Obstschalen als Schüssel für Obstsalat nutzen?
Ich habe schon öfters Bilder im Internet gesehen, auf denen leere Kokosnuss-, Ananas- oder auch Melonenschalen als Obstschüssel genutzt wurden, wie beispielsweise hier.
Ich habe das selbst noch nie ausprobiert, möchte es demnächst aber unbedingt einmal machen. Wenn man das Obst in der Schale für einen Obstsalat nutzt, dann kann man die Schale gleich als Schüssel für den Salat nutzen. Das sieht einfach toll aus, wie ich finde und ist ja auch nicht so viel Arbeit.
Nutzt ihr auch öfters Obstschalen als Schüssel für Obstsalate?
Ich habe das mal für meine Kinder gemacht. Das sah dann so aus. Das war aber bisher das einzige Mal. Die Kinder haben sich darüber sehr gefreut und ich denke, sowas werde ich auf jeden Fall im Sommer wieder machen.
Ist ja ganz hübsch und schließlich ist das Auge mit. Ich finde auch, dass sowas gut bei Grillfeiern etc. gut ankommt, wenn man Gast ist und etwas mitbringen möchte.
Nicht so viel Arbeit? Versuch mal das Melonenfleisch aus einer Melonenschale zu kratzen ohne die Schale selber zu beschädigen, das ist gar nicht so einfach. Am besten funktioniert das noch mit so einem runden Messer, das man benutzt um Kugeln aus der Melone auszustechen.
Kokosnüsse sind ein noch größeres Problem. Zunächst einmal müssen zwei Löcher in die Schale gebohrt werden, damit das Wasser abfließen kann, und dann musst du die Kokosnuss in der Mitte durchsägen, was am besten mit einer Kreissäge funktioniert. Dann musst du aber noch das Fleisch aus der Schale lösen und das ist unter Umständen der schwierigste Teil der ganzen Aktion, denn wenn die Schale dabei kaputt geht war ja alles umsonst, dann hättest du die Kokosnuss auch gleich in den Schraubstock spannen können bis sie platzt.
Ich habe bisher einmal Bowle in Melonenschalen serviert, die Kokosnüsse waren für etwas anderes gedacht. Natürlich kam das gut an, aber ich finde, dass sich der Aufwand für das bisschen Show nicht so wirklich lohnt.
Du musst außerdem auch bedenken, dass das nicht so toll aussieht wie auf deinem Bild, weil Melonen natürlich keine Schüsseln sind und keinen Boden haben, der ihnen die nötige Standfestigkeit gibt. Für so ein Bild kann man das so hinstellen, aber wenn sich mehrere Leute Bowle oder Obstsalat holen sollen tut man gut daran, wenn man die Melone auf eine flache Glasschüssel oder irgendwas ähnliches stellt, damit sie nicht umkippt.
Ich finde diese Art der Anrichtung für Obstsalate optisch sehr hübsch und habe das auch schon mehrfach in Restaurants oder an Buffets gesehen. Selbst habe ich allerdings noch nie Obstschalen als Servierschüssel benutzt. Zum einen liegt das daran, dass ich Obst, welches sich zu diesem Zweck eignet - also Kokosnüsse, Wassermelonen, Ananas und ähnliches - so gut wie nie als ganze Früchte kaufe, da sie entweder zu groß sind, als dass mein Freund und ich sie rechtzeitig aufessen könnten, oder einfach schwer zu verarbeiten sind. Zum anderen wäre es mir für den Alltag ein etwas zu großer Aufwand, die Obstreste entsprechend zu präparieren.
Würde ich im Sommer mal eine Grill- oder Cocktailparty schmeißen und dazu Obstsalat kredenzen, dann würde ich mich vielleicht mal an dieser Methode versuchen. Dann würde es sich für eine größere Gesellschaft nämlich auch lohnen, die vollen Mengen einzukaufen. Wenn mein Freund und ich aber die einzigen Naschkatzen sind, dann tut es auch eine herkömmliche Schüssel.
Optisch sieht das natürlich sehr schön aus, aber für den Alltag ist mir das auf jeden Fall zu aufwendig. Für eine Grillfeier allerdings oder auch eine Kinderfeier ist das sicherlich ideal und dann würde ich mir auch die Mühe machen. Gerade Kinder essen Obst ja oftmals lieber, wenn es in irgendwelchen Formen angerichtet ist und da finde ich die Idee mit dem Melonenhai eigentlich ganz gut. Das werde ich später auf jeden Fall mal zu einem Kindergeburtstag machen.
Öfters nicht, denn es ist mit einer Menge Aufwand verbunden. Gerade von der Melone wurde es schon angesprochen, dass man dort durchaus einige Stunden stehen kann bis man das auch soweit hat, damit das Fruchtfleisch heraus ist und man anfangen kann mit dem Schnitzen. Für den normalen Alltag ist mir das zu Aufwendig, aber je nach Anlass mache ich das durchaus auch mal.
Kindergeburtstag jedenfalls nicht, denn dort wird hier ebenfalls Kuchen gegessen und nicht ein Obstsalat und ist auch gar nicht gewünscht und gewollt mit dieser Form. Bei der Kindergartenfeier hatte ich das gemacht, dort waren mehr Kinder anwesend, Kuchen war schon reichlich vorhanden und somit war der Obstsalat eine willkommene Abwechslung und auch noch nett angemacht. Aber ich stand für den Melonenhai Obstsalat am Ende auch die halbe Nacht in der Küche damit es so nett aussah.
Der Gemüsezug ist dabei auch einfacher und auch für den Alltag einsetzbar. Dabei nimmt man einfach die Paprika her und schneidet diese auf als Waggon, macht dran noch Räder z.B. mit aufgespießten Oliven und packt in die Wagen das klein geschnittene Gemüse oder auch den Dip. Da ist man deutlich schneller fertig, sieht ebenfalls nett aus und das gibt es hier auch mal zum Abendbrot anstatt alles nur langweilig angerichtet. Geht aber auch schneller als ein Melonenhai.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 684mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?