Ohne Freunde kaum Verwendung für Smartphones?
Neulich habe ich einen Arbeitskollegen beim Einkaufen getroffen und mich kurz mit ihm unterhalten. Er bekam dann einen Anruf, wobei ich bemerkte, dass er gar kein Smartphone hat sondern nur ein relativ altes Handy.
Ich habe ihn im Nachhinein gefragt, warum er denn kein Smartphone hat, weil er ansonsten recht technikbegeistert ist und es mich deshalb interessierte. Er meinte dann, dass er ohnehin kaum Freunde hat und sich deshalb ein Smartphone einfach nicht lohnen würde.
Ein Smartphone entfaltet seinen vollen Nutzen seiner Meinung nach nur, wenn man viele Freunde hat und dann das Smartphone eben nutzt, um mit ihnen zu chatten, seine Facebook-Seite zu pflegen, sich Fotos zu schicken oder Spiele miteinander zu spielen.
Aus dieser Sicht habe ich ein Smartphone bisher noch gar nicht betrachtet, obwohl ich selbst es eigentlich nicht hauptsächlich nutze, um mit meinen Freunden in Kontakt zu bleiben. Könnt ihr die Meinung meines Arbeitskollegen aber nachvollziehen oder sogar teilen?
Nutzt ihr euer Smartphone hauptsächlich, um auf verschiedene Art und Weise mit euren Freunden in Kontakt zu bleiben? Würdet ihr ohne Freunde kein Smartphone benötigen?
Natürlich nutze ich das auch um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, aber das eher selten. Ich spiele viel mit meinem Smartphone oder schaue mal schnell etwas im Internet nach und so weiter. Ich denke, dass sich ein Smartphone immer lohnt, wenn man ein bisschen technikbegeistert ist und das nicht nur dafür gut ist mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Außerdem ist es einfach praktischer, weil man ja auch mehr damit machen kann und es günstiger sein kann, wenn man einen vernünftigen Vertrag hat.
Ja, die Freunde sind schon ein Argument für ein Smartphone. Aber letztlich kann man damit doch auch Spiele spielen, eBooks lesen, einen Navi ersetzen, unterwegs im Internet surfen, Fotos machen, Notizen archivieren, Musik hören, unterwegs eMails abrufen und schreiben, unterwegs im Internet einkaufen und vieles andere mehr. Wegen mangelnder Freundschaften würde ich das Gerät nicht aussortieren aus der Auswahl meiner Technikspielzeuge.
Aber wenn der Arbeitskollege keine Freude daran hat und lieber an der Konsole spielt oder mit Computerspielen nichts anfangen kann, dann ist das auch OK. Vielleicht hat er ja zu Hause auch ein Tablett, so dass er kein Smartphone zusätzlich braucht. Kann ja auch sein.
Nun ich denke, dass es natürlich jeder Person selber überlassen ist, ob diese Person ein Smartphone besitzt und verwendet oder, ob es der Person eben ausreicht ein normales Handy zu besitzen und zu verwenden, wobei das dann auch gerne älter sein darf und keine aktuellen Optionen besitzt. So ist es auch jeder Person eben selber überlassen, weshalb die Personen eben ein Smartphone besitzt oder eben ein älteres Handy besitzt. Ich denke, dass es von Person zu Person unterschiedliche Gründe haben kann.
Da es eben so ist, kann es natürlich auch sein, dass es eben Leute gibt, die kein Smartphone besitzen, weil sie eben denken, dass sie das Smartphone nicht benötigen. Diese Leute denken dann, dass das Smartphone überwiegend dafür genutzt wird, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben und zu chatten und desgleichen. Und diese Leute denken dann eben, weil sie eben nicht so viele Freunde besitzen oder, weil sie eben Freunde haben, die auch kein Smartphone besitzen, dass sie auch kein Smartphone besitzen müssten, weshalb sie eben ein normales Handy besitzen. Wobei ich sagen muss, dass ich das auch in Ordnung finde. Immer hin muss man nicht unbedingt ein Smartphone besitzen.
Und dann gibt es eben auch Leute, die ein Smartphone ausschließlich dafür verwenden, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben und zu chatten und desgleichen. Wobei ich persönlich eben denke, dass man ein Smartphone eben auch für andere Dinge verwenden kann. Ich persönlich besitze natürlich auch ein Smartphone, aber eben auch, um andere Dinge damit zu veranstalten. Natürlich verwende ich das Smartphone auch, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben und zu chatten, aber das ist nicht der ausschlaggebende Punkt, weshalb ich ein Smartphone besitze.
Um mit meinen Freunden in Kontakt zu bleiben, würde mir persönlich auch ein normales Handy ausreichen. Immer hin muss ich nicht chatten oder desgleichen, um mit meinen Freunden in Kontakt zu bleiben. Bis vor ein paar Jahren habe ich meine Kontakte, die eben nicht jeden Tag vor Ort waren, auch gepflegt, in dem wir eben telefoniert haben oder in dem ich mal eine SMS geschrieben habe. Heutzutage nutze ich auch Whatsapp und desgleichen, aber ich habe auch ein Smartphone, um dann eben auch damit zu telefonieren und erreichbar zu sein.
Natürlich nutze ich mein Smartphone auch, um diverse Spiele zu spielen. Natürlich spiele ich da auch am liebsten die Spiele, die meine Freunde eben auch spielen. Zu dem nutze ich das Internet auch sehr viel. Ich nutze das Internet, um zum Beispiel online einzukaufen oder Preise zu vergleichen oder, um eben mal auf meinen Kontostand zu schauen. Da das heutzutage natürlich möglich ist und ich eben auch die Möglichkeit habe, nutze ich sie selbstverständlich. Aber ich muss diese Anwendungen nicht zwangsläufig verwenden, wenn ich zum Beispiel nur ein normales Handy besitzen würde, wäre das auch nicht schlimm.
Ich nutze meistens nur ein altes Handy, was ich seit beinahe 10 Jahren habe. Zudem besitze ich ein Vorgängermodell der Smartphones. Es hat zwar einen Touchscreen und man kann damit auch online gehen, aber ich habe dafür keine richtige Verwendung.
Ich schreibe viel lieber an einem PC mit einer richtigen Tastatur und auch ansonsten dauert das ja immer, bis sich die Seite auf dem Smartphone aufgebaut hat, da habe ich schon keine Lust drauf, so lange zu warten. Für Facebook ist dieses alte Smartphone zu langsam.
Ich besitze auch ein Smartphone und ich möchte es nicht missen. Es ist aber nicht so, dass ich es nur für Freunde. Man kann damit super bequem von unterwegs die Bahnverbindungen checken und im Falle von Verspätungen und möglicherweise verpassten Anschlussverbindungen die Planung ändern und umdisponieren.
Hinzu kommt, dass ich unterwegs Emails abrufen kann und so immer informiert bin. So habe ich beispielsweise auch schon Emails von Dozenten bekommen mit dem Hinweis, dass Unterricht ausfällt. Ohne Smartphone hätte ich das nicht rechtzeitig gesehen und wäre umsonst hingefahren.
Auch schaue ich unterwegs gerne bei Amazon nach, ob es da was neues, interessantes gibt. Manchmal bestelle ich auch von unterwegs oder ich informiere mich bei Wartezeiten in Bussen, Bahnen, beim Arzt oder zwischen Unterrichtsstunden über die Nachrichten.
Ich kann den Ansatz schon verstehen und ich nutze mein Smartphone auch sehr gerne, um mit meinen Freunden in Kontakt zu bleiben und mit ihnen zu kommunizieren, auch wenn man sich vielleicht nicht ganz so oft treffen kann. Dafür ist mir mein Smartphone schon wichtig, aber es gibt ja noch sehr viele andere Funktionen, wie zum Beispiel Spiele, die man gut mit so einem Gerät machen kann.
Auch nutze ich mein Smartphone gerne, um unterwegs eben etwas im Internet nachzuschauen. So würde ich doch sagen, dass man nicht unbedingt viele Freunde haben muss, um ein Smartphone zu nutzen und dafür auch einige Verwendungszwecke zu finden. Also würde ich sagen, dass ich vermutlich auch dann ein Smartphone hätte, wenn ich nicht viele Freunde hätte, mit denen ich in Kontakt bleiben möchte.
Ein Smartphone ist eine gute Möglichkeit, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, wobei man dieses Gerät aber nicht nur deshalb benutzen kann. Ein Smartphone hat doch noch so viel mehr zu bieten und man kann es auch gut allein benutzen, auch wenn man nun nicht so viele Kontakte hat. So kann man beispielsweise unterwegs gut Schnappschüsse damit machen, wenn man gerade keine Kamera dabei hat. Außerdem kann man auch jede Menge Spiele damit spielen und das auch alleine. Es gibt ja jede Menge Spiele, die nur für eine Person gedacht sind.
Außerdem kann man mit dem Gerät doch auch Musik hören und Bücher lesen oder auch Hörbücher anhören. So etwas kann man doch auch nur alleine machen. Außerdem kann man natürlich auch von unterwegs E-Mails checken und beantworten. Man kann jederzeit etwas im Internet nachsehen. So kann man sich spontan nach Öffnungszeiten informieren oder auch schauen, wann der nächste Zug oder Bus fährt. Man kann auch das Navi verwenden, wenn man sich verirrt hat oder nicht genau weiß, wo man hin muss.
Ich finde so ein Smartphone also in jedem Fall sehr praktisch, egal wie alt man ist und egal wie viele Kontakte man hat. Man kann mit diesem Gerät einfach so viel machen, dass sich ein Kauf auf jeden Fall lohnt, wie ich finde. Dabei kosten doch viele Modelle mittlerweile auch nur noch ganz wenig, so dass man sich so etwas ruhig leisten kann.
Also bei mir ist es so, dass ich auch sehr lange kein Smartphone hatte. Das hatte aber nichts damit zu tun, dass ich keine Freunde hatte, sondern damit, dass ich mir ausschließlich neue Handys anschaffe, wenn ich sie verloren habe oder wenn sie mir kaputt gehen. Da das sehr selten vorkommt dauerte es relativ lange, bis ich mir das erste richtige Smartphone anschaffte.
Außerdem muss ich sagen, dass Smartphones eine viel kürzere Lebensdauer haben, als es die alten Tastenhandys hatten. So etwas nervt mich auch tierisch. Beinahe jedes zweite Jahr brauche ich mittlerweile ein neues Smartphone. Es ist sehr ungewöhnlich, wie ich finde und ich bin auch kein Fan von der Entwicklung des Smartphones und die Veränderung der Gesellschaft.
Denn man muss schon sagen, dass es relativ viel Zeit in Anspruch nimmt, was uns das Smartphone am Tag kostet. Egal ob im Internet surfen, Spiele spielen, Whatsappen oder andere Nachrichten senden. Es ist schon ziemlich schädlich für die sozialen Kontakte, wie wir sie damals noch gepflegt hat.
Sogar wenn man Freunde hat und dafür ein Smartphone braucht, ist es doch oft so, dass beide Freunde sich in einem Kaffee treffen und beide nur vor dem Smartphone sitzen und sich womöglich noch gegenseitig schreiben. Das habe ich alles schon erlebt.
Also ich kann nur nochmals abschließend sagen, dass Freunde für mich kein ausschlaggebender Grund waren, mich für oder gegen ein Smartphone zu entscheiden.
Freunde sind für mich kein Grund, sich ein Smartphone anzuschaffen. Einige Einsatzmöglichkeiten wurden ja schon genannt, beispielsweise Bahnverbindungen überprüfen, sich informieren, Emails abrufen. Ich handhabe das aber auch gerne so, dass ich mich navigieren lasse, wenn ich mich in einer Gegend nicht wirklich auskenne oder ich höre Musik damit, die ich dann bei Bedarf mit meiner Bluetooth-Box kopple.
Ich finde es Klasse, dass ich statt zig Geräte dann nur ein einziges Gerät besitzen und benutzen muss. Das ist viel komfortabler. Meine Eltern und Schwiegereltern besitzen zum Beispiel noch ein Navigationsgerät, mir ist es aber zu blöd, ein einziges Gerät für einen einzigen Zweck anzuschaffen. Das nimmt doch nur Platz weg. Ich habe mehrere Navigations-Apps auf dem Smartphone und mein Partner hat eine Halterung für das Smartphone im Auto angebracht, sodass man es exakt wie ein Navigationssystem verwenden kann. Die Multifunktionalität eines Smartphones macht für mich seinen Reiz aus, das hat mit den Freunden an sich nicht ausschließlich was zu tun.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1545mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1607mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2630mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 896mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?