Platz im Bett komplett ausnutzen, wenn Partner nicht da ist?
Mein Partner hat vor kurzem nicht zu Hause übernachtet, so dass ich allein zu Hause war. Als ich das meiner Freundin erzählt hatte, meinte sie, dass ich mich ja dann so richtig beim Schlafen ausbreiten und das ganze Bett für mich beanspruchen könnte. Sie meinte, dass sie das immer tun würde, wenn ihr Partner nicht da wäre. Sie würde es genießen, das ganze Bett für sich zu haben.
Bei mir ist es eigentlich nicht so. Ich bin es gewohnt, seitlich zur Wand zu schlafen und handhabe das auch so, wenn ich das ganze Bett für mich habe. Auch wenn ich nur einen Bruchteil an Platz verbrauche, stört mich das nicht. Ich denke, dass ich gar nicht einschlafen könnte, wenn ich da so völlig ausgebreitet läge, weil ich das nicht gewohnt bin.
Nutzt ihr das Bett komplett aus und breitet euch komplett aus, wen euer Partner nicht da ist? Oder bleibt ihr dann dennoch auf eurer Seite?
Ich habe ein 1,40 Meter breites Bett (was also sowohl für Einzelpersonen als auch für Partner verwendet werden kann) und schlafe meistens alleine. Dennoch habe ich "meine" Seite, auf der ich liege, und die Seite meines "Partners", wo ich ihn mental neben mir spüre, bleibt von mir unberührt.
So richtig ausbreiten könnte ich mich auch nicht; wenn man nicht gewohnt ist, so ausgebreitet zu schlafen, wird man das auch eher nicht tun. Allerdings passiert es bei mir auch nicht einmal, dass ich mich im Schlaf unbewusst rüber zur anderen Seite rolle. Ich brauche also tatsächlich immer deutlich weniger Platz, als da ist.
Ich denke aber wie gesagt, dass gerade solche Sachen wie Schlaf sehr stark von der Gewohnheit abhängen. Wer es nicht gewohnt ist, sich nachts auszubreiten, wird es auch eher nicht tun; wer anders herum gewohnt ist, sich hin- und herzurollen und auszubreiten im Schlaf, wird das vermutlich sogar tun, wenn doch mal ein Partner daneben liegt.
Das hängt von der Gewohnheit ab. Ich hatte als Teenager so ein Schlafsofa, das ich dann immer ausgeklappt habe, wenn ich schlafen wollte. Entsprechend hatte ich mich dann auch so gewöhnt, dass ich mich sehr breit gemacht habe und sehr viel Platz nur für mich alleine hatte und nicht teilen musste.
Jedoch habe ich mich mittlerweile umgewöhnt. Mein Partner und ich schlafen oft in einem großen Bett, wobei ich auch dann nur auf meiner Seite bleibe, wenn er nicht da ist. Ich weiß auch nicht warum, aber es ist so. Ich habe auch kein Bedürfnis mehr danach, mich komplett auszubreiten so wie früher. Wozu auch? Ich habe auch so Platz genug wie ich finde. Es ist ja nicht so, dass ich ansonsten in einer Konservenbüchse schlafen müsste.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2380mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?