Nur geschenkter Glücksbringer wirksam?

vom 12.01.2017, 15:42 Uhr

Ich weiß, dass Glücksbringer sicherlich eine Form des Aberglaubens sind. Dennoch haben viele Menschen so einen Glücksbringer. Ich gehöre auch dazu und habe Glücksbringer. Nun habe ich gehört, dass so ein Glücksbringer aber nur wirklich Glück bringt, wenn man ihn eben geschenkt bekommen hat.

Viele kaufen sich so ein kleines Maskottchen sicherlich auch selbst. Aber dann soll dieses wirkungslos sein. Man müsste den Gegenstand dann schon von einer anderen Person bekommen. Habt ihr schon mal gehört, dass ein Glücksbringer nur seinen Dienst tut, wenn man ihn geschenkt bekommen hat? Würdet ihr euch deswegen selbst kein Maskottchen mehr kaufen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich denke, dass du mit dem Glücksbringer selbst zufrieden sein musst, damit er dir etwas bringt!

Es ist eine Kopfsache und der Kopf sagt sich selbst, was ihm gut tut! Es wird auch Glücksbringer geben, die du geschenkt bekommen kannst, die dir aber nicht zusagen. Dann wird er dir persönlich auch nichts bringen!

Wer mag schon wissen, was Glück bringt und was nicht? Hat es ein "Experte" für Glück gesagt, oder jemand anderes?

Ich persönlich habe auch kleine "Glücksbringer". Ob sie etwas nutzen, oder nicht, ist mir da auch egal, denn es kommt auch auf die Emotionen drauf an, die dieser Gegenstand in dir weckt und dich am Ende glücklich macht, egal in welcher Form!

Benutzeravatar

» DocMichi » Beiträge: 667 » Talkpoints: 3,51 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich in der felsenfesten Überzeugung, dass der Glaube - wie so oft - Berge versetzen kann und wenn man felsenfest daran glaubt, dass auch ein selbst gekaufter Glücksbringer Glück bringt, dann ist das eben so. Wenn man allerdings glaubt, dass der Glücksbringer ein Geschenk von einer anderen Person sein muss, dann ist auch das der Fall. Ich glaube an das Prinzip der sich selbst erfüllenden Prophezeiung.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Vielleicht bin ich in dieser Beziehung ein Realist und glaube weder daran, dass ein geschenkter toter Gegenstand noch ein selbst gekaufter toter Gegenstand Einfluss auf mein Glück oder Unglück hat. Sowie auch keine Kettenbriefe an Unglück Schuld sind, wenn man diese nicht weiter schickt. Wirkung hat der eigene Einfluss auf das Glück. Denn ich glaube eher dran, dass jeder seines Glückes Schmied ist und sein eigenes Verhalten und sein eigenes Dazutun.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Du weißt, dass das totaler Quatsch ist und lässt dich dann trotzdem darüber aus unter welchen Umständen ein Glücksbringer nun wirkt? Das macht ja mal wieder überhaupt keinen Sinn. Wenn man einem Glücksbringer einen gewissen Placeboeffekt zuschreiben könnte wäre der wohl auch dahin wenn man weiß, dass der Gegenstand nicht wirklich magische Kräfte hat. Dann ist es doch völlig egal, ob du dir das Ding selber gekauft hast oder geschenkt bekommen hast oder geklaut hast oder was auch immer.

Ich besitze keinen Glücksbringer, weil ich mit Religion, Magie und solchen Sachen überhaupt nichts anfangen kann. Irgendwann hat mir mal jemand spezielle bemalte Steine als Glücksbringer geschenkt. Die lagen dann eine Zeit lang in einer Schublade herum und ich hatte weder mehr Glück noch weniger Glück und beim nächsten Umzug ist der unnütze Kram dann im Müll gelandet.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Gehört habe ich das nicht und ich finde Glücksbringer, mit Verlaub, wirklich schwachsinnig. Gut, man kann es sich einreden, aber letztendlich ist es nur ein Gegenstand, dem man dann auch noch die Eigenschaft zuspricht Glück zu bringen, absurder geht es eigentlich nicht. Ich finde es nicht schlimm, wenn sich das jemand gerne einredet und dann meint dadurch besser zu sein, es schadet ja auch niemanden, aber selber glaube ich nicht daran und es macht für mich keinen Unterschied ob ich so einen Glücksbringer selber kaufe oder geschenkt bekomme.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich muss sagen, dass ich Glücksbringern allgemein nicht viel abgewinnen kann und auch selber keinen habe. Wenn man einen Glücksbringer haben möchte, dann ist das ja in Ordnung, aber man muss eben auch daran glauben. Ich denke nicht, dass man an einen geschenkten Glücksbringer eher glauben kann, als an einen Glücksbringer, den man sich selber als solchen gekauft hat. Darum finde ich, dass man sich einen Glücksbringer genauso gut selber kaufen kann, wenn man dies möchte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Diamante hat geschrieben:Vielleicht bin ich in dieser Beziehung ein Realist und glaube weder daran, dass ein geschenkter toter Gegenstand noch ein selbst gekaufter toter Gegenstand Einfluss auf mein Glück oder Unglück hat. Sowie auch keine Kettenbriefe an Unglück Schuld sind, wenn man diese nicht weiter schickt. Wirkung hat der eigene Einfluss auf das Glück. Denn ich glaube eher dran, dass jeder seines Glückes Schmied ist und sein eigenes Verhalten und sein eigenes Dazutun.

Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen und ich halte ebenfalls nichts von Glücksbringern, egal ob man sich diese selbst gekauft hat oder auch von einer anderen Person geschenkt bekommen hat. Man kann sich auch selbst etwas kaufe und eine andere Person bitten, dass ganze einem selbst dann zu schenken. Ist es damit automatisch dann ein Glücksbringer? Ich denke einmal nicht.

Geschenkten Sachen misst man vielleicht eine höhere Bedeutung zu als wenn man sich das ganze selbst kauft, wenn noch eine Geschichte dahinter steckt wenn man z.B. die Halskette von Uroma bekommen hat, die damit glückliche Erfahrungen gemacht hat, dann verkauft sich das ganze als Geschichte für Glücksbringer noch besser, als wenn man einen Gegenstand ohne Geschichte dahinter frisch aus dem Laden gekauft hat.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^