Politiker mit Monarchen vergleichbar?

vom 08.02.2018, 06:56 Uhr

Ich las in einem anderen Forum den Kommentar, dass Angela Merkel sich doch gerade erst "warm regiert" hätte. Sie würde diese Legislaturperiode noch regieren und die nächste ebenfalls. Dann kam der Vergleich mit der Queen, die ja ebenfalls schon länger im Amt wäre.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von diesen Vergleich halten soll, denn Politiker sind ja keine Monarchen und in der Politik wird man gewählt. Was haltet ihr von diesem Vergleich? Findet ihr ihn durchaus angemessen und nachvollziehbar oder völlig daneben?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Rein von den Fakten her betrachtet ist der Vergleich natürlich absurd, aber es ist ja allgemein bekannt, dass es nicht immer um Logik und Tatsachen geht, sondern vor allem um die damit verbundenen Gefühle. Die Queen ist immerhin auch schon über 90 und hat mit ihrer Familienbagage alleine genug zu tun. Wenn aus der Familie Merkel jemand heiraten würde, wäre das alleine schon kein globales Ereignis, und generell werden gekrönte Häupter in halbwegs entwickelten Nationen sowieso nur noch aus historischen und repräsentativen Gründen geduldet. Richtig Schaden anzurichten bleibt größtenteils Leuten vorbehalten, die offiziell nicht aufgrund von Erbfolge an der Macht sind.

Natürlich gibt es Politiker, die alles andere als demokratisch gewählt wurden, vor allem auf Grund von Geld, Familienbeziehungen oder schlicht und ergreifend Krieg, Mord und Totschlag an der Macht sind, und ihr Volk auspressen und bluten lassen, wo es nur geht. Hier würde ich schon eher Parallelen zu modernen Königshäusern und sonstigem Adels-Gesocks ziehen, auch wenn da Krieg, Mord und Totschlag schon ein paar Jahrhunderte her sind. Napoleon war da vorne mit dabei, aber dies nur am Rande.

Aber verglichen mit den modernen Tyrannen und Despoten sind sowohl die Frau Merkel als auch die gute Queen Elizabeth noch recht harmlos mit dabei. Rein staatsrechtlich gesehen ist es Blödsinn, hier einen Vergleich zu ziehen, und auch von der offiziellen Rolle und Darstellung her sehe ich außer dem Geschlecht keine nennenswerte Verbindung zwischen der Queen und der Kanzlerin. Allein der Altersunterschied verbietet hier in meinen Augen direkte Parallelen, von allem anderen mal abgesehen.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^