Okay, Spaghetti zu bestellen und Linguine zu bekommen?

vom 23.08.2015, 13:37 Uhr

Ich war vor einiger Zeit mit Freunden in der Stadt, wobei wir dann auch spontan etwas essen gehen wollten. Wir überlegten uns dann, welches Restaurant wir auswählen könnten, wobei ich dann auch einen Italiener in der Nähe vorschlug.

Ein Kumpel meinte dann jedoch, dass er dort nicht mehr essen gehen wollen würde, weil der Service so schlecht sei. Er hätte Spaghetti Bolognese bestellt, dann aber Linguine bekommen, wobei er diese Nudeln gar nicht mögen würde. Eine Freundin lachte dann und meinte, dass es doch kaum einen Unterschied zwischen den Nudeln gäbe.

Ich muss sagen, dass ich als riesiger Nudel-Liebhaber schon große Unterschiede merke. Linguine bevorzuge ich persönlich zu Sahnesaucen, so dass es mich auch stören würde, wenn ich ausdrücklich Spaghetti bekommen, dann aber etwas anderes bekommen würde. Ein Weltuntergang wäre das nun aber auch nicht für mich.

Wäre es für euch in Ordnung, wenn ihr irgendwo Spaghetti bestellen und stattdessen dann Linguine bekommen würdet? Was würdet ihr in so einer Situation machen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich bin jetzt kein leidenschaftlicher Nudel-Esser und sehe abgesehen von der Form gar keinen Unterschied. Also ich hätte wahrscheinlich ohne etwas zu sagen meinen Teller leer gegessen und gut ist. Ich finde, es lohnt sich nicht wegen so einer Kleinigkeit einen Aufstand zu machen, wobei ich einen Aufstand schon beschweren würde, wenn man gegen bestimmte Sachen allergisch ist und die dann plötzlich serviert werden sollen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich Linguine eigentlich lieber mag als Spaghetti und darum wäre ich darüber nicht traurig gewesen, diese statt der bestellten Spaghetti serviert zu bekommen. Natürlich ist es etwas anderes als das, was bestellt wurde und so sollte es eigentlich nicht sein. Aber ich finde den Unterschied zwischen diesen Nudelsorten nun auch nicht so riesig, dass ich mich da großartig beschweren würde. Sagen würde ich vielleicht etwas, aber ich würde das Gericht auch mit den Linguine gerne essen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich kenne mich auch etwas besser mit verschiedenen Nudelsorten aus und bin der Meinung, dass zwischen Spaghetti und Linguine schon ein relativ deutlicher Unterschied besteht. Wenn der Nudelteig natürlich erst einmal gekocht und mit der Soße vermischt ist, dann merkt man geschmacklich vielleicht nicht mehr allzu viele Differenzen, aber von der Konsistenz her verhalten sich die beiden Sorten doch anders und auch ich bevorzuge Linguine eher zu sahnigeren Gerichten, während mir Spaghetti eher mit Tomatensoße oder einfach mit Olivenöl und Knoblauch besser schmecken.

Generell sollte es natürlich nicht passieren, dass man in einem Restaurant bei einer Bestellung eines Gerichts einfach so etwas anderes vorgesetzt bekommt, ohne dass zumindest darauf hingewiesen wird. Wären die Spaghetti beispielsweise ausgegangen, dann hätte der Kellner das kurz erwähnen können und man hätte sicher eine andere Lösung gefunden. Aber manche Leute sind in Bezug auf ihre Lieblingsnudelsorten eben doch sehr eigen und essen einige Alternativen gar nicht gerne, und da kann ich es schon verstehen, dass man es als ärgerlich empfindet, wenn man plötzlich genau diese Produkte auf seinem Teller serviert bekommt.

Mir persönlich hätte es jetzt nicht allzu viel ausgemacht und ich hätte mir wahrscheinlich sogar den Kommentar verkniffen, dass es sich nicht um das Gericht handelt, das ich bestellt hätte. Aber professionell finde ich das für ein Restaurant definitiv nicht.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich finde es nicht in Ordnung, denn man hat nicht umsonst Spaghetti bestellt und wollte diese auch haben. Wenn hinterher dann etwas anderes geliefert wird, dann ist die Enttäuschung halt auch groß. Zudem passt nicht jede Sauce zu jeder Nudelsorte und man schmeckt auch bei den gekochten Nudeln schon einen Unterschied.

Mir ist das auch bereits einmal passiert, dass ich etwas beim Lieferdienst bestellt hatte und danach andere Nudeln geliefert bekommen habe. Ich glaub ich hatte damals Tortellini bestellt und stattdessen Spaghetti geliefert bekommen, zusammen mit einer Käse-Sahne-Schinken Sauce. Diese passt, wie ich finde, nur zu Tortellini und nicht zu Spaghetti. Jedenfalls war die komplette Sauce von den Nudeln aufgesaugt worden und dadurch zu einer ungenießbaren Pampe verklebt, bis das Essen hier angekommen ist.

Ich habe das ganze Essen reklamiert, denn ich wollte mit Absicht die Tortellini haben, damit die Sauce eben nicht komplett aufgenommen wird und hinterher einen Klumpen bildet. Der Lieferdienst hat dann ein neues Essen gebracht, obwohl der Fahrer nicht sonderlich gut gelaunt war, dass er hier nochmals aufschlagen musste.

Bezahlt habe ich für dieses Essen am Ende nichts, denn der Betrag wurde erstattet und auch ein Gutschein für eine weitere Bestellung ausgehändigt. Bestellt habe ich dort jedoch nicht mehr, denn so etwas darf meiner Meinung nach nicht passieren und sonderlich lecker war es am Ende auch nicht. Den Gutschein habe ich verschenkt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Für mich wäre sowas definitiv überhaupt nicht in Ordnung. Wenn ich schon in ein Restaurant gehe und dort teures Geld für mein Essen bezahle, dann erwarte ich auch tatsächlich das zu bekommen, was ich bestellt habe.

Sollte dies nicht der Fall sein, dann wäre meine erste Reaktion zunächst einmal freundlich beim zuständigen Kellner Bescheid zu sagen und ihn zu bitten mein Essen doch bitte zur Küche zurückzubringen, um mir anschließend das zu bringen, was ich eigentlich bestellt hatte.

Sofern das Servicepersonal freundlich und bemüht auf mein Anliegen reagiert, wäre das Problem gelöst. In diesem Fall würde ich auch ohne Bedenken jederzeit gerne wieder in das betreffende Restaurant zum Essen gehen. Stellen sich die Mitarbeiter des Restaurants allerdings quer, würde ich versuchen den Chef zu erreichen, um das Problem endgültig zu klären. In so einem Fall käme ein erneutes Essen gehen in dem Restaurant natürlich nicht in Frage.

In den meisten Fällen gab es bisher jedoch keine Probleme mit falschen Bestellungen in Restaurants. Meistens reagiert das Personal durchaus verständlich und freundlich.

» Kami » Beiträge: 265 » Talkpoints: 0,23 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich finde das geht absolut gar nicht in Ordnung. Wenn ich etwas bestelle, dann möchte ich auch genau das essen, was ich bestellt habe. Schließlich ist es mein Geld und wenn ich mir schon mal gönne, in ein Restaurant schick essen zu gehen, dann möchte ich auch das essen, was ich bestellt habe, schließlich ist so ein Restaurantbesuch nicht gerade günstig im Vergleich zu einem Imbiss und ich schmecke durchaus Unterschiede zwischen den Nudelsorten.

Daher hätte ich das direkt vor dem Kellner angesprochen und das Essen auch zurück gehen lassen. Wenn das Personal sich dann noch freundlich und zuvorkommend verhält, dann würde ich das Restaurant durchaus noch einmal aufsuchen, aber das hängt eben vom Verhalten des Personals ab.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^