Nur Erfolg haben ohne Selbstreflektion?

vom 24.04.2018, 04:24 Uhr

Ich las vor kurzem einen interessanten Artikel, in dem die Autorin die Auffassung vertrat, dass man im Leben nur dann erfolgreich sein könne, wenn man sich nicht selbst hinterfragt bzw. die Selbstreflektion unterlässt. Wie seht ihr das? Meint ihr, dass da was dran ist oder ist das Erreichen von Erfolgen eurer Ansicht nach von anderen Faktoren abhängig und nicht ausgerechnet an der Selbstreflektion? Wie oft hinterfragt ihr euch selbst und würdet ihr euch selbst als erfolgreich im Leben bezeichnen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wieder die berühmte Frage: Was ist Erfolg? Wenn ich bei einer Casting-Show meine 10 Minuten öffentliche Aufmerksamkeit bekomme, weil ich ein etwas dümmlicher, aber attraktiver junger Mensch bin? Wenn ich sozial gut eingebunden bin, mich für die Gemeinschaft engagiere und umgekehrt einen engen, liebevollen Familien- und Freundeskreis habe? Oder wenn ich tonnenweise Kohle anschleppe und in einem Riesenhaus mit Pool, tollen Autos und mal eben Wochenendshopping in New York lebe?

Wenn man Erfolg mit Aufmerksamkeit von Außen oder materiellen Mitteln gleichsetzt, ist Selbstreflexion wohl tatsächlich nicht besonders wichtig, da die Faktoren, die einen erfolgreich machen, nur zum Teil aus einem selbst kommen. Wenn die Fans toll finden, was man so macht, oder der familiäre (sprich: geldige) Hintergrund es einem ermöglicht, über Privatschulen und Papas Golfkontakte die tolle Karriere hinzulegen, muss ja niemand innehalten und sich die Frage stellen, wer man sei und was man wirklich wolle. Es klappt ja schließlich alles, und wenn man zu "kompliziert" denkt, dämmert einem am Ende gar, dass Youtube-Berühmtheit oder Geld alleine doch nicht dauerhaft glücklich machen.

Wer eine weiter gefasste Vorstellung von Erfolg hat, kommt dagegen meines Erachtens um Selbstreflexion nicht herum, da man sich ja mindestens selber überlegen muss, wo und wie man "erfolgreich" sein möchte, und ob man dafür über Leichen geht oder doch seine individuellen Schwerpunkte in der Gemeinschaft mit anderen setzt.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Jeder definiert Erfolg anders, aber ich würde jetzt von beruflichen und privaten Erfolgen ausgehen. Um Erfolg zu haben benötigt es natürlich mehrere Faktoren wie Ehrgeiz, Fleiß, vielleicht auch etwas Talent und/oder Glück und eine Menge Arbeit.

Bei all diesen Sachen, abgesehen vom Talent oder Glück, muss man sich regelmäßig selbst reflektieren und hinterfragen, damit man auch Fortschritte machen kann. Ansonsten ist man in einer endlosen Schleife gefangen und stagniert in seinem Leben. Durch Selbstreflexion kann man an sich selbst arbeiten, Fehler erkennen und es dann besser machen. Es kann auch Jahre dauern um diese Fehler zu erkennen und zu ändern, was unter anderem auch viel Mut erfordern kann, da man aus seinen Gewohnheiten manchmal ausbrechen muss.

Natürlich kann es auch passieren, dass man dadurch, dass man sich selber hinterfragt, unsicherer wird und somit an Ausstrahlung verliert, was im privaten, aber vor allem im beruflichen Leben zum Verhängnis werden könnte. Jedoch sollte man sich nicht von seinen selbst erkannten Fehlern oder falschen Handlungsweisen runterziehen lassen, sondern einfach probieren an sich selbst zu arbeiten. Und wenn man sich zum besseren verändern kann, würde ich das auch schon als kleinen Erfolg verbuchen.

» youscared » Beiträge: 40 » Talkpoints: 13,96 »



Erfolg kann man ja nur für sich ganz individuell definieren. Ich finde schon, dass ich erfolgreich bin, aber nicht jeder mag das so sehen. Selbstreflexion finde ich aber wichtig. So versuche ich jeden Abend nochmal darüber nachzudenken wie der Tag war, wem ich vielleicht Unrecht getan habe, was meine Fehler waren und was ich gut gemacht habe. Ehrlich gesagt finde ich es ganz gut sich noch zeitnah zu bewerten und dann zu sehen was man besser machen kann am nächsten Tag.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^