Partner folgt Einladung der Ex

vom 19.03.2016, 19:15 Uhr

Eine Bekannte von mir befindet sich in einer Partnerschaft. Ihr Partner hat bereits ein erwachsenes Kind und somit auch eine Ex. Nun wurde der Partner von der Ex zu einem Osterbrunch in einer Gaststätte eingeladen. Allerdings nicht nur er allein, sondern auch das gemeinsame erwachsene Kind und dessen Freundin.

Meine Bekannte wird somit den Ostersonntag wohl allein verbringen dürfen. Zwar jammert sie nicht herum, aber ich weiß, wie fertig sie das macht. Sie will sich zu dem Brunch ja nicht aufdrängen, denn sie ist nicht eingeladen, aber ihr Partner will der Einladung folgen, was auch irgendwo verständlich ist, schließlich ist auch das gemeinsame Kind dabei. Wärt ihr an Stelle meiner Bekannten auch so fertig, wenn euer Freund mit unter anderem mit der Ex zum Osterbrunch geht und ihr an solch einem Tag allein daheim sitzt?

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich bin da recht offen und würde meinem Partner noch viel Spaß wünschen und mir selbst einen schönen Tag machen. Man braucht sich doch absolut keine Sorgen zu machen, nur weil der Partner mit der Ex und dem erwachsenen Kind brunchen geht. Man gehört halt nicht richtig dazu. Vielleicht hätte der Partner aber auch sagen können, dass die neue Partnerin auch mitkommt, schließlich ist sie auch ein neuer Teil seines Lebens.

Ich selbst wäre nicht sonderlich betrübt, ich würde mir anderweitig einen schönen Tag machen. Dann würde ich gegebenenfalls halt auch mit Freundinnen brunchen gehen. Aber ich kann sie schon irgendwie verstehen. Schließlich sieht sie sich auch irgendwie nun als wichtigen Teil im Leben des Partners und es ist halt bedrückend, wenn man einfach ausgeschlossen wird. Aber sie soll sich trotzdem einen tollen Tag machen und bloß keinen Trübsinn blasen, das bringt nix.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich finde es etwas merkwürdig, dass die Einladung nur an ihn ging und die neue Partnerin nicht mit eingeladen wurde. Aus deinen Ausführungen vermute ich, dass die Ex ihren neuen Partner aber ebenfalls nicht mitbringt. Also ist das eine reines Eltern-Kinder-Brunch, was mich nicht stören würde.

Völlig fertig wäre ich sicherlich nicht, wenn ich einen solchen Tag alleine verbringen müsste. Es gibt so viele Dinge, die ich noch zu erledigen hätte, und so vieles, was man unternehmen kann, um sich einen schönen Tag zu machen, dass ich gar nicht wüsste, warum mich das fertig machen sollte.

Etwas enttäuscht wäre ich aber im ersten Moment sicherlich gewesen. Wenn die Konstellation aber nun mal so ist, wie sie ist, und man die neuen Partner aus welchen Gründen auch immer nicht mit an dem Brunch teilnehmen lassen kann, dann muss man das eben so hinnehmen. Ich fände, wie gesagt, auch so eine gute Beschäftigung.

» tok_tumi » Beiträge: 837 » Talkpoints: 1,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Leider hat meine Bekannte niemand anderen. Bisher war sie eine Außenseiterin, ohne richtige Freunde. Ihre früheren vermeintlichen Freunde haben sich ja vor Kurzem auch als das Gegenteil erwiesen, denn auch in diesem Kreis bekam meine Bekannte oft den Spruch zu hören: Du gehörst nicht richtig dazu.

Wenn wir wollen, nehmen wir dich schon mal wieder mit, aber heute wollen wir unter uns sein, ohne dich. Ich weiß nicht, ob die Vergangenheit damit zu tun hat, dass das meine Bekannte jetzt so fertig macht. Sie fühlt sich aber wieder so ausgeschlossen, denn sie hat sich jetzt im Leben nun auch insgeheim auf ein schönes Osterfest gefreut, bis sie nun damit konfrontiert wurde.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Der Haken ist, dass für einen vernünftigen Menschen, der bereits Kinder mit jemandem anderen hat, diese Kinder immer vorgehen. Und zu den Kindern gehört eben durchaus auch ab und zu der ehemalige Lebenspartner, mit dem diese Kinder entstanden sind.

Ich finde dieses Treffen nun gar nicht schlimm. Ein Vater und eine Mutter, die nicht mehr zusammen sind, widmen ihrem gemeinsamen Kind ein wenig Zeit. Das würde diesen Mann in meiner Achtung steigen lassen, wenn es sich um meinen Partner handeln würde.

Ein erwachsener Mensch sollte es doch ohne Probleme schaffen, einige Stunden eines Feiertags allein zu verbringen. Zumal Ostern nun entweder eher eine sehr christliche Sache ist, bei der die Familie keine so große Rolle spielt, oder ein Feiertag wie jeder andere auch.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Mich würde das auch stören. Ich wöllte nicht, dass mein Partner noch Kontakt zur Ex-Freundin hat. Ok, mein Partner hat keine Ex-Freundin, aber rein hypothetisch wöllte ich das nicht. Ich würde mich da auch ganz komisch fühlen, wenn der Partner eingeladen wird, aber ich nicht. Das würde ich vermutlich auch nicht mitmachen wollen.

Aber es ist eben der Nachteil, wenn man sich auf jemanden einlässt, der ein Kind mit einer anderen hat. Deswegen habe ich Männer mit Kindern immer von der Partnersuche ausgeschlossen. Wer schon ein Kind mit einer anderen hat, wird immer irgendwie an diese andere Frau gebunden sein und die wird man nie ganz los.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Wo ist da denn das Problem? Vielleicht ist die Ex nicht über ihn hinweg, aber das ist ja nicht das Problem des Partners. Dieser hat seine Entscheidung doch schon getroffen und wenn das Kind erwachsen ist, muss man sich ja auch sonst nicht ständig sehen. Ich hätte damit kein Problem, wenn mein Mann zu einem Brunch mit seiner Ex gehen würde, wenn da ein Kind mit im Spiel wäre. Das ist dann eben so.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Manche stört das vielleicht nicht uns sie finden das ok. Mich würde es aber stören und die Frau, um die es hier geht, stört es offenbar auch, sonst würde sie das nicht so mitnehmen. Und wenn man zu denen gehört, die das stört, dann darf man sich keinen Partner nehmen, der Kinder hat.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Genau, das ist der Punkt, Zitronengras. Entweder man lebt damit, dass der Partner ein Kind hat oder man nimmt einen ohne Anhang. Weil es wohl kaum besser wäre, wenn dem Mann an der eigenen Seite sein Kind und dessen Wohlergehen am Popo vorbeigehen würden. So einen Partner möchte man doch auch nicht wirklich.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


tok_tumi hat geschrieben:Ich finde es etwas merkwürdig, dass die Einladung nur an ihn ging und die neue Partnerin nicht mit eingeladen wurde. Aus deinen Ausführungen vermute ich, dass die Ex ihren neuen Partner aber ebenfalls nicht mitbringt. Also ist das eine reines Eltern-Kinder-Brunch, was mich nicht stören würde.

Das sehe ich auch so. Die beiden verbindet ja das gemeinsame Kind und von daher ist es klar, dass die beiden auch Kontakt miteinander haben wollen. Ich finde das absolut verständlich. Immerhin müssen die beiden doch quasi zwangsläufig regelmäßig Kontakt wegen dem Kind haben und da ist es doch normal, dass man sich ab und zu gemeinsam als eine Art Familie trifft. Es ist ja nichts so, dass die beiden völlig getrennte Wege gehen, da sie eben ein gemeinsames Kind haben.

Wenn mein Freund sich mit seiner Ex treffen wollen würde, wäre ich natürlich alles andere als begeistert, wobei mir das auch sehr merkwürdig vorkommen würde. Wenn er denn allerdings ein Kind mit seiner Ex hätte, würde die Sache wieder ganz anders aussehen und da fände ich es absolut normal, wenn da regelmäßig gemeinsame Treffen stattfinden würden. Ich würde ihm das durchaus auch gönnen.

Ich finde nun nichts Schlimmes an der Sache. Wenn die Ex eindeutiges Interesse an dem Mann hätte, würde sie ja auch nicht das Kind und dessen Freundin zum Essen einladen. Von daher würde ich mir keine weiteren Gedanken machen. Immerhin handelt es sich ja auch nur um wenige Stunden. Diese Zeit würde ich nutzen, um es mir alleine zu Hause gemütlich zu machen. Es ist doch auch schön, wenn man mal etwas Zeit für sich alleine hat.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^