Ostereier gefärbt kaufen oder selbst färben?

vom 06.04.2015, 16:45 Uhr

Als ich noch klein war, haben das meine Eltern recht unterschiedlich gehandhabt. Es gab Jahre, da haben meine Geschwister und ich die Eier selbst gefärbt und hatten eine Menge Spaß dabei, es gab aber auch Zeiten, da hatten wir Kinder keine wirkliche Lust auf das Färben, gerade als wir schon älter geworden waren. Da haben wir dann häufig die gefärbten Ostereier gekauft anstatt sie selbst zu färben.

Selbst als wir Ostern bei meinen Großeltern waren, gab es dort immer gefärbte Eier. Ich kann verstehen, wenn man ohne Kinder im Haus irgendwann keine Lust mehr hat, die Eier selbst zu färben und dann lieber gefärbte kauft.

Wie ist das bei euch? Kauft ihr lieber gefärbte Ostereier oder färbt ihr sie selbst? Ist euer Verhalten abhängig davon, ob die Kinder noch im Haus sind oder ist euch das egal?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich kaufe meine Ostereier immer fertig gefärbt. Das finde ich einfach angenehmer, als wenn ich die Eier selber kochen und färben würde. Anders wäre das sicher, wenn ich Kinder hätte, da ich mich daran erinnere, dass es mir als Kind immer viel Freude bereitet hat, die Eier selber zu färben. Aber mittlerweile kann ich auf diese Sauerei doch sehr gut verzichten.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Als Kind habe ich Ostereier nur im Kindergarten oder in der Schule gefärbt. Zu Hause gab es dann nur die gekauften Ostereier. Heutzutage esse ich kaum Eier zu Ostern. Mein Vater kauft für sich selbst noch die gekauften gefärbten, aber durchaus muss ich sagen, dass ich nun, wo ich groß bin, nicht mal gefärbte Ostereier brauche.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^