Probiert ihr gerne neue Wege aus?
Ich bin in dieser Hinsicht sehr erkundungsfreudig und teste gerne neue Wege, neue Straßen und generell neues Gelände um meine Ortskenntnisse auszuweiten. Ich weiß aber auch, dass nicht jeder so experimentierfreudig ist. Ich finde es immer wieder interessant, weil ich auf diese Weise schon interessante Abkürzungen entdecken konnte, die ich nicht immer dort vermutet habe, wo sie waren.
Mein Vater beispielsweise hasst es, neue Wege auszuprobieren. Für ihn muss immer alles beim Alten und sehr vertraut sein. Wozu neue Wege ausprobieren, wenn die alten noch passierbar sind und nicht gesperrt wurden wegen Baustellen und dergleichen? Für ihn macht das gar keinen Sinn. Meine Mutter dagegen ist in diesem Punkt wie ich.
Sie traut sich jedoch nur dann, neue Wege auszuprobieren, wenn er nicht da ist und sie alleine mit dem Auto unterwegs ist. Er bekommt sonst immer schlechte Laune und ist nur am Meckern. Wie ist das bei euch? Probiert ihr gerne neue Wege aus oder muss bei euch alles beim Alten sein?
Ich bin da ehrlich gesagt lieber auf der sicheren Seite und probiere ungerne neue Wege aus. Meine Orientierung ist wirklich mies und ich verlaufe mich schnell. Selbst in meiner Heimatstadt, die wirklich nicht besonders unübersichtlich ist, komme ich mit neuen Wegen nicht klar.
Momentan lebe ich in einer Großstadt und hier verlasse ich mich auf die bekannten Wege, die ich meistens durch Google Maps entdeckt habe. Selbst wenn ich an Orten bin, die nicht neu für mich sind, komme ich schnell durch einander. Wenn ich eine Freundin besuche, bei der ich schon mehrmals war, muss ich beim Aussteigen aus der Ubahn immer wieder überlegen, ob ich nach links oder rechts gehen muss.
Würde ich neue Wege ausprobieren, liefe es am Ende nur darauf hinaus, dass ich mich verlaufe oder deutlich länger für den Weg brauche.
Ich würde es ehrlich gesagt von der Situation abhängig machen. Wenn ich ein Ziel weiter weg erreichen möchte, zum Beispiel einen Verwandten besuchen oder so, dann würde ich eher auf gewohnten Wegen bleiben. Da ist es mir nur wichtig, dass man das Ziel auch findet und sicher ankommt. Da man die Strecke nicht so oft fährt, muss man sich ja auch nicht auskennen finde ich.
Aber im Wohnort oder im Arbeitsort sieht das für mich schon anders aus, wobei das bei mir auch stark von der vorhandenen Zeit abhängig ist. Wenn ich Zeitdruck habe, experimentiere ich nicht, sondern fahre die gewohnten Wege.
Ich fände es sogar eher langweilig, wenn man in einem neuen Wohnort zum Beispiel immer nur dieselben Wege gehen oder fahren würde. Da kann man doch gar keine wirkliche Ortskenntnis aufbauen, sodass ich da gerne experimentiere wenn ich Zeit habe, damit ich mich eben gut auskenne. So habe ich schon sehr interessante Ecken und Abkürzungen entdeckt.
In Bezug auf meine Arbeit ist es dasselbe, da ich durch meine Experimentierfreude schon verschiedene Wege gefunden habe, die ich nehmen kann, wenn eine Bahn zum Beispiel ausfällt, dann nehme ich eben eine andere Richtung, dann bin ich schneller.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1512mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1576mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2614mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 871mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?