es daheim öfter mal intensiv riechenden Käse, und da kann man ja nicht mal behaupten, dass es eben der Eigengeruch des Lebensmittels ist, den man mag oder auch nicht, sondern eher ein Geruch nach alten Socken oder Schlimmerem. Wäre ich das nicht von klein auf halbwegs gewöhnt gewesen, würde mir bestimmt davor grausen.

Zwiebeln, Knoblauch, (frischer) Fisch fallen bei mir dagegen nicht einmal unter "stinkend", weil sie eben nach sich selber riechen. Wenn Essen jedoch abnormal riecht, würde ich es nicht probieren, weil es ja auch schlecht geworden sein kann. Käse ist ja eigentlich auch nichts anderes als vergammelte Milch. Generell finde ich aber auch, dass der Eigengeruch von naturbelassenen Lebensmitteln oft weniger unangenehm ist als der von irgendwelchen Gewürzsoßen oder Fertigprodukten, weil da noch das Gefühl von Chemielabor dazukommt. Gerade Raucharoma fand ich viele Jahre lang ganz schrecklich, weil es sich so künstlich angefühlt hat.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Gerbera hat geschrieben:Generell finde ich aber auch, dass der Eigengeruch von naturbelassenen Lebensmitteln oft weniger unangenehm ist als der von irgendwelchen Gewürzsoßen oder Fertigprodukten, weil da noch das Gefühl von Chemielabor dazukommt. Gerade Raucharoma fand ich viele Jahre lang ganz schrecklich, weil es sich so künstlich angefühlt hat.

So geht es mir ebenfalls und das was die Fertigsaucen hergeben, ist für mich einfach nur widerlich wie es schmeckt und auch wie es riecht. Ich habe damit wenige Probleme auch etwas stinkendes zu probieren, ich muss mir ja nicht direkt alles damit voll hauen und das dann Essen, aber gut schmecken tut das dennoch nicht und daher würde ich das aus meinen Erfahrungen her auch gar nicht kaufen oder auch dankend ablehnen, wenn mir jemand eine Fertigsauce freudig überreicht an der Kasse.

"Stinkende" Sachen esse ich schon aber es kommt auch darauf an. Bei Käse bin ich eine der ersten, die dann da steht und "Hier" schreit. Da kann es schon fast nicht stark genug riechen, denn gerade der Käse der am strengsten riecht, schmeckt mir meistens am Besten. Aber der Madenkäse ist dann doch nichts für mich, er muffelt zwar aber dadurch, dass im inneren noch etwas kriecht und sich bewegt, wird es für mich unappetitlich. Fisch geht gar nicht, egal ob dieser stinkt oder auch nicht, ich esse ihn einfach Grundsätzlich nicht und da kann mich auch nichts dazu bringen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^