Probefahrt bei Neuanschaffung eines Fahrrads
Ein Fahrrad kann auch sehr teuer sein und es wäre ärgerlich, wenn man mit dem neuen Fahrrad nicht zurecht kommt, wenn man es vorher nicht mal kurz gefahren ist. Aber die wenigsten Fahrradhändler bieten die Möglichkeit an, dass man mit einem Fahrrad eine Probefahrt machen kann. Denn die wenigsten Fahrradhändler wollen sich dann diese "gebrauchten" Fahrräder hinstellen und sie dann billiger verkaufen müssen.
Ich würde mir gerne ein gutes und auch teures Fahrrad kaufen. Aber das Geld ist mir dann doch zu schade, wenn ich nicht weiß, wie man damit fahren kann und ob ich damit zurecht komme. Habt ihr bei eurem Fahrradhändler die Möglichkeit mit einem Fahrrad Probe zu fahren oder ist das unüblich?
Der Fahrradladen in unserer Stadt hat gerade zugemacht, da kann ich nichts mehr zu sagen. Mein letztes neues Rad habe ich in einem Laden gekauft, den es auch lang nicht mehr gibt, damit durfte ich mal ums Haus fahren. Heute würde ich daher entweder bei Decathlon kaufen müssen oder bei einer Kette in der Nachbarstadt, da könnte man aber auf jeden Fall testen, die haben dafür extra Indoor-Testbahnen.
Mein letztes Fahrrad kam aus dem Internet, daher konnte ich dort keine Probefahrt machen. Davor hatte ich jedoch ein Fahrrad vom Händler. Dort wurde ich sehr gut beraten und durfte verschiedene Räder auf dem Hof testen, um herauszufinden, welche Größe, Form, welches Gewicht, welche Reifen und welcher Sattel am besten zu mir passt. Also eigentlich habe ich kein fertiges Rad gekauft, sondern es wurde letztlich so zusammen gestellt, dass es für mich perfekt war.
Es mag sein, dass auch diverse Kaufhäuser oder Sportartikel-Ketten Probefahrten ermöglichen, ich persönlich kenne aber kein solches Geschäft. Ohne Probefahrt würde ich auch kein Fahrrad kaufen wollen, da eine falsche Haltung nicht nur unbequem ist, sondern auch gesundheitliche Probleme verursachen kann.
Selbst wenn eine größere Kette Probefahrten anbieten würde, werde ich auch beim nächsten Fahrradkauf auch eher wieder einen kleineren Laden suchen, bei dem auch die Möglichkeit besteht, beispielsweise den Sattel, den Lenker oder die Räder so auszutauschen, dass ich lange und gut mit dem Rad fahren kann.
Ich finde es sehr wichtig, dass man ein Rad auch Probefahren kann bevor man es kauft. Gerade wenn es teurer ist will man sich ja erst Recht absichern, sonst wäre es ärgerlich wenn man zu viel Geld dafür ausgegeben hat.
Ich würde ein Fahrrad auch nur nach einer Probefahrt kaufen wollen und es ist mir ein Rätsel warum manche Händler eine Probefahrt nicht zulassen. Niemand kauft freiwillig eine Katze im Sack und ich finde, dass so eine Einstellung extrem Abschreckend und unseriös auf Kunden wirkt.
Das Probefahren ist absolut wichtig. Der Fahrradhändler, bei dem ich mein Rad gekauft hat möchte sogar, dass man in seinem Hinterhof erstmal eine Runde dreht, damit man sich mit dem Kauf auch sicher ist. Er erbittet sich diese Probefahrt nach jedem Kaufwunsch. Ich finde das absolut gut und würde mir auch kein Rad kaufen, was ich nicht mal gefahren bin. Wobei ich diesen Fahrradhändler auch persönlich kenne und das auch durchaus so bekommen würde, selbst wenn er es sonst nicht machen würde, was er aber tut.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3653mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1609mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen