Nutzt ihr Duftöle wegen ihrer Wirkung?
Gerade in Apotheken gibt es Öle mit bestimmten Duftmischungen, die eine bestimmte Wirkung haben sollen. Ich habe seit Ewigkeiten ein Öl, das angeblich die Konzentration fördern soll. Man soll es dann in einen bestimmten Behälter tropfen und eine Kerze darunter stellen, damit der Duft sich im Raum verteilt. Die Apothekerin meinte aber damals, man könne sich auch etwas davon auf ein Taschentuch träufeln.
Ich hatte nie den Eindruck, dass das Öl mir sonderlich hilft, aber es liegt auch Jahre zurück, dass ich es benutzt habe. Glaubt ihr an eine bestimmte Wirkung von Duftölen? Funktioniert es bei euch oder verwendet ihr die Öle nur wegen des Geruchs?
Also, wenn ich sehe, wie meine Katze auf Baldrian abgeht, dann muss es irgendeine Wirkung geben. Aber vielleicht ist sie auf den Menschen in solch geringer Dosis nicht stark genug. Düfte haben aber auf jeden Fall eine Wirkung. Meist eine beruhigende oder aufhellende. Dass man sich durch einen Duft besser konzentrieren kann, ist mir bisher auch nicht bekannt gewesen. Ich bezweifle nicht, dass es nicht funktionieren kann, aber ich frage mich schon, wie denn überhaupt. Denn es hängen ja noch mehr Faktoren davon ab und so richtig merken, kann man das auch nicht.
Das Babix verwenden wir hier aus der Apotheke bei einer verstopfen Nase. Dieses kann man mit Bedacht auch schon bei sehr kleine Kindern zum Einsatz bringen, wenn diese noch lange nicht soweit sind, dass sie die Nase selbst putzen oder schnäuzen können in ein Taschentuch. Irgendwie müssen sie auch nachts atmen beim schlafen und das geht mit einer verstopften Nase recht schlecht, wie jeder wissen sollte.
Daher kommt das bei kleinen Kindern auf ein Tuch in die Nähe vom Bett, bei größeren Kindern kann man auf die Schlafbekleidung etwas im Halsbereich geben. Dadurch wird die Nase frei und man bekommt durchaus schneller und besser Luft, zudem das auch dafür sorgt, dass weniger Schleim nach produziert wird, da auch die Sekretion gemindert wird. Für einen erholsamen Schlaf bei Krankheit schon nicht ganz uninteressant und wird hier immer noch verwendet.
Da aber auch dabei Vorsicht geboten ist und gerade kleine Kinder und Babys davon auch einen Atemstillstand bekommen könnten, empfiehlt es sich so etwas mit dem Kinderarzt abzusprechen oder auf Hausmittelchen wie die geschälte und klein gemachte Zwiebel in der Socke über das Bett zu hängen, anstatt damit zu hantieren.
Ansonsten habe ich kein medizinisches Duftöl Zuhause obwohl ich durchaus einige andere habe, die ich aber wegen des Geruches gekauft habe und hier auch hin und wieder anmache. Aber bei Erkältung und einer verstopfen Nase eher nicht, denn davon wird es nicht besser und ich nehme davon dann auch kaum bis gar nichts wahr. Da sind dann andere vielleicht besser geeignet, die die Nase freimachen wie eben das Babix. Ob man das auch in eine Duftschale geben kann mit Kerze darunter weiß ich gerade nicht, habe aber auch keine Packung hier in der ich nachsehen könnte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 515mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5869mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?