Post verbummelt Einschreiben, was tun?

vom 11.05.2016, 17:34 Uhr

Unsere WG liegt etwas versteckt, sodass einige neue Postboten den Briefkasten nicht immer zu finden scheinen. Erst kürzlich bekam ich einen Anruf von meiner Bank, ob ich umgezogen sei, weil ein Brief der Bank zum Empfänger zurückgeschickt wurde.

Aus diesem Grund gebe ich, wenn es sich um etwas wichtiges handelt, meistens die Adresse meiner Eltern an, weil die Post dort zuverlässig ankommt. Diese wohnen nicht weit weg, etwa anderthalb Stunden, somit kann ich die Briefe am Wochenende abholen. Jetzt bekam ich einen Anruf meiner Eltern, dass ein Einschreiben für mich gekommen sei, doch da niemand zuhause war, wurde ein Zettel in den Briefkasten geworfen.

Ich scannte meiner Mutter direkt eine Vollmacht-Erklärung mit Persokopie, damit sie den Brief in meinem Namen bei der Post abholen konnte. Bei der Post wurde ihr gesagt, dass der Brief verschwunden sei. Der Mitarbeiter sagte, man würde den zuständigen Boten kontaktieren, doch das könnte eine Weile dauern. Was eine Weile bedeutet, kann ich nicht sagen, doch da es sich um eine Behörde handelt und auch noch Pfingsten vor der Tür steht, kann man sich seinen Teil dazu denken.

Ich finde es schon sehr krass, dass ein Einschreiben, für das man ja nicht gerade wenig zahlt, einfach verbummelt wird. Was habe ich für Möglichkeiten, falls der Brief tatsächlich nicht mehr auftaucht?

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Passiert nicht gerade selten das Pakete, Päckchen oder auch Einschreiben bei der Post verloren gehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das meistens dann passiert wenn die Briefe nicht zugestellt worden sind und in der Filiale abgegeben werden. Manchmal werden diese dann in die falschen Fächer einsortiert und sind damit nicht wieder auffindbar wenn man das ganze abholen möchte.

Somit handelt die Post schon richtig, dass sie den Boten dazu befragen wollen ob dieser das ganze auch an die Filiale abgegeben hat. Denn auf einem Einschreiben ist ein Code drauf, der entsprechend gescannt werden muss. Ist das ganze in der Filiale angekommen, dann kannst du darauf bestehen das diese abgesucht wird nach dem Einschreiben.

Tut sich daraufhin immer noch nichts und das Einschreiben bleibt verloren, dann hast du einen Nachweis in der Hand, dass das ganze wirklich abgeschickt worden ist und damit ist das ganze auch versichert. Die Post muss dir dann quasi den Schaden ersetzen.

Für ein Einschreiben kommt die Post mit 25 Euro dafür auf, für ein Einwurfeinschreiben sind es jedoch nur 20 Euro. Auf den Inhalt kommt es dabei nicht drauf an, da ohnehin kein Bargeld oder wertvolle Gegenstände per Einschreiben verschickt werden dürfen und alles andere unter 25 Euro liegen muss. Verschickst du also Eintrittskarten für ein Konzert per Einschreiben für 600 Euro, dann bleibst du auf der Differenz von 575 Euro zzgl. dem Versand als Schaden drauf sitzen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^