Personen einander mit Vorankündigung vorstellen?

vom 07.03.2017, 06:00 Uhr

Ich war neulich bei einer Tagung, wobei ich da verschiedene Personen gesehen habe, die ich einander vorstellen wollte. Das erste war der Veranstalter, den ich persönlich sehr gut kenne. Ich fragte ihn dann auch, ob er denn die Person XY kennenlernen wollen würde, die ich auf der Tagung gesehen hätte, wovon er begeistert war. Anschließend ging ich die Person suchen und als ich sie fand, fragte ich sie dann auch direkt, ob sie Interesse hätte, den Veranstalter kennenzulernen. Ich habe das dann auch so gemacht, dass ich ein bisschen was über die berufliche Laufbahn der jeweiligen Person erzählt habe, um so Interesse und Neugier zu wecken.

Es hätte ja auch sein können, dass so gar kein Interesse besteht von beiden Seiten, was aber nicht der Fall war. Stattdessen soll wohl eine berufliche Kooperation zu Stande kommen, was ich sehr gut finde. Wenn es allerdings eine kleine Runde ist, dann stelle ich Menschen auch mal ohne Vorankündigung vor. Aber bei einer Veranstaltung von 300 Leuten, wo man sich nicht zufällig über den Weg laufen würde, ist das was anderes finde ich. Wie seht ihr das? Kündigt ihr das vorher an, wenn ihr Personen einander vorstellen wollt? Oder macht ihr das einfach spontan?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wenn es sich um so eine große Veranstaltung handelt und ich denke, dass eben Interesse besteht die ein oder andere Bekanntschaft zu machen, würde ich auch die Personen vorher fragen. Ich fände es da eher unpassend, wenn man die Personen zueinander schleppt und dann vorstellt und eigentlich keinerlei Interesse an einem Kontakt besteht.

Anders ist es sicherlich, wenn man sich durch eine Feier oder ähnliches spontan sieht. Dann finde ich es höflicher, wenn man die Personen direkt einander vorstellt. Da kann man dann ja auch zuerst schlecht fragen, ob der eine denn den anderen kennenlernen möchte.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich denke auch, dass es einfach auf die Situation ankommt. Wenn es so wie bei dir ist, dass die beiden Menschen, die du einander vorstellen wolltest, gerade nicht beisammen stehen, dann finde ich es schon sinnvoller, das mir einer Vorankündigung zu machen, weil du die eine Person ja noch suchen gehen musstest und der Veranstalter sich dann ja möglichst nicht zu weit weg bewegen sollte, während du die andere Person finden und herbringen konntest.

Aber wenn bei einer Feier oder sonstigen Veranstaltung die Leute schon praktisch beieinander stehen, die man einander vorstellen möchte, dann finde ich das schon besser, das spontan ohne eine Vorankündigung einfach zu machen. Dann finde ich eine Vorankündigung doch eher unnötig.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^