Partner am Geburtstag nicht sehen, weil man Sport macht?

vom 02.12.2015, 21:30 Uhr

Meine Bekannte hat am Freitag Geburtstag und ich möchte auch etwas für sie backen. Heute habe ich sie auch darauf angesprochen, ob sie ihr Geschenk lieber direkt in der Uni haben möchte oder ob wir uns später zu einem Kaffee verabreden können. Ich habe damit gerechnet, dass sie keine Zeit hat, weil sie mir ihrem Freund feiert.

Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Sie war sehr enttäuscht und hat mir mitgeteilt, dass ihr Freund an ihrem Geburtstag ein wichtiges Fußballspiel hat und seine Mannschaft nicht alleine lassen möchte. Daher werden die beiden sich erst am Samstag oder Sonntag sehen.

Ich finde das schon sehr schade, denn mir wäre mein Hobby niemals wichtiger, als mein Partner. Selbst wenn man ein wichtiges Spiel hätte, ist es dennoch nur ein Hobby. Würdet ihr euren Partner an dessen Geburtstag nicht sehen wollen, weil ihr in einem Sportverein seit und an diesem Tag ein wichtiges Spiel habt? Könntet ihr im Gegenzug verstehen, dass euer Partner euch deswegen nicht besuchen kommt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich nehme meinen Geburtstag nicht so Ernst, dass mein Partner da immer anwesend sein muss. Gerade, wenn man in einem Verein spielt, kann man sich die Termine ja auch nicht aussuchen und es wäre schon ein bisschen unfair einfach weg zu bleiben, wobei man das auch verstehen kann. Ich würde nicht darauf bestehen, dass mein Partner da ist und denke auch, dass es Dinge gibt, die mal wichtiger sein können.

Wichtig ist eben, dass der Partner es dann versteht und ihm der Geburtstag auch nicht so wichtig ist. Wenn er diesen Tag als besondere Sache ansieht, sollte man die anderen Dinge zurückstellen und den Partner mehr beachten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wenn der Partnerin der Geburtstag so wichtig ist, dann sollte man meiner Meinung nach schon auf den Sport verzichten, finde ich. Für den Geburtstag von meinem Liebsten würde ich auch auf meine Hobbys verzichten, wobei ich bei meinen Hobbys auch zeitlich nicht so extrem eingebunden bin, sondern durchaus flexibler handeln und bestimmen kann.

Wahrscheinlich muss man da echt ein Vereinsmensch und Sportfanatiker sein, um die Entscheidung ihres Partners nachvollziehen zu können.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Das hatten wir hier auch schon. Eine Sportprüfung kann ich mit meinen Hunden in Deutschland jederzeit machen. Da würde ich immer einen anderen Termin wählen. Wenn aber die Ausscheidung anstehen würde, ginge die vor.

In den Niederlanden ist es anders. Dort kann ich den Hund nur an einem ganz bestimmten Termin im Jahr prüfen lassen. Der Termin richtet sich nach dem Geburtsdatum des Hundes. Verschieben geht nur mit einer Bescheinigung des Arbeitgebers, dass Urlaub an dem Tag nicht möglich ist. Ansonsten wartet man ein Jahr. Also habe ich auch schon den Geburtstag meines Partners dort verbracht statt zu feiern.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Es kommt eben darauf an, was man an dem Tag sonst zu tun hat. Das Beispiel von cooper75 ist schon sehr speziell und da könnte ich schon verstehen, wenn man dann nicht kommen kann, weil man sonst ein ganzes Jahr warten müsste und das ist dann schon ärgerlich.

Aber wenn es um "normalen" Sport gehen würde wäre ich nicht so verständnisvoll, wenn man beispielsweise "nur" Joggen oder ins Fitnessstudio geht. Dann kann der Partner ja nicht so wichtig sein, wenn man seiner "Sucht" den Vorrang gibt und die Zeit lieber beim Sport verbringt. Ich wäre in so einer Situation ziemlich beleidigt, wenn mein Partner so handeln würde, denn ein triftiger guter Grund liegt für mich da nicht vor. Bei einer Situation wie bei cooper75 jedoch hätte ich Verständnis und würde da nichts sagen und auch nicht protestieren.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich würde es sehr schade finden und wäre richtig traurig, wenn mein Partner an meinem Geburtstag nicht bei mir wäre. Wenn er Geburtstag hat nehme ich mir auch gerne frei, backen ihm einen Kuchen und wir feiern dann gemütlich nachmittags seinen Geburtstag.

Dieses Jahr hatte ich leider an seinem Geburtstag schriftliche Abschlussprüfung von meiner Ausbildung. Ich hab geflucht und gemeckert wie eine Weltmeisterin das hat mir überhaupt nicht gepasst. Ich war zum Glück um halb 4 wieder zu Hause und so konnten wir dann seinen Geburtstag trotzdem noch feiern.

» elli.fant06 » Beiträge: 1009 » Talkpoints: 0,96 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich finde nun nicht, dass man wirklich jeden Geburtstag unbedingt mit dem Partner gemeinsam feiern muss. Mir ist mein Geburtstag nun auch nicht so wichtig und ich feiere an diesem Tag auch nicht wirklich und mache da auch nichts Besonderes, so dass ich es nicht so schlimm fände, wenn meinem Freund da etwas wirklich Wichtiges dazwischen kommen würde. Allerdings ist so ein Fußballspiel ja auch wieder nicht so wichtig, dass man dieses unbedingt wahrnehmen muss, wobei es aber auch immer auf das Spiel an sich ankommt. Vielleicht war es ja doch sehr wichtig.

Gerade als Nationalspieler kann man natürlich kein Spiel einfach so sausen lassen, nur weil der Partner Geburtstag hat. Ich finde, dass es einfach immer darauf ankommt. Vielleicht bleibt ja aber auch noch vor oder nach dem Spiel Zeit, um sich zu sehen. Vielleicht kann man ja aber auch einfach mitkommen und dem Partner beim Spiel zusehen. Dieser würde sich sicherlich sehr darüber freuen und man würde den Partner am Geburtstag sehen, wobei also beide etwas davon hätten.

Ich denke, dass es also immer auf den Sport ankommt, wie wichtig dieser ist und ob man sich davor oder danach sehen kann. Schade ist es natürlich schon, wenn man sich dann nicht sehen kann, aber ich finde nun auch nicht, dass es sich hierbei um einen Weltuntergang handelt. Es gibt durchaus Schlimmeres und es gibt ja auch noch genügend andere Tage und auch Festtage, die man gemeinsam verbringen kann.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Nun ich bin da etwas geteilter Meinung. Auf der einen Seite finde ich es schon wichtig, dass der Partner an dem Geburtstag dabei ist oder eben einen besuchen kommt. Auf der anderen Seite finde ich es aber auch wiederum nicht so wichtig, sodass der Partner nicht zwangsläufig vorbei kommen muss, nur weil man Geburtstag hat. Ich denke, dass es darauf ankommt, wie lange man schon zusammen ist und, ob es sich um einen wichtigen Geburtstag handelt. Und zu dem ist eben wichtig, ob man seinen Geburtstag eben selber für wichtig befindet und, ob man an seinem Geburtstag eben geplant hat, etwas zu unternehmen oder desgleichen.

Ich persönlich denke, dass mein Geburtstag jetzt nicht ungeheuer wichtig ist. Mein Freund und ich sind auch schon seit Jahren zusammen, natürlich ist mir meine Familie auch wichtig, gar keine Frage. Aber ich persönlich würde es nun nicht so schlimm finden, wenn mein Freund mich an meinem Geburtstag nicht besuchen kommen würde oder, wenn mein Freund eben an meinem Geburtstag nicht dabei sein kann, weil er zum Beispiel einen wichtigen Termin hat, den er nicht absagen kann oder, weil er eben arbeiten muss oder desgleichen.

Wenn ich mein Geburtstag feiern würde wollen, dann würde ich die Planung eben nicht nach meinem Freund ausrichten, sondern ich würde mein Geburtstag trotzdem genießen wollen. Zu dem muss ich aber sagen, dass ich meinen Freund spätestens am Abend sehen würde, weshalb es für mich nur halb so schlimm wäre, wenn mein Freund am Morgen oder eben am Nachmittag, nicht zu meinem Geburtstag kommen würde. Mein Freund würde es sich auch nicht nehmen lassen, mich an meinem Geburtstag zu besuchen, beziehungsweise mich an meinem Geburtstag zu sehen und, wenn es eben nur ein paar Minuten sind.

Natürlich darf man traurig sein, wenn der Freund einem am Geburtstag nicht besuchen kommen kann. Ich denke aber, dass der Sport da bei dem Freund nicht an erster Stelle stehen sollte. Natürlich sollte der Freund seine Mannschaft nicht hängen lassen, aber seine Freundin so gar nicht zu besuchen, wenn sie Geburtstag hat, geht meiner Meinung nach auch nicht. Der Freund könnte zumindest nach dem Spiel, oder eben vor dem Spiel, seine Freundin besuchen gehen, wenn es ihr denn so wichtig ist. Wenn der Geburtstag nicht so wichtig wäre und die Freundin es eben in Ordnung findet, dass der Freund seine Mannschaft nicht hängen lassen will, dann würde ich persönlich es in Ordnung finden, wenn er sich an dem Geburtstag seiner Freundin, sich nicht blicken lässt.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich finde eher das Verhalten der Freundin problematisch, nicht so sehr das Verhalten des Freundes. Im Übrigen würde ich die Situation wahrscheinlich auch so beurteilen, wenn die Rollen dabei vertauscht wären. Immerhin ist der Freund wahrscheinlich schon wesentlich länger Mitglied in diesem Fußballverein als er mit seiner Freundin zusammen ist. Und es ist eben tatsächlich so, dass man die gesamte Mannschaft im Stich lässt, wenn man für das Spiel entsprechend wichtig ist und nicht nur die Getränkehalter bestückt. Insofern würde ich mich an der Stelle dieses Typen auch eher für das Fußballspiel entscheiden und eigentlich auch verlangen, dass die Freundin das akzeptiert.

In dieser Situation verstehe ich so oder so nicht, wo das große Problem sein soll. Ein Fußballspiel geht in diesem Falle 90 Minuten, mit viel Pech auch nochmal eine Stunde länger. Nehmen wir das Duschen und dergleichen noch hinzu, dann ist der Freund drei bis vier Stunden beschäftigt, mit An- und Abfahrt vielleicht auch mal fünf Stunden. Was ist jetzt das Problem, vorher oder nachher noch Zeit zusammen zu verbringen? Warum geht die Freundin nicht mit ihm mit, auch wenn es ihr Geburtstag ist, sie aber unbedingt Zeit mit ihm verbringen möchte?

Wie ich schon hin und wieder mal erwähnte, boxe ich ja hobbymäßig und hatte eben in der Vergangenheit auch schon den einen oder anderen Amateurkampf. Auf einen dieser Kämpfe habe ich mich eben beinahe vier Monate vorbereitet und aufgrund einer eingestürzten Sporthalle musste dieser Kampf dann um eine Woche verschoben werden, weil für den geplanten Abend keine Ausweichlocation mehr gefunden werden konnte.

Damit viel der Kampf genau auf den Geburtstag meiner Partnerin. Sie sagte sofort, dass sie darauf besteht, dass ich in den Ring steige und sie hätte es sich auch kaum verziehen, wenn ich wegen ihr den Kampf abgesagt hätte (was ich aber so oder so nicht getan hätte, "nur" wegen des Geburtstags). Sie wusste, dass ich mich ein viertel Jahr extrem hart darauf vorbereitet habe und was mir der Kampf bedeuten würde. Genau so wusste sie, dass sie im kommenden Jahr wieder Geburtstag haben würde und sie gar nicht so lange warten müsste, bis ich sie mit irgendetwas überrasche oder dergleichen.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^