Prinzip des Adventskalenders zweckentfremden?

vom 08.02.2017, 07:24 Uhr

Ich denke, das Prinzip des Adventskalenders ist jedem in Deutschland mehr oder weniger bekannt. Mit so einem Kalender kann man jeden Tag im Dezember bis Weihnachten ein Türchen öffnen und eine Schokolade essen (vorausgesetzt es ist Schokolade enthalten und nicht was selbst gemachtes anderes oder Kosmetik etc.). Dies soll die Wartezeit bis Weihnachten versüßen und so ein Adventskalender ist gerade bei Kindern sehr beliebt.

Jetzt habe ich bei Euronews von einer Frau gelesen, die das Konzept einfach übertragen hat. So gibt es mittlerweile auch den Ramadan-Kalender. Dort darf man auch an jedem Tag des Ramadam am Abend eine Kleinigkeit aus diesem Kalender naschen und wenn der Kalender eben aufgebraucht ist, ist die Fastenzeit zu Ende.

Ich finde die Idee an sich gar nicht schlecht und frage mich, wo man so ein Konzept noch einsetzen könnte. Wo setzt ihr noch das Prinzip von Adventskalendern ein? Vielleicht, um Kindern die Wartezeit bis zum eigenen Geburtstag oder Urlaub zu versüßen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe das Prinzip eines Adventskalenders noch nicht zweckentfremdet und muss auch sagen, dass ich das eher zweigeteilt sehe. Immerhin sollte der Adventskalender für Kinder doch etwas besonderes sein und bleiben. Wenn man diese dann noch so in der Art für etwas anderes nutzt, um die Wartezeit für etwas zu verkürzen, dann ist es ja vielleicht irgendwann nichts besonderes mehr und die Kinder sehen dies eher als Selbstverständlichkeit.

Es spricht sicher nichts dagegen, wenn man dies mal macht. Aber ich würde mich damit eher zurückhalten. So ein Adventskalender gehört eben einfach in die Vorweihnachtszeit und sollte da nicht zu weit ausgedehnt werden. Irgendwann verlieren die Kinder sonst auch vielleicht den Spaß daran.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Das gibt es doch schon seit vielen Jahren auch als Osterkalender. Meine Kinder hatten so einen "Vorosterkalender" auch mal geschenkt bekommen, was ich für völligen Unsinn halte. Denn ob Ramadan oder die Fastenzeit bei den Christen ist so ein Kalender einfach Fehl am Platze. Die Zeit vor Ostern ist Fastenzeit bei den Christen und beim Ramadan ist es auch eine Fastenzeit bei den Muslimen.

Eine Bekannte hat ihrem Kind einen solchen Kalender gebastelt vom letzten Kindergartentag bis zum ersten Schultag, damit die Zeit für das Kind schneller vergeht. Solche Wartekalender sind schon lange nicht nur Adventskalender.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Den Ramadan-Kalender kannte ich bis dato noch nicht. Finde ich aber irgendwie lustig. Wobei sich mir dann generell die Frage aufdrängt, ob das aus Unternehmenssicht einfach nur einer Erweiterung der Produktpalette in der Breite entspricht. Aber lustig sind solche wirklich ausgefallenen Kalender trotzdem. Doch es geht, aus meiner Sicht, halt nichts über die Vorfreude ein ganzes Jahr lang, um dann am 01.12. das erste Türchen des neuen Adventskalender (bin da eben etwas nostalgisch) zu öffnen. Ach ja, ich freue mich schon jetzt!

» KleinerKarsten » Beiträge: 80 » Talkpoints: 14,40 »



Ich habe so etwas noch nicht gehört und natürlich kann man das machen, dass man so einen Kalender zweckentfremdet und zum Beispiel vor dem Urlaub nutzt. Das kann gerade für Kinder vielleicht schon die Vorfreude erhöhen und so können sie es immer gut sehen, wie viele Tage es noch sind. Aber andererseits sehe ich es auch so, dass ein Adventskalender etwas besonderes sein sollte und dass er eben in die Adventszeit gehört. Ich würde ihn also eher nicht zweckentfremden.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Diamante hat geschrieben:Das gibt es doch schon seit vielen Jahren auch als Osterkalender. Meine Kinder hatten so einen "Vorosterkalender" auch mal geschenkt bekommen, was ich für völligen Unsinn halte. Denn ob Ramadan oder die Fastenzeit bei den Christen ist so ein Kalender einfach Fehl am Platze. Die Zeit vor Ostern ist Fastenzeit bei den Christen und beim Ramadan ist es auch eine Fastenzeit bei den Muslimen.

Ja und vor Weihnachten hat man als Christ eigentlich ganze 60 Tage zu fasten. Da liegt doch irgendwie der Verdacht nahe, dass weder Adventskalender noch Osterkalender tatsächlich für Christen gedacht sind, oder? Und zum abendlichen Fastenbrechen am Ramadan wird oft richtig aufwendig und lecker gekocht, da macht ein kleines Stückchen Schokolade den Kohl nun wirklich nicht fett.

Die Osterkalender habe ich auch schon gesehen, aber ich würde keinem Kind so etwas kaufen. Der Adventskalender ist doch deshalb etwas so besonderes weil man den nur einmal im Jahr bekommt. Wenn man jetzt zu Ostern noch einen hingestellt bekommt und vor de großen Ferien vielleicht auch noch verliert der Adventskalender einfach etwas von seinem besonderen Zauber.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^