Parfüm von Promis selbst kreiert oder nur Namensgabe?
Es gibt so viele Parfüms, die den Namen von prominenten Persönlichkeiten tragen. Von Beyoncé über Christina Aguilera bis zu Halle Berry oder Celine Dion und noch viel mehr Promis haben ihre eigene Parfümlinie oder sogar Kosmetiklinie.
Haben diese Promis das Parfüm, wie man auf einigen Seiten auch lesen kann, selbst kreiert oder tragen diese Düfte nur den Namen der Stars? Kauft ihr Parfüms weil ihr die Person gerne mögt und euch vielleicht vorstellt genauso zu sein wie sie? Warum findet ihr gerade diese Düfte gut? Was haben die Stars mit den Parfüms zu tun?
Das ist eine Frage, die ich mir auch schon des Öfteren gestellt habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Promis wirklich die Mühe machen, ihre Düfte selbst zu kreieren. Ich denke, dass es dafür extra Pafümeure gibt, die diesen Job erledigen. Aber ich denke schon, dass der Promi dann mal eine Duftprobe macht, immerhin soll er ja seinen Namen dafür hergeben. Wenn es ihm dann gar nicht zusagen würde, wäre es ja schon blöd, wenn er dann Werbung unter seinem Namen dafür macht.
Ich muss sagen, dass ich mir ein Parfum nicht nach dem Star aussuche, der mit seinem Namen dafür steht. Mir muss in erster Linie der Duft gefallen. Ich habe auch schon Parfum weiter verschenkt, dass von einem Star war und mir gar nicht zugesagt hat. Auf den Namen lege ich dabei gar keinen Wert.
Ich denke auch, dass der Promi nur ein paar Anweisungen gibt. Es soll blumig sein, die Parfümeure versuchen sich an einem blumigen Parfüm und dann sagt der Promi, ob es noch blumiger sein soll. Mehr steckt da nicht dahinter. Parfüm herzustellen ist eine ziemlich komplizierte Sache, man braucht eine geübte Nase und die Chemie ist auch nicht ganz unwichtig.
Es gibt hunderte Duftstoffe, natürlicher und künstlicher Herkunft, die man in unterschiedlichen Mengen zusammenmixen kann. Ich glaube kaum, dass das was wird, wenn man nun den Duft von Rosen mag und dann einfach Alkohol nimmt und Rosenblätter reinwirft. Da gibt es sicherlich tausend Tricks, damit der Duft erst richtig zur Geltung kommt, lange bestehen bleibt und so weiter.
Das ist also nichts, was man mal eben so lernt und mal eben selber macht. Von den Arbeiten im Labor, mit entzündlichen Stoffen und so, mal ganz abgesehen. Daher denke ich, dass der Promi allerhöchstens seine Ideen einbringt, aber andere das umsetzen. Und nicht mal das ist wirklich notwendig. Ob man nur Werbegesicht oder auch Werbename ist, ist doch egal, wenn die Bezahlung stimmt. Es ist eh Geschmackssache.
Die Promis geben eigentlich nur ihren Namen für das Parfum, vielleicht nicken sie den komponierten Duft noch ab oder geben etwas in Auftrag, wo sie der Meinung sind, das es zu ihnen passt. Entwickelt werden die Parfums ausschließlichen von Parfumeuren, die für die jeweilige Kreation engagiert wurden und das kann auch bei jedem Parfum von ein und dem selben Promi ein unterschiedlicher Parfumeur sein.
Die gesamte Branche ist das nicht so leicht zu durchschauen und wenn man nicht gerade die Namen von Parfumeuren kennt oder diese tatsächlich fest bei den großen Dufthäusern angestellt sind, dann wird es durchaus auch schon mal schwer herauszufinden, wer welchen Parfum kreiert hat. Rückwärtssuche über google gibt nicht so viel Preis. Weiß man aber den Namen von einem Parfumeur, dann kann man schnell die gesamte Liste der kreierten Parfums finden und sieht dann auch, das Michal Kors oder Michalsky auch Parfumeure beschäftigen, um die Düfte zu kreieren. Genauso ist es auch bei den anderen Promis, wie Sängern oder Models.
Da hier z.B. Christina Aguilera genannt wurde, sie hat zumindest bei einigen ihrer Düfte (ich weiß nicht ob alle) mit Procter & Gamble zusammen gearbeitet und deren Parfumeure haben dann die Düfte kreiert.
Ich frage mich, warum man hier ausgerechnet bei Parfums auf die Idee kommt, dass das theoretisch jeder Honk können müsste ohne jede Art von Vorbildung oder Erfahrung. Wenn das so ist, könnte man ja als Laie alles mögliche zusammen mischen und hätte dann ein neues "Parfum" kreiert. Es sind aber Fachkenntnisse erforderlich und das Komponieren eines Parfums ist eine Wissenschaft für sich, weil da sehr viele Komponenten eine Rolle spielen, wodurch ein Parfum seine Duftnote erhält oder beispielsweise was die Haltbarkeit angeht. Das schafft kein Laie mal so eben ohne Vorkenntnisse ein perfektes Parfum zu kreieren, das dann auch noch markttauglich ist.
Täubchen hat geschrieben:Es sind aber Fachkenntnisse erforderlich und das Komponieren eines Parfums ist eine Wissenschaft für sich, weil da sehr viele Komponenten eine Rolle spielen, wodurch ein Parfum seine Duftnote erhält oder beispielsweise was die Haltbarkeit angeht.
Die wichtigste Fachkenntnis die ein Parfumeur braucht ist die Nase und die Fähigkeit selbst feinste Duftnuancen unterscheiden zu können, genauso wie sich anhand von einzelner Komponenten vorstellen zu können, wie dies als fertiges Produkt riechen könnte ohne das der Duft überhaupt gemischt wird. Die Rohstoffe sind nämlich viel zu teuer um ständig hunderte kleiner Testmuster zu schaffen.
Die übrigen Punkte, was zum Beispiel Produktsicherheit in Bezug auf Inhaltsstoffe und Marktzulassung in den jeweiligen Ländern angeht oder auch was die Haltbarkeit usw. angeht, dafür gibt es andere Mitarbeiter in den Firmen die sich damit so gut auskennen, das sie tagtäglich nichts anderes machen. Denn das ist auch eine Wissenschaft für sich.
Theoretisch benötigt ein Parfumeur keine Ausbildung oder Studium in Richtung Chemie oder ähnliches (viele haben aber eine), sondern das einzige was sie wirklich brauchen ist der Geruchssinn, was als Talent gegeben ist und das dies entsprechend geschult wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2356mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?