Ohne amazon echo zu nutzen, Außenseiter werden?
Amazon echo ist in aller Munde und soll das Leben daheim viel einfacher machen. Man kann Erinnerungen ansagen, aber auch Fragen stellen und bekommt eine richtige Antwort drauf. Auch fürs Musikhören wird es immer interessanter.
Wird man zum Außenseiter, wenn man solche Neuerungen nicht nutzt? Würdet Ihr Eurer Familie auch so etwas kaufen oder hättet Ihr Angst, dass das Mikrofon gehackt werden könnte und Euch jemand abhören könnte?
Bisher wusste ich nicht mal, was Amazon Echo ist. Wenn ich mir das Produkt so ansehe, wirkt es eigentlich eher wie eine Amazon-Version von Siri, vielleicht mit etwas mehr Funktionen, wie beispielsweise die Lichtschalter etc., da weiß ich nicht, ob Siri sowas auch könnte, wenn ein kompatibles Gerät existiert.
Ich bezweifle, dass man dabei wegen Nichtnutzung zum Außenseiter wird. Mir, und sicher auch vielen anderen, wären die paar Erleichterungen keine 180€ wert. Das wären für mich eben in erster Linie Musik und vielleicht Wetter und Co, was auch ohne Echo schnell genug geht, entweder am PC oder über Handy. Für Thermostate, Lichtschalter und den Rest braucht man erstmal kompatible Geräte, die denke ich auch bei weitem nicht jeder hat. Wenn das Ding mir Essen kochen kann, dann könnte ich es mir überlegen.
Beim Abhören ist die Gefahr sicher nicht größer als bei Siri oder diversen anderen Sachen. Und ganz ehrlich, selbst wenn, was soll der groß machen? Was bringt irgendwem die Information, dass ich mein Zimmer auf 21°C heize statt auf 22°? Oder dass ich heute um 23 Uhr den Lichtschalter betätigt habe? Da wäre ich noch bei Sachen wie Onlinebanking deutlich beunruhigter. Die größte "Gefahr" wäre noch, was ich so gefragt habe, aber selbst das sorgt wohl höchstens für spezifischere Werbung, wie auch Googlesuche generell das tut.
Ich habe auch noch nie von Amazon Echo gehört. Kann es sein, dass das in Österreich viel weiter verbreitet und damit auch bekannter ist? Ich habe hier in Deutschland wirklich noch nie ein Wort darüber gehört oder gelesen. Lebe ich etwa komplett auf dem Mond, dass ich nichts davon mitbekommen habe?
Abgesehen davon finde ich nicht, dass man automatisch ein Außenseiter ist, nur weil man nicht in Bezug auf Gewohnheiten, technischer Ausstattung, Kleidung Hobbys etc. dem Mainstream entspricht. Daher würde ich Amazon Echo auch nicht unbedingt nutzen, wenn ich es einfach nicht brauche. Bisher kam ich auch gut ohne einen Siri-Verschnitt zurecht und wüsste nicht, warum ich das plötzlich ändern sollte. Wenn ich deswegen zum "Außenseiter" in der Gesellschaft werde, dann ist das eben so. Damit könnte ich gut leben.
Nein, wird man nicht. Es geht ja nicht nur darum, das Gerät zu haben und mehr "interaktion" in sein Leben zu integrieren, sondern auch darum, dass verschiedene Hersteller die Mikrofon bestückten Geräte zum Lauschen verwenden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1487mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?