Nutztiere lieber auf der Weide töten?

vom 18.09.2017, 12:19 Uhr

Ich habe einen sehr interessanten Artikel gelesen, in dem es um die Tötung von Rindern ging. es wurde von einem Landwirt berichtet, der seine Rinder seit einem Jahr in einer mobilen Box auf der Weide töten und schlachten lässt. Früher hätte er seine Rinder erst zum Schlachthof transportieren müssen, aber das wäre zu stressig für die Tiere gewesen, sodass er sich zu einem anderen Weg entschieden hat.

Bei anderen Tieren ist die Weideschlachtung noch nicht erlaubt, wobei dies in Erwägung zu ziehen wäre. Laut dem Landwirt wären Schweine deutlich sensibler als Rinder und damit wäre eine derartige Schlachtung auch stressfreier für die Tiere. Was haltet ihr von einer solchen Schlachtung? Ist dies eurer Meinung nach wirklich besser für die Tiere? Würdet ihr mehr Geld ausgeben wollen, wenn ihr wüsstet, dass die Tiere auf diese Weise geschlachtet worden sind? Wird sich eine derartige Schlachtung flächendeckend in Deutschland durchsetzen können oder ist das kompletter Unsinn?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich bin kein Experte bei diesem Thema, aber es klingt ja zunächst einmal so, als ob das wirklich eine bessere Methode ist. Wenn die Tiere schon auf der Weide leben dürfen, warum ihnen dann im letzten Moment noch Stress und Angst zumuten. Dass es noch nicht erlaubt ist, wird wohl Gründe haben, aber möglicherweise kann man das ja in der Zukunft wirklich weitflächig umsetzen, wenn alle Vor- und Nachteile feststehen.

Ich könnte mir vorstellen, dass man damit nicht so viel Fleisch produziert wie man es mit dem Tiertransporter tun könnte, aber ich persönlich wäre bereit mehr Geld für Fleisch aus einer solchen Produktion zu bezahlen.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Wieso sollte immer alles "kompletter Unsinn" sein? Dass Tiertransporte die bedauernswerten Kreaturen stressen ohne Ende und dass die Atmosphäre in einem Schlachthof nicht gerade zu einem friedlichen Ableben beitragen, ist doch eine absolute Binsenweisheit. Schlachthöfe sind eben effizient und es ist einfacher, die entsprechenden Hygienevorschriften zu überwachen, und solange der Mehrheit der Fleischkonsumenten egal ist, ob sie mehr oder weniger Leid verursachen, wird sich an dieser Praxis wohl auch kaum etwas ändern.

Deswegen glaube ich auch nicht, dass in Deutschland in absehbarer Zeit tierfreundlichere Schlachtmethoden wirklich flächendeckend eingesetzt oder gar Vorschrift werden. Generell wird ja sowieso nicht gerne darüber nachgedacht oder gesprochen, wie das Steak auf den Teller kommt und ob es vielleicht Familie hatte.

Wenn ich als Endverbraucher die Wahl hätte, würde ich natürlich eher Fleisch von einem Tier kaufen, welches nicht am Ende seines Lebens in der Gegend herum gekarrt und mit einem Maximum an Stress getötet wurde. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das Fleisch dann besser schmeckt. Am Preis alleine würde es für mich auch nicht scheitern.

Aber ich habe eben auch nicht die Zeit und die Muße, aufwendig zu recherchieren, wo es diese Produkte im Handel gibt, während der Supermarkt mit weniger tierfreundlich hergestellten Fleischwaren bei mir gleich um die Ecke liegt. Ich muss zugeben, dass bei mir die Bequemlichkeit auch eine Rolle spielt. Aber wenn der Metzger um die Ecke dieses Fleisch verkaufen würde, wäre ich schon dabei.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich halte das auch nicht für Unsinn. Denn oftmals sieht man doch im TV wie viel Stress die Tiere auf solchen oft Stundenlangen Transporten haben. Teilweise sind die Zustände wirklich schlimm und die Tiere verletzten sich auf dem engen Raum gegenseitig oder werden vereinzelnd nieder getrampelt. Auch wird nicht immer gewährleistet, dass sie ausreichend Wasser haben.

Ich denke auch, dass die Atmosphäre in einem Schlachthaus für Tiere nicht schön ist. Diese werden ja bei der Ankunft schon die Angst und den Tot der anderen Tiere riechen können und so noch mehr in Stress geraten. Die Weide kann man ja schon als natürlich und gewohnte Umgebung der Tiere betrachten und da ist es sicherlich weniger stressig, wenn die Tiere dann dort getötet werden. Ich denke nur, dass es vielleicht auch schwierig ist, wenn dann andere Tiere dies mitbekommen und ob da nicht durchaus eine Panik ausbrechen könnte.

Auch würden Spaziergänger es sicherlich nicht so toll finden, wenn sie gerade an einer Weide vorbeikommen, auf der Tiere geschlachtet werden. Das möchte ja nicht jeder sehen und Kinder wären davon unter Umständen wirklich geschockt. Vielleicht gäbe es da die Möglichkeit der Absperrung oder irgendwelcher Warnhinweise.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^