Oda stellt Lieferservice ein - der Anfang vom Ende?
Oda ist ein recht junger, neuer Lebensmittel-Lieferservice und war gerade dabei, das Angebot in Deutschland auszuweiten. Mehrere Regionen wurde in den Lieferkreis aufgenommen und es schien so, als ob die anderen Unternehmen mit einem ähnlichen Service Konkurrenz bekommen haben.
Jetzt hat Oda allerdings bekanntgegeben, dass sie das Unternehmen zum 30.06. letztmalig Lebensmittel liefert und danach aufgibt, weil das Marktumfeld so hart bzw. schwer ist. Ich frage mich, ob das der Anfang vom Ende der Lebensmittel-Lieferservices ist. Was denkt ihr dazu?
Warum sollte es keine Lebensmittel-Lieferdienste mehr geben? Die gab es schon immer und gibt es immer noch. Deutschland ist halt bei Lebensmitteln ein schwieriges Pflaster, weil die Gewinnspanne nicht sehr groß ist und es an jeder Ecke Läden gibt. Da, so die Versorgung problematisch ist, kommen die jungen hippen mit der App auch nicht hin. Es ist ein Boom und der Markt wird es regeln. Aber auch danach wird man weiterhin wie eh und je Lebensmittel liefern lassen können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Auch als Erwachsene typische Kinderfrisuren tragen? 1272mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Familie & Kinder
- Auch als Erwachsene typische Kinderfrisuren tragen?
- An Verkäufer geraten, die scheinbar nicht verkaufen wollen? 655mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Shopping
- An Verkäufer geraten, die scheinbar nicht verkaufen wollen?
- Wäsche auch bei Minusgraden draußen trocknen? 934mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Ela123
Forum: Haus & Wohnen
- Wäsche auch bei Minusgraden draußen trocknen?