Personen lieber im Kollektiv oder alleine gratulieren?

vom 31.08.2016, 08:39 Uhr

In meiner Abteilung gab es die letzten Tagen immer wieder Geburtstage von Mitarbeitern. Es lief dann bisher so ab, dass die ersten an dem einen Ende des Flurs Richtung Geburtstagskind gegangen sind und dann im Prinzip unterwegs viele der anderen Kollegen eingesammelt haben. So stand man hinterher als Kollektiv am Zielort und konnte dann auch entsprechend gratulieren.

Manchen Kollegen behagt dieses Rudelverhalten aber nicht, die meiden das dann eher bewusst und gehen - wenn überhaupt - eher später, wenn deutlich weniger los ist. Wie ist das eigentlich bei euch? Gratuliert ihr Personen lieber im Kollektiv oder alleine? Wie ist das bei euch auf Arbeit bzw. im Privatleben und was würdet ihr besser finden?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich mache das von der Situation abhängig. Wenn man mit anderen Gratulanten zusammen ankommt, wäre es ja blöd noch zu warten oder wieder zu gehen. Es gratuliert dann ja doch jeder Einzeln aber der Reihe nach. Das finde ich nicht weiter schlimm und dann hat man es quasi hinter sich :D

Manchmal ist es ja auch einfach angenehmer, wenn man mit mehreren zusammen zum gratulieren gehen kann. Mir ging es schon bei Leuten so, die eher schlecht kannte. Da war mir dann so ein Auftreten in der Gruppe lieber.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^