Passwort festlegen für euch mitunter auch eine Prozedur?
Ich habe mich neulich bei einer Internetplattform angemeldet und die Festlegung des Passwortes war eine regelrechte Prozedur. Zuerst war das Passwort zu kurz, ok da habe ich halt ein längeres genommen. Dann kam eine Fehlermeldung, das Passwort muss mindestens eine Zahl enthalten. Habe dann eben noch eine Zahl hinzugefügt, aber wieder ging nix: Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten!
Wieder einen Großbuchstaben hinzugefügt und ich dachte, ja jetzt bin ich wohl endlich mal durch. Aber Denkste! Das Passwort muss mindestens ein Sonderzeichen enthalten! Dann habe ich dieses eben auch noch eingefügt und ups: Ich war dann endlich mal fertig! Habt ihr auch schon solche bekloppten Prozeduren bei Passwörtern erlebt? Könnt ihr euch dann solche Passwörter dann dennoch ganz gut merken?
Ja, sowas kenne ich ganz gut. Ich finde es ja ganz nett, dass sie einen dazu anhalten, ein sicheres Passwort zu nehmen. Auf vielen Seiten wird ja einfach angezeigt, wie sicher das Passwort ist, meist mit einer Art Ampel. Meiner Meinung nach sollte das reichen. Wer halt kein sicheres Passwort will, der sollte dazu auch nicht gezwungen werden. Es ist ja auch nicht bei allen Seiten so wichtig wie beim Online Banking.
Ich habe gegen so etwas vorgesorgt und mir ein System ausgedacht. Mein Passwort enthält einige Teile, die immer gleich sind, aber auch einen Teil, der an die Seite angepasst ist. So ist es immer anders, aber leicht zu merken. Außerdem enthält es von vorneherein Sonderzeichen, Zahlen und Großbuchstaben.
Mit den Sonderzeichen ist es allerdings so eine Sache. Es sind ja nicht auf jeder Seite die gleichen Zeichen erlaubt. Dann muss ich von meinem bewährten System abweichen und laufe wieder Gefahr, mein Passwort zu vergessen.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hatte ich drei Passwörter. Ganz am Anfang, so vor zehn, fünfzehn Jahren.
Das hatte ich bis jetzt auch nur bei einer einzigen Seite und ich fand das dafür wirklich übertrieben. Ich weiß nicht mehr, was das für eine Seite war, aber ich weiß definitiv noch, dass es für diese Seite der Aufwand nicht wert war. Dort wurden genau die gleichen Anforderungen gestellt, wie du sie hier genannt hast. Vielleicht war es auch die gleiche Seite?
Ich habe einfach eins meiner Passwörter so abgewandelt, dass es den Anforderungen entsprochen hat. Dadurch konnte ich es mir einfacher merken. Dafür sich ein neues Passwort auszudenken, wäre sicher etwas schwieriger es zu behalten.
Ja das Problem kenne ich, auf der Arbeit habe ich da schon zwei Passwörter, die auch regelmässig ersetzt werden müssen und da bin ich schon froh, dass ich zumindest in einem Fall die Adminrechte habe, das wäre sonst schon lange peinlich geworden. Privat stoße ich zunehmend auf immer mehr Seiten, die mir mit ihren Wunschvorstellungen tierisch auf den Keks gehen, vor allem, da es sich da auch oft um echte Pillepupseiten handelt, wo man sich echt fragt, wofür der Zauber sein soll.
Ich glaube auch, dass sich diese Anforderungen nicht positiv auf die Passwortsicherheit auswirkt, weil sich der User so zunehmend genötigt sieht, sich die Daten irgendwo zu speichern, damit er überhaupt noch klar kommt.
Ich kenne so etwas ehrlich gesagt nicht. Ich habe mehrere Passwörter, die sowohl Zahlen als auch Groß- und Kleinbuchstaben enthalten. Ich habe sie mir vor längerer Zeit mal ausgedacht und sie verfolgen gar kein System oder sowas, sie sind also schwerer zu knacken besonders weil weder irgendwelche Geburtsdaten noch Namen oder Kosenamen dafür verwendet worden sind. Das einzige, was halt nicht vorhanden ist, sind irgendwelche Sonderzeichen, aber ich bin auch noch nie auf eine Seite gestoßen, die deswegen Stress gemacht und auf ein Sonderzeichen bestanden hätte.
Einmal habe ich im Internet einen Spruch gelesen, er lautete: „Tut uns leid, aber Ihr Passwort, muss Großbuchstaben, Zahlen, Hieroglyphen, eine inspirierende Nachricht, einen Bibelvers und das Blut einer Jungfrau enthalten." - oder so ähnlich. Darüber musste ich schon schmunzeln.
Ja, ich habe mich schon einmal so ähnlich gefühlt, aber ich benutze eigentlich immer das selbe Passwort mit einer Zahl. Es ärgert mich meistens aber nur, wenn ich ein Sonderzeichen wie zum Beispiel ein Ausrufezeichen zum Passwort hinzufügen muss. So etwas kann ich mir nicht merken, da es einfach von meinen normalen Passwörtern abweicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 685mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?