Nur selten gefüllte Donuts mit Loch in der Mitte?
Ich kannte bisher immer nur ungefüllte Donuts mit einem Loch in der Mitte oder gefüllte Donuts ohne Loch. Bei den gefüllten Donuts ohne Loch war die Füllung dabei dann eben in der Mitte. Dabei habe ich in letzter Zeit bevorzugt die gefüllten Donuts ohne Loch gekauft, da diese bei uns meistens genau gleich viel kosten, wie die ungefüllten. Ich habe das Gefühl, dann irgendwie mehr von meinem Geld zu haben, wenn ich mir einen gefüllten Donut kaufe.
Jedenfalls habe ich vor kurzem zum ersten Mal gefüllte Donuts mit Loch gegessen, was ich bisher so noch nie gesehen hatte. Die Füllung war dann rund um den Donut verteilt, was ich richtig toll fand. Immerhin ist es bei den Donuts ohne Loch dann eben so, dass man zuerst in einen trockenen Donut beißt und in der Mitte die ganze Füllung auf einmal hat. Bei den gefüllten Donuts mit Loch ist die Füllung jedoch gleichmäßig verteilt, was ich ideal finde. Von daher werde ich in nächster Zeit öfters Ausschau nach solchen Donuts halten. Leider scheint es sie nicht so oft zu geben.
Gibt es bei euch gefüllte Donuts mit Loch in der Mitte auch nur so selten? Oder ist es euch prinzipiell egal, ob Donuts nun Löcher haben oder nicht?
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass diese gefüllten Donuts mit Loch in der Mitte selten sind. Da wo ich herkomme gibt es gefüllte Donuts ausschließlich mit Loch, die gefüllte Variante ohne Loch kenne ich überhaupt nicht und habe ich auch noch nie gesehen. Wenn du das nicht geschrieben hättest, hätte ich gar nicht geahnt, dass es so etwas überhaupt geben soll.
Sind diese gefüllten Donuts ohne Loch nicht eher eine Variation von solchen Krapfen, Berliner, Krebbel, Pfannkuchen - oder wie sie auch je nach Bundesland genannt werden? So ein
Donut, egal ob gefüllt oder ungefüllt, ist ja meistens irgendwie auch flacher als so ein „
Krebbel".
Es kommt immer auf den Hersteller an, ob die gefüllten Varianten der angebotenen Donuts Löcher haben oder eher in einer Berliner-Form verkauft werden. Bei der Kette "Dunkin' Donuts" haben die gefüllten Donuts generell keine Löcher, während es sich bei den ungefüllten immer um Ringe handelt.
Kauft man stattdessen aber bei "Happy Donazz" ein, so besitzt jeder Donut ein Loch, und die Füllung befindet sich rundherum im Teig. Auch bei unterschiedlichen Bäckereien habe ich sowohl die eine als auch die andere Variante kennengelernt, wobei dort die Loch-Donuts mit Füllung tatsächlich eher eine Seltenheit sind.
Mir persönlich sind gefüllte Donuts mit Loch aber etwas lieber. Ich mag es nicht so gerne, wenn man bei den krapfenartigen Donuts am Rand zunächst überhaupt nichts von der Füllung bemerkt und in der Mitte plötzlich einen ganzen Esslöffel zuckersüßer Marmelade im Mund hat. Bei den Loch-Donuts ist das Verhältnis von Teig und Füllung meiner Meinung nach ausbalancierter, sodass man eigentlich bei jedem Bissen gleich viel des Inhalts bekommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1574mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2614mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 869mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 668mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?