Peinlich in Sportkurs gleiche Utensilien und Kleidung haben?

vom 23.04.2017, 15:25 Uhr

In meinem Yogakurs sind zwei ältere Frauen, die offensichtlich die gleichen Yoga Matten haben. Da sagte aber niemand etwas und es war irgendwie ganz selbstverständlich. Nun habe ich von einer Freundin eine neue Matte zum Geburtstag bekommen und sie hat die gleiche. Eine weitere Freundin hat sich genau die Matte auch gekauft. So ist es eben so, dass wir zu Dritt die gleichen Matten haben. Da wir meist neben einander die Übungen machen, fällt das dann schon ins Auge.

So wurden wir dann auch gefragt, ob es diese Matte im Deierpack günstiger gegeben hätte. Meine Freundinnen lachten darüber zwar, aber eine meinte später, dass sie es ja doch wirklich peinlich fand, darauf angesprochen zu werden und sie überlegt nun, ob sie sich nicht eine andere Matte kaufen soll.

Ich muss sagen, dass es mir eigentlich herzlich egal ist, ob wir die selben Matten oder auch die gleiche Sportbekleidung haben. Oftmals habe ich das auch schon erlebt, wenn gerade irgendwo Sportkleidung im Angebot war, dass nachher einige die selbe in meinem Zumba Kurs hatten. Mich würde das gar nicht stören.

Findet ihr es peinlich, wenn ihr die gleichen Utensilien oder Kleidungsstücke habt, wie andere in eurem Sportkurs? Würdet ihr deswegen sogar nochmal etwas Neues kaufen? Oder ist euch das auch eigentlich völlig egal? Ist es nicht übertrieben, sich deswegen dann gleich etwas Neues kaufen zu wollen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wieso sollte das peinlich sein? Immerhin ist es nur eine Matte und die gibt es nun mal nicht in tausenden verschiedenen Farben und die Auswahl der Farben ist doch recht beschränkt. Da die selbe oder eine ähnlich aussehende Matte zu haben ist doch nichts Ungewöhnliches. Ich würde das dann einfach so hinnehmen und gut ist. Selbst wenn man alles gleich hat ist das doch nichts schlimmes.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wenn es einem so peinlich ist, dass jemand anderes die gleichen Sachen haben könnte, dann müsste man ja komplett autark leben. Am besten man bastelt sein eigenes Auto selbst, näht die eigene Kleidung selbst und baut auch die eigenen Möbel komplett selbst. Nur die selbst gemachten Dinge sind absolute Unikate und es ist mir ein Rätsel, wie man im Prinzip produzierte Massenware kaufen und verschenken kann und sich im Endeffekt darüber aufregt, dass das selbst erworbene Produkt kein Unikat ist. Warum kauft man dann überhaupt Massenware und produziert nicht selbst? :roll: :think:

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^