Oft Kaugummi kauen, um Mundflora in Balance zu halten?
Zuckerfreie Kaugummis zu kauen, soll vor allem im Alter gut für die Mundflora sein, wie ich gelesen habe. Durch das Kauen wird vermehrt Speichel produziert, was so schädlichen Bakterien vorbeugen kann, die die Zähne angreifen. Außerdem soll so auch Mundtrockenheit vorgebeugt werden.
Ich wusste nicht, dass Kaugummis doch so einen positiven Effekt haben. Dass ich nun mehr Kaugummi kauen werde als sonst, glaube ich aber nicht. Ich kaue eher selten Kaugummi und daran wird sich so schnell nichts ändern. Wie ist das bei euch?
Das Kaugummis gut für die Mundflora und die Zähne sind, ist doch nichts neues. Das ist doch eigentlich schon lange bekannt. Daher nutzen auch viele nach dem Essen unterwegs ein Kaugummi, wenn sie eben gerade nicht die Zähne putzen können.
Früher habe ich viel Kaugummi gekaut, aber heute mache ich das kaum noch. Ich bekomme immer schnell Hunger von Kaugummi kauen und verzichte daher drauf. In manchen Situationen finde ich es auch nicht so besonders schön, wenn jemand offensichtlich Kaugummi kaut.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 361mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5822mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3616mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1469mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?