Paket mit Geschenkpapier einpacken eher vergebliche Mühe?
Ich mache es schon mal gerne so, dass ich Päckchen und Pakete, die ich versende, vorher noch in Geschenkpapier verpacke. Gerade wenn ich zu Weihnachten ein Paket verschicken möchte oder auch, wenn jemand Geburtstag hat, mache ich das ganz gerne. Ich finde es dann einfach optisch schöner und auch ansprechend. Außerdem weiß der Empfänger dann normalerweise auch direkt, dass es sich um ein schönes Päckchen handelt.
Nun meinte eine Freundin, dass es doch eigentlich vergebene Mühe wäre, dass Paket vorher noch in Geschenkpapier zu verpacken. Das würde sicherlich auf dem Postweg beschädigt werden und nicht mehr so ordentlich beim Empfänger ankommen. Ich muss aber sagen, dass ich bisher nur einmal erlebt habe, dass der Empfänger gesagt hat, dass das Papier an einer Seite etwas beschädigt war. Ich rechne auch durchaus damit, dass das Geschenkpapier nicht so optimal drum bleibt. Aber große Probleme gab es da nie.
Meint ihr auch, dass es vergebliche Mühe ist, ein Paket vorher noch in Geschenkpapier zu verpacken? Macht ihr das deswegen gar nicht? Oder rechnet ihr auch mal damit, dass es mal etwas eingerissen beim Empfänger ankommen könnte?
Selbst wenn dann jede Ecke angestoßen ist oder das Geschenkpapier sogar einen Riss hat, ist das Paket dennoch nicht einfach nur schnöde braun. Solange noch mehr als die Hälfte des Geschenkpapiers dranbleibt, ist es besser als nichts.
Wobei ich auch nicht davon ausgehen würde, dass es so schlimm wird. Die Post stellt zwar schon mal verrückte Dinge mit Paketen an, aber die meisten kommen doch vollkommen unbeschädigt an. Ich würde nur darauf achten, dass das Papier auch eng anliegt, dann dürfte eigentlich nichts passieren.
Ich muss sagen, dass ich das eher nicht so mache, dass ich Pakete mit Geschenkpapier einpacke, wenn ich sie verschicke. Aber als vergebliche Mühe würde ich das nicht bezeichnen und sicher ist es auch sehr schön, wenn man es den Paketen schon von außen ansieht, dass sie ein Geschenk enthalten. Aber ich habe einfach kein Talent zum Einpacken und darum würde das sicher nicht so toll aussehen.
Deswegen habe ich es bislang noch nicht so gemacht, die Pakete einzupacken, sondern immer nur die Sachen, die in dem Paket drin waren. Einmal habe ich bislang ein Paket erhalten, das mit Geschenkpapier eingepackt gewesen ist. Ich muss sagen, dass das sehr gut aussah und das Papier war auch nicht eingerissen oder kaputt. Sicher kann das passieren, aber trotzdem sieht es dann doch noch schöner aus, als wenn man ein einfaches Paket versendet.
Sicherlich sieht es trotz einem Riss, der beim Transport entstehen kann immer noch besonders und auch besonders nett aus. Ich finde aber dennoch, dass du dir da ein bisschen zu viel Mühe machst. Das muss man einfach nicht machen, aber wenn es dir und deinen Beschenkten Freude macht ist das doch in Ordnung. Sicherlich ist es auch schöner ein optisch ansprechendes Paket zu Weihnachten zu bekommen als ein schnödes braunes Paket.
Grundsätzlich finde ich es eine gute Idee, das Paket ansprechend zu gestalten. Der Empfänger freut sich darüber bestimmt mehr als über ein Paket im üblichen nüchtern-braunen Packpapier.
Andererseits ist das Geschenkpapier zum Einpacken des Pakets ja meistens viel dünner als das eher dickere Paketpapier. Da kann es durchaus passieren, dass die Verpackung auf dem Postweg Risse oder angestoßene Ecken bekommt.
Eine Alternative zum Geschenkpapier wäre vielleicht auch, das braune Paketpapier bunt zu bemalen, zu bedrucken oder mit ein paar hübschen Aufklebern zu verzieren. Dies wäre dann zumindest robuster als Geschenkpapier und man muss sich keine Sorgen machen, dass es unterwegs zu Beschädigungen kommt.
Ich empfinde das Einpacken in Geschenkpapier durchaus als vergebliche Mühe und habe das auch noch nie gemacht.
Ich sehe das allerdings nicht auf Grund der von deiner Freundin geäußerten Bedenken so, denn ich habe eigentlich fast nur gute Erfahrungen mit der Post gemacht, was die Unversehrtheit von Paketen betrifft. Und selbst wenn das Papier eingerissen wäre, finde ich das nicht weiter schlimm. Völlig zerfetzt wird das Geschenk schon nicht ankommen. Und selbst wenn das Papier beschädigt würde - es wird doch ohnehin aufgerissen, ergo ist das doch egal.
Und das ist auch der Grund, warum ich Pakete und Geschenke grundsätzlich nicht einpacke. Ich sehe es als Papierverschwendung an. Ich meine, man kauft das Papier, macht sich die Mühe, das Paket einzupacken und nach ein paar Minuten des Anblickes wird es vom Empfänger aufgerissen und das Papier landet im Müll. Ganz ehrlich, die Verpackung ist doch überflüssig.
Also ein Paket selbst habe ich noch nicht in Geschenkpapier eingepackt, weil das für mich ja nicht das Geschenk an sich ist, sondern nur der Transportkorb quasi. Ich mache das dann eher so, dass ich die Geschenke im Inneren einpacke mit Geschenkpapier. Aber das ist ja Geschmackssache und jedem selbst überlassen.
Ich mache es nie so, dass ich Pakete in Geschenkpapier einpacke. Ich muss aber auch sagen, dass ich so gut wie nie Pakete verschicke. Meistens bekomme ich eher Pakete und das aber auch in erster Linie von Onlineshops und nicht von Freunden oder Verwandten.
Auch wenn ich Pakete verschicken würde, würde ich wahrscheinlich darauf verzichten, sie in Geschenkpapier einzupacken - und das aus mehreren Gründen. Zum einen stelle ich mich nämlich unheimlich blöd an, was das Einpacken von Geschenken angeht. Auch wenn es sich um einen Karton handelt, sieht das bei mir nie sonderlich schön aus und es macht mir auch in keiner Weise Spaß, sondern ist eher frustrierend.
Zum anderen ist Geschenkpapier ja aber auch vergleichsweise sehr dünn und empfindlich, so dass ich da auch schon fast damit rechnen würde, dass da etwas beschädigt wird. Ich fände es dann auch nicht so schön, wenn das Papier halb zerrissen beim Empfänger ankommen würde. Da fände ich ein einfaches, braunes oder gelbes Paket doch schöner anzusehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1404mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1601mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?