Nutzt ihr Onlinebriefmarken?
Mittlerweile kann man fast überall Briefmarken online kaufen und ausdrucken, in der Schweiz kann man sie sogar per SMS anfordern und muss somit nicht mehr zur Post oder einem anderen Geschäft gehen. Das ist auch sehr nützlich, wenn man am Wochenende noch schnell einen Brief einwerfen will und keine Marken mehr erhält.
Ich nutze diese Möglichkeiten schon lange und es spart doch einiges an Zeit, welche ich sonst wieder auf der Post vertrödeln würde. Nutzt ihr lieber noch die klassische Briefmarke oder nehmt ihr auch den bequemeren Weg über das Internet?
Briefmarken per SMS anfordern? Wie funktioniert das bitte? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie das funktionieren soll, da man SMS ja auch schlecht ausdrucken und auf den Briefumschlag kleben kann.
Ich nutze immer nur die normalen Briefmarken vor Ort und nutze auch keine Online-Briefmarken. Im Zeitalter von Email und so weiter verschickt man eben nicht so viele Briefe.
Handyporto gibt es auch in Deutschland. Natürlich hat man da keine Briefmarke, sondern fordert einfach per SMS einen Zahlencode an, den man dann in die rechte obere Ecke des Briefumschlages schreibt. Ich kenne diesen Service seit er eingeführt wurde, da ich damals einen Werbeflyer bekommen habe.
Wirklich durchgesetzt hat sich das wohl nicht, zumindest scheinen es viele nicht zu kennen, aber das liegt meiner Meinung nach daran, dass eine kleine Bearbeitungsgebühr, oder wie immer man es nennen soll, dazukommt, sodass ein Brief dann etwas mehr kostet als die normalen 62 Cent. Einmal habe ich es genutzt, weil ein Brief wirklich dringend weg musste, aber sonst mache ich es wegen der Mehrkosten auch nicht.
Online-Briefmarken zum Ausdrucken nutze ich aber sehr gerne und überwiegend, denn sie kosten nicht mehr als normale Briefmarken und man hat sie sofort zur Hand, ohne extra zur Post zu gehen.
Ich nutze Onlinebriefmarken fast ausschließlich. Allerdings immer nur vom Laptop aus und nie über das Smartphone. Ich wähle dann immer die Internetbriefmarken, die man bequem online bestellen kann und dann ausdruckt und auf seine Briefsendungen klebt. So habe ich dann oft bei der Post keine lange Wartezeit und kann die Sendung unterwegs in einen Briefkasten einwerfen.
Ich habe zwar schon gehört, dass man auch vom Smartphone aus frankieren kann. Allerdings weiß ich auch nicht, wie genau das funktionieren soll. Daher nutze ich am liebsten die Onlinefiliale der Post per Laptop.
So etwas habe ich bisher noch nie genutzt und will es auch nicht nutzen. Wenn man schon etwas schriftlich von sich gibt, dann sollte man es auch richtig machen und sich die entsprechenden Marken kaufen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/nutzt-ihr-onlinebriefmarken-t262950.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3641mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1593mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1639mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen