Parallelklasse mit zum Klassentreffen einladen

vom 16.01.2015, 13:36 Uhr

Wir hatten in unserer Schule eine Parallelklasse, die mit uns auch Kurse belegt haben. Der Erweiterungskurs in Englisch und Mathematik und auch den Grundkurs in diesen Fächern wurde mit dieser Klasse geteilt. Irgendwie hatte ich mit der Parallelklasse, mit der wir auch Sport geteilt haben, mehr zu tun als mit der eigenen Klasse.

Ich würde, wenn ich so ein Klassentreffen organisieren würde, wohl auch diese Klasse mit einladen und habe meine Klassenkameradin, die das Treffen organisiert deswegen auch schon angerufen. Aber sie meinte, dass die Parallelklasse da nicht mit zugehört. Seht ihr das genauso? Irgendwie gehörte die Klasse doch teilweise zu unserer Klasse dazu.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Sicherlich wäre ein Treffen mit allen schon schöner gewesen, aber beim ersten Klassentreffen würde ich schon eher nur die eigentliche Klasse einladen und die Lehrer und sonst keine Klasse. Wenn sie sich öfter treffen will, kann man beim nächsten Mal ja auch die Parallelklasse zusammentrommeln, aber sonst reicht ja erst mal die eigene Klasse. Zumal es sicherlich schwierig ist die Parallelklasse zusammen zu bekommen, weil man da ja auch weniger Daten hat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich kenne es nur so, dass zum Klassentreffen die eigene Klasse kommt und niemand sonst. Dass sich mehrere Klassen treffen, habe ich so von niemandem gehört. Allerdings finde ich die Idee nicht schlecht, wenn man denn damals in der Schulzeit auch viel mit dieser Klasse zu tun hatte.

Bei uns war es auch so, dass wir sehr viel mit den anderen Klassen des gleichen Jahrgangs zu tun hatten. Wir hatten sehr viele Fächer gemeinsam gehabt - Englisch, Französisch, Spanisch, Sport, Kunst, Musik, Religion und Physik. Von daher hat man sich da natürlich auch gut gekannt und hat sich viel gesehen. Dennoch fand das Klassentreffen ohne die anderen statt.

Gerade unsere Klasse war wirklich sehr klein. Wenn dann auch nicht alle kommen können, ist das ja auch schade. Da ist es vielleicht besser, wenn man dann noch die Parallelklasse einlädt, da man dann einfach mehr Personen ist, was witziger werden kann. Allerdings ist es da wahrscheinlich auch schwieriger, was die Organisation angeht. Je mehr Menschen, desto schwerer ist es dann natürlich auch, einen Termin zu finden.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Was hat denn die Parallelklasse mit euch zu tun? Ihr habt ein paar Kurse zusammen gehabt und das war es auch schon. Damit sehe ich es wie die meisten hier, dass diese für mich ebenfalls nicht mit dazu gehören würden und ich sie auf dem Klassentreffen auch nicht einladen würde. Wenn man darauf aber solch einen großen Wert legt, dann kann man diese ebenfalls mit dazu bestellen aber vorher würde ich die Veranstaltung auch nur für die Klasse selbst lassen und den Rest auf später einladen von der Uhrzeit her, damit auch klar wird wer zur Klasse gehört und wer zur anderen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^