Peinlich bei Sprachnachricht den Faden zu verlieren?
Ich habe neulich einer Freundin eine Sprachnachricht schicken wollen. Sie hatte mir zuvor eine längere Sprachnachricht von 10 Minuten oder mehr geschickt und hatte dabei so viel Aspekte erwähnt, auf die ich antworten wollte. Alles konnte ich mir leider nicht merken von meinen Gedanken zu ihrer Nachricht, sodass ich zwischendurch den Faden verloren habe. Ich habe dann irgendwas gesagt, dass ich den Faden verloren hätte und dass ich hoffen würde, dass ich ihn gleich wieder finde, aber letzten Endes half das auch nichts und ich beendete die Nachricht einfach.
Später meinte eben diese Freundin zu mir, dass es ihr selbst total peinlich gewesen wäre, bei einer Sprachnachricht den Faden so zu verlieren und irgendein Zeug zu sagen, was gar nicht zum Rest der Nachricht passt. Sie wollte auch wissen, ob mir das nicht peinlich gewesen wäre, was ich aber eher verneinte. Denn wenn mir das peinlich gewesen wäre, dann hätte ich die Nachricht ja auch abbrechen können und eine neue sprechen können. Dann hätte niemand davon erfahren. Ist es euch peinlich, bei einer Sprachnachricht den Faden zu verlieren oder ist euch das egal?
Ich finde, dass einem da nichts peinlich sein muss. Es ist doch nur menschlich, dass man mal den Faden verliert und nicht mehr weiß, was man noch sagen wollte. Das passiert einem ja auch durchaus mal bei einem Telefonat oder einem Gespräch. Ich würde dann höchsten die Nachricht mit dem bereits gesagten abschicken und eben weiter sprechen, wenn mir wieder eingefallen ist, was ich eben sagen wollte.
Oftmals hat man ja auch viele im Kopf und denkt eben nur dran, dass man dies und jenes unbedingt erzählen muss und vergisst eben so mal etwas. Mir passiert es auch immer wieder mal, dass ich den Faden verliere. Bisher hat sich aber noch niemand darüber beschwert oder dies als peinlich bezeichnet.
Einen Faden kann man immer mal verlieren, ob es nun eine Sprachnachricht ist oder auch ein direktes Gespräch. Für mich ist das menschlich und nicht gar peinlich, auch wenn man das selbst anders sieht wenn es einem selbst passiert. Ich denke mir dann einfach, ich bin nicht Fehlerfrei und andere sind es auch nicht und komme damit gut zurecht ohne mich schämen zu müssen oder es peinlich zu finden.
Allerdings sortiere ich meine Gedanken auch vorher grob vor, was ich alles sagen möchte und fange dann erst an eine Sprachnachricht aufzunehmen. Wenn es wirklich viele Punkte betrifft, dann mache ich mir auch einmal Notizen in schriftlicher Form und verwende das als Leitfaden. Damit verliere ich zumindest den Faden relativ selten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 511mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5869mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?