Parmesanrinden nicht wegwerfen sondern auskochen?

vom 28.08.2015, 22:59 Uhr

Wenn ich Parmesan kaufe, dann werfe ich die Rinde in der Regel weg. Gerieben ist sie mir einfach etwas zu hart und ich finde auch nicht, dass sie geschmacklich besonders gut ist. Neulich habe ich dann aber gelesen, dass die Rinde dennoch genießbar ist und man beispielsweise eine Parmesansuppe machen sollte, anstatt die Rinde wegzuwerfen. Zu diesem Zweck kocht man dann die Rinde einfach in der Suppe aus.

So ganz geheuer ist mir das zwar nicht, aber vielleicht finde ich ja mal ein tolles Rezept für eine Parmesansuppe im Internet und probiere es aus. Verwendet ihr die Rinde von Parmesan anderweitig, wenn ihr einen am Stück kauft oder landet diese bei euch auch immer im Müll? Würdet ihr es mit dem auskochen ausprobieren oder ist euch das zu aufwendig?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Bislang habe ich sie immer weg geworfen. Zum Reiben ist sie wirklich viel zu hart. Ich wusste nicht, dass man sie auskochen kann oder soll. Man weiß ja nie, womit ein Käse in der Käserei behandelt wurde. Und nicht immer ist die Rinde von jedem Käse auch zum Verzehr geeignet. Woher weiß ich also, dass ich nicht versehentlich die Suppe mit Schadstoffen anreichere, wenn ich Käserinde zugebe?

Aufwändig fände ich es nicht. Denn die Suppe kocht ja ohnehin. Oder das Risotto. Abgesehen von der Frage der Schadstoffe frage ich mich auch, ob man das wirklich am Geschmack merken würde, dass da die Rinde mit gekocht hatte? Hast du das schon mal probiert?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^