Partner nach Streit noch tagelang kalte Schulter zeigen?

vom 25.11.2015, 14:08 Uhr

Bei mir kommt es schon ab und zu vor, dass ich mich mit meinem Freund streite, wobei wir uns dann aber auch immer sehr schnell vertragen. Wir sind beide nicht besonders nachtragen und wenn wir uns vertragen, dann hat sich die Sache für uns auch erledigt und wir gehen dann auch wieder ganz normal miteinander um.

Allerdings gibt es natürlich auch Personen, die sehr nachtragend sind und dem Partner nach einem Streit tagelang noch die kalte Schulter zeigen, auch wenn sie sich eigentlich wieder versöhnt haben. Dennoch sind sie dann erst einmal sehr distanziert. Ist es bei euch auch so, dass ihr eurem Partner nach einem Streit tagelang die kalte Schulter zeigt oder hat sich die Sache für euch erledigt, nachdem ihr euch versöhnt habt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich finde es sehr kindisch, wenn man seinem Partner nach der Versöhnung oder nach einem Streit tagelang die kalte Schulte zeigt. Ich streite mich wirklich selten mit meinem Mann, aber wenn dann vertragen wir uns auch schnell wieder. Dafür, dass man tagelang jemanden ignoriert, der es eigentlich nicht verdient hat, ist das Leben auch zu kurz. Man sollte eine gute Beziehung einfach genießen und nicht durch solche Kleinigkeiten zu nichte machen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich finde so ein Verhalten extrem kindisch und unreif. Für mich sieht das eher nach Machtspielchen im Kindergarten aus und nicht nach einer reifen, erwachsenen Beziehung. So als ob man den Partner durch Schweigen und die kalte Schulter absichtlich "bestrafen" und so möglicherweise "dressieren" will, dass er sich in Zukunft nicht mehr so falsch verhält.

Man kann das doch auch direkt besprechen und sagen, wenn einen bestimmte Gesten oder Worte stören, warum muss man da so auf solche billigen Manipulationstricks zurückgreifen?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn man sich versöhnt hat, dann sollte der Streit Vergangenheit sein. Wenn sich jemand noch tagelang kühl und verschlossen verhält, dann würde ich annehmen, dass der Streit einfach nicht geklärt wurde oder man sich nicht geeinigt hat. Aber auch dann würde ich so eine Situation nicht haben wollen, dann muss man eben miteinander reden. Die kalte Schulter zeigen, ob versöhnt oder nicht, klingt schrecklich und ich würde so etwas auf Dauer nicht mitmachen. Das klingt sowohl kindisch als auch verletzend.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich finde schmollen oder "bocken", wie man bei uns in der Gegend sagt, auch lächerlich und kindisch. Ich muss zwar zugeben, dass ich nach einem Streit hin und wieder eingeschnappt oder beleidigt bin und vorübergehend nicht mehr ganz so wohlwollend und kommunikativ, aber meistens gibt sich das nach einer gegenseitigen Aussprache wieder von ganz alleine.

Im Höchstfall kann es passieren, dass ich ein paar Stunden noch angefressen reagiere, aber tagelang wäre mir einfach zu anstrengend. Zumal da durch Schmollen allein ja kein Problem gelöst, sondern nur die Gegenpartei "bestraft" werden soll. In meinen Augen ist es eine Form der emotionalen Erpressung, über Gebühr die beleidigte Leberwurst zu spielen und den Partner oder Freund erst ausführlich zu Kreuze kriechen zu lassen, bis man sich wieder durchringt, sich anständig zu benehmen. Zudem kann dieses Verhalten auch nach hinten losgehen, wenn es dem Gegenüber irgendwann zu blöd ist, darum zu betteln, wieder in Gnaden aufgenommen zu werden,

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Wenn ich mit mit jemandem gestritten habe, habe ich immer das starke Bedürfnis, die Situation so schnell wie möglich wieder aufzuklären. Ich hasse es im Streit auseinander zu gehen. Ich kläre Situationen gern und auch wenn ich mal richtig sauer werde, bin ich noch lange nicht nachtragend und finde es auch irgendwie kindisch jemandem die kalte Schulter zu zeigen. Für jeden Streit gibt es eine Lösung und man muss ja auch nicht immer gleich ausrasten, sondern kann auch vernünftig sprechen oder diskutieren.

Ich kann es absolut nicht leiden, wenn Schimpfworte genutzt werden oder es ausartet und extrem laut wird. Auch dieses ewige Gezicke kann ich absolut nicht leiden. Bei Kindern verstehe ich es ja noch, aber mit Menschen meines Alters denke ich auch ohne viel Stress eine Lösung finden zu können. Wenn ich einen Fehler mache gebe ich diesen auch zu. Zwar nicht immer gern, aber es nicht zuzugeben hat halt auch immer Konsequenzen, die ich nicht unbedingt in Kauf nehmen möchte.

Wenn sich jemand mir gegenüber falsch verhalten hat, dann erwarte ich schon, dass die Person auf mich zugeht und das Gespräch sucht. Ich würde auch kein Gespräch ausschlagen, es sei denn ich muss mich anschreien lassen oder ähnliches. Ich laufe aber ungern Menschen hinterher, die mich verletzt haben oder sich mir gegenüber unangemessen verhalten haben.

Jedoch ist mir Harmonie auf jeden Fall wichtig. Streit kann man manchmal auch mal aus dem Weg gehen. Es gibt ja auch die Menschen, die immer Recht haben müssen. Die dürfen das dann auch gern, da genau solche Situationen meistens eh in ewigen Diskussionen enden. Ab und zu kann man darauf eingehen und manchmal sollte man es dann auch einfach ruhen lassen. Ungerecht behandeln lasse ich mich nicht. Ich habe ja einen Mund um mich zu wehren, aber das Niveau sollte dabei auch definitiv nicht verloren gehen.

» Ela123 » Beiträge: 872 » Talkpoints: 5,39 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ihr seit alle die besten weil ihr das nicht macht oder zumindest angebt es nicht zu machen. Es kommt doch sehr genau darauf an, wie der Streit abgelaufen ist, was alles gesagt wurde und wie tief verletzt worden ist. Manches kann man nicht einfach mit Worten wieder gut machen oder würdet ihr euch direkt wieder an den Hals vom Partner schmeißen, nachdem der Streit kam darüber, dass er aus Versehen in einer anderen Vagina gestochert hat und euch betrogen hat? Mit Sicherheit nicht, da braucht ihr auch Zeit weil ihr tief verletzt worden seit und wenn er dann noch in der gemeinsamen Wohnung bleiben darf oder ihr bleibt, ist das auch schon etwas was die meisten nicht machen sondern sich die kalte Schulter zeigen oder auch den Kontakt für einige Zeit einstellen.

Sprich man kann hier nicht pauschalisieren, wer aber Tagelang schmollt und auf bockig macht, weil es um einen Schokoriegel ging der gegessen wurde und darüber der Streit abgehalten wurde, dann ist es kindisch. Bei anderen Dingen ist es einfach der notwendige Abstand und die Zeit, damit sich beide Seiten über das klar werden können was passiert ist, wie man damit umgeht und wie es danach mit beiden weiter geht. Nicht immer ist das direkte nachbohren und "klären" möglich wie es in manchen Köpfen hier existiert, für den kleinen Mist wie den Schokoriegel sicherlich, aber bei anderen Dingen ist es komplexer und braucht entsprecht auch mehr Zeit.

Versöhnen ist auch so schön gesagt, im Endeffekt ist es oftmals nur ein "der Klügere gibt nach" oder ein "Du hast Recht und ich meine Ruhe" und geklärt ist da gar nichts, auch wenn es die leeren Worte so sagen, brodelt es noch weiter. Wie gesagt, manches kann man nicht direkt sagen und versöhnen ist nicht immer alles weg und vergessen wir haben uns wieder lieb, sondern kann durchaus tiefer gehen und tiefer verletzen, dass man noch Zeit braucht. Kommt dann noch einer an und will direkt versöhnen, sagen viele damit sie ihre Ruhe haben ja ist gut und es beschäftigt sie dennoch noch weiter. Das ist menschlich aber nicht alles kindisch. Kindisch ist es eher, dass manche das nicht verstehen und in ihrer Ponywelt weiter leben bei dem die Einhörner Regenbogen kacken und alles 5 Minuten nach einem Streit wieder in Ordnung ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^