Persönlich absagen oder lieber schweigen und abwarten?
Mein Bruder möchte demnächst mit seinem Masterstudium in einer anderen Stadt anfangen, wobei er schon länger auf der Suche nach einer passenden neuen Bleibe ist. Er hat auch schon mehrere Kontaktversuche gestartet und Interesse an verschiedenen Mietobjekten bekundet, jedoch laufen die meisten Kontaktversuche ins Leere.
Er bekommt oft sogar erst hinterher heraus, dass die Wohnungsanzeigen aus dem Internet plötzlich gelöscht wurden, was ihn sehr ärgert. Ihn ärgert es, dass die Vermieter es für unnötig halten, ihm Bescheid zu sagen, dass die Wohnung leider vergeben ist. Er hält das für ziemlich feige und respektlos und ihm wäre es lieber, wenn er direkt klare Fronten vermittelt bekommt und sich nicht unnötig lange falsche Hoffnungen macht, ob es vielleicht doch noch klappen könnte mit Wohnung X oder Z.
Ich habe auch schon mitbekommen, dass manche Menschen überhaupt nicht gerne absagen. Dabei kann es sich um eine Bewerbung für einen Job handeln oder für eine Wohnung oder eben auch eine Einladung zu einer Feier. Ich finde so etwas nicht in Ordnung und ich sage lieber direkt persönlich ab, anstatt die Zeit auszusitzen, zu schweigen und abzuwarten. Wie ist das bei euch? Welche Beobachtungen und Erfahrungen habt ihr da gemacht?
Ich finde es manchmal schwer, abzusagen, weil dann Nachfragen kommen und manche anfangen, einen zu bearbeiten, dass man doch z.B. zu einer Einladung kommen solle oder nur ganz kurz vorbeischauen sollte oder es wird gefragt, warum nicht usw.
Oder wenn man beispielsweise eingeladen wird, man hat aber keine Lust, dann kann man das ja nicht so sagen. Da sind die Einladenden doch beleidigt, wenn man sagt, dass man keine Lust hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2380mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?