Phasen haben, einfach nur genervt zu sein?

vom 26.06.2016, 23:24 Uhr

Es gibt manchmal Tage, wo man einfach immer genervt ist, obwohl nichts passiert ist. Manchmal ist es einfach eine Phase die wenige Tage dauert und dann ist die Phase wieder weg. In dieser Phase, möchte man von niemandem angesprochen werden, weil man dann einfach unglaublich genervt ist.

Ich persönlich hatte früher solche Phasen, wo ich einfach genervt war. In der Zeit habe ich öfters versucht, herauszufinden woran das liegt, um dieses Problem zu lösen und somit zu besiegen. Allerdings muss ich sagen, das diese Phase seit langem schon vorbei ist und ich mich somit damit nicht mehr beschäftige. Kennt ihr solche Phasen? Wisst ihr woran es liegt, das man plötzlich genervt ist? Wie habt ihr es hinbekommen diese Phase zu überwinden?

» bombe001 » Beiträge: 120 » Talkpoints: 0,07 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke, dass man so was nicht einfach so einschätzen kann und eine Ferndiagnose, bei einem Menschen, den man kaum kennt, nicht möglich ist. Allgemein wird eine Laie Ursachen für solche psychischen Verhaltensstörungen wahrscheinlich eher nicht heraus finden und wenn man die Ursache von diesem ständigen Gefühl des genervt-seins heraus finden möchte, dann ist man bei einem Psychologen wohl doch noch am besten aufgehoben, da dieser sich mit den geistigen Vorgängen und auch gegebenenfalls psychischen Störungen auskennt. Normal ist es eigentlich nicht, wenn man grundlos über mehrere Tage oder sogar Wochen hinweg genervt ist.

Ich bin auch manchmal genervt. Dies liegt meist daran, wenn ich zu wenig Schlaf hatte oder wenn mal wieder alle Leute gleichzeitig meine Aufmerksamkeit haben wollen und sich dann nicht gedulden können. Ansonsten bin ich eigentlich nicht so leicht zu nerven und dieses Gefühl hält ( je nachdem, wie viel ich schlafen kann :wink: ) maximal ein paar Stunden an.

» Hufeisen » Beiträge: 6057 » Talkpoints: 0,21 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Es gibt immer einen Auslöser, beim einen ist es Stress und zu viel Arbeit, der andere langweilt sich nur und weiß nicht so richtig mit sich etwas anzufangen. Da kann es dann schon schnell passieren, dass man genervt ist. Wichtig ist allerdings, dass man das Problem findet und auch erkennt, denn nur so kann man langfristig etwas daran ändern.

Ich habe diese Phasen auch ab und an, zum einen ist mein Kind manchmal sehr anstrengend und zum anderen steht dort noch die Arbeitsstelle die ebenfalls Druck macht und am besten sollte ich mich klonen, damit ich es jedem Recht machen kann. Es geht einfach nicht, dass ich auf mehreren Baustellen zeitgleich unterwegs bin und wenn man mich dann im falschen Moment mit so etwas konfrontiert wie Zusatzdienste, dann bin ich mitunter schon sehr schnell davon genervt.

Das ganze dauert allerdings nicht lange an, denn ich habe meine Strategie dazu entwickelt erst das kleinste und schnellste Problem anzugehen und mich dann nach oben hin zu arbeiten. Sprich ruft mein Arbeitgeber gerade dann an, wenn mein Kind wieder nur am Mist machen ist und tierisch anstrengend, dann kümmere ich mich erst darum, dass das Kind ruhig gestellt ist und wende mich dann dem Problem mit den weiteren Diensten zu. Ansonsten würde ich wohl das genervte und die Aggressionen durch meinen Arbeitgeber auch auf das Kind übertragen, was dafür nichts kann und umgekehrt. Wenn mir alles zu bunt wird, dann bin ich einfach ein paar Tage nicht zu erreiche das hilft bei mir auch schon viel.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^