Nur sehr wenig Lebensmittel, die Vitamin D enthalten

vom 16.03.2016, 18:28 Uhr

In einer Zeitschrift habe ich gelesen, dass Eier sehr viel Vitamine enthalten. Auch Vitamin D ist vertreten und es wurde dabei geschrieben, dass Eier unter sehr wenigen von Lebensmitteln das wichtige Vitamin D haben. Nun frage ich mich, in welchen Lebensmitteln denn noch Vitamin D enthalten ist? Sind es wirklich so wenig Lebensmittel wo das drin ist? Was nehmt ihr zu euch, damit ihr genügend Vitamin D zu euch nehmt?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Vitamin D wird ja auch Sonnenvitamin genannt, weil es sich eben in unserer Haut bildet, wenn wir uns in der Sonne aufhalten. Deswegen ist das beste, was man tun kann, regelmäßig nach draußen zu gehen. Zumindest im Sommer, denn im Winter reicht das Sonnenlicht dafür wohl nicht aus.

Neben Eiern enthalten zum Beispiel Rinderleber, Käse oder Hering nennenswerte Menge an Vitamin D. Ansonsten wird auch mal Margarine oder Speiseöle extra damit angereichert oder auch die allseits bekannten Fruchtzwerge. Ansonsten kann man im Winter auch Vitamin-D-Kapseln oder Tropfen einnehmen, denn angeblich ist damit in unseren Breitengraden fast jeder unterversorgt.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Warum sollte man Vitamin D über Lebensmittel zu sich nehmen? Das bildet der Körper in der Sonne von ganz allein in ausreichender Menge. Die im Sommer gefüllten Depots reichen auch für den gesamten Winter. Ansonsten bieten sich Rinderleber oder Heringe an. Lebertran liefert richtig viel.

Wobei schon 20 Gramm Hering täglich genügen, dagegen müssten es schon 4 Eier sein. 150 Gramm Champignons oder Avocado tun es auch. Bei Rinderleber sind es mehr als 200 Gramm, Käse lohnt bei 500 Gramm für den Tagesbedarf weniger.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^