Nur so viel Soße nehmen wie Nudeln aufnehmen können?

vom 27.11.2015, 00:53 Uhr

Neulich war ich mit einer Bekannten von mir in einem sehr schicken italienischen Restaurant essen. Ich habe mir Pasta bestellt und diese wurden mit einer sehr leckeren Soße serviert. Die Soße war ausreichend, die Nudeln waren damit benetzt und es war auch noch etwas auf dem Teller übrig.

Meine Bekannte meinte aber, dass das so nicht sein dürfe. Wenn man italienische Pasta bestellt, dann dürften diese normalerweise nur so viel Soße beinhalten, wie die Nudeln aufnehmen könnten. Es sollte also keine Pfütze mehr auf dem Teller sein, dass wäre zu viel.

Ich war auch in Italien schon Pasta essen und ehrlich gesagt habe ich da immer sehr viel Soße bekommen. Nur hier in Deutschland habe ich schon Nudelgerichte bekommen, die so wenig Soße enthielten, dass nichts mehr auf dem Teller war.

Ist das also wirklich italienisch oder eher eine Deutsche Angewohnheit? Esst ihr daheim Nudeln auch nur mit so viel Soße, wie die Nudeln aufnehmen können oder habt ihr auch immer einen Überschuss auf dem Teller? Gibt es da überhaupt irgendeine Regel für?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wenn ich Nudeln esse und mir dazu eine Soße mache, dann nehme ich sowieso immer nur ganz wenig Soße. Das mache ich aber bei allem so. Ich mag es einfach nicht wenn Nudeln, Fleisch, Kartoffeln oder so in Soße schwimmen. Ich nehme lieber etwas zu wenig.

Aber davon gehört, dass man bei Pasta nur so viel Soße nehmen soll wie die Nudeln aufnehmen können habe ich noch nie. Ich kenne auch keinen, der das so macht und sich daran hält.

» elli.fant06 » Beiträge: 1009 » Talkpoints: 0,96 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Das höre ich von meiner Mutter öfters, da ich es gerne habe, wenn die Nudeln in der Soße schwimmen. Meistens nehme ich mir auch relativ viel Soße, weil es mir einfach besonders gut schmeckt und wenn ich selbst etwas koche, dann koche ich auch immer ein wenig mehr Soße, da ich meine Essgewohnheit kenne.

Wie man aber deutlich sehen kann, beeinflusst mich diese Regel nicht besonders, denn die Nudeln schwimmen bei mir trotzdem und damit bin ich auch zufrieden.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich bevorzuge auch lieber etwas zu wenig als etwas zu viel Soße auf meinem Teller, da ich bei einem Nudelgericht zwischendurch auch gerne ein paar "trockene" Nudeln ohne Soße mag. Wenn ich mir zuhause also Nudeln koche, dann gebe ich meistens nur so viel Soße darauf, dass sie auf den Nudeln liegen bleibt und nicht bis zum Tellerboden durchsickert.

Allerdings kommt es auch immer etwas auf die Soße an. Wenn wir eine ganz besonders leckere gekocht haben, dann nehme ich mir auch schon mal eine Kelle mehr oder löffele sogar noch etwas pure Soße, nachdem ich mit dem Essen fertig bin. Generell habe ich es aber weniger gerne, wenn Nudeln in Soße schwimmen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich mag es ganz gerne, wenn alle Nudeln benetzt sind und ich empfinde es auch nicht so schlimm, wenn eine kleine Pfütze im Teller übrigbleibt. Trockene Nudeln mag ich nicht und zuwenig Soße ist an sich auch nicht so mein Ding. Die Nudeln müssen absolut nicht in Soße schwimmen, aber ich finde es immer ganz schön, wenn jede Nudel etwas Soße abbekommt und nicht trocken herumliegt.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe noch nicht von einer solchen Regel gehört, dass man nur so viel Sauce nehmen soll, wie die Nudeln aufnehmen können. Das ist sicher auch nicht immer leicht zu bewerkstelligen. Ich mag es, wenn ich viel Sauce auf meinen Nudeln habe und es stört mich auch nicht, wenn noch etwas auf dem Teller übrig bleibt, wenn ich die Nudeln aufgegessen habe. Das finde ich auf jeden Fall besser, als wenn ich die Nudeln trocken essen müsste.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Bei mir ist das immer total unterschiedlich. Wenn ich mir eine Tomatensauce mache, dann schaue ich immer, dass wirklich nur ein kleines Klecks Sauce auf meinen Nudeln ist und diese wirklich nur damit benetzt sind. Es bleibt dann auch anschließend keine Sauce mehr auf dem Teller übrig. Tomatensauce finde ich immer so intensiv, dass ich einfach nur ganz wenig davon benötige, da mir der Geschmack sonst zu dominant ist.

Bei Käsesauce ist das jedoch wieder anders. Da dürfen die Nudeln gerne in der Sauce schwimmen und da wäre es mir zu wenig an Sauce, wenn die Nudeln nur damit benetzt wären. Das ist bei mir eigentlich bei jeder Sauce immer unterschiedlich. Bei intensiv schmeckenden Saucen möchte ich nur wenig, ansonsten viel. Allerdings kommt es auch immer ganz darauf an, worauf ich Lust habe und mache das zu Hause unterschiedlich.

Wenn ich im Restaurant Nudeln bestelle, dann bin ich aber eigentlich immer ganz zufrieden mit der Menge an Sauce, die ich da bekomme. Letztendlich ist es mir aber auch wirklich egal, ob nun viel oder wenig Sauce vorhanden ist, wenn das einfach mit den Nudeln harmoniert und zusammen gut schmeckt. Ob da noch etwas Sauce auf dem Teller übrig bleibt oder nicht, interessiert mich nicht wirklich und darauf habe ich auch noch nie geachtet.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^