Nur bei neuen Gerichten beim Kochen verkosten?

vom 07.09.2015, 09:39 Uhr

Wenn ich koche, dann verkoste ich das Essen beim Kochen nicht immer. Gerade dann, wenn ich beispielsweise Nudeln mache, dann kann ich das immer abschätzen, wenn diese fertig sind, ohne kosten zu müssen. Ich habe schon so oft Nudeln gemacht, dass man das mit der Zeit dann ja einfach weiß.

Genauso ist es auch bei gebratenem Gemüse, Tomatensauce und Kartoffeln. Da weiß ich einfach aus Erfahrung, wann das Essen fertig ist und muss nicht kosten. Genauso ist es da auch mit dem Würzen- diese Speisen habe ich schon so oft gewürzt, dass ich einfach weiß, wie viel ich würzen muss.

Verkosten tue ich eigentlich nur dann, wenn ich etwas koche, was ich so zuvor noch nicht gekocht habe. Da fehlt mir dann ja die Erfahrung und ich verkoste dann auch, um zu schauen, ob etwas fertig ist oder ich schmecke dann ab, um zu schauen, ob ich noch mehr würzen muss.

Mein Freund verkostet jedoch immer alles, wenn er kocht, um zu schauen, ob es fertig ist oder ob noch mehr gewürzt werden muss. Er probiert sich dann immer komplett durch und das dann auch noch mehrere Male im Abstand von wenigen Minuten.

Verkostet ihr jedes Gericht direkt beim Kochen und schmeckt ab? Oder macht ihr das auch nur bei Gerichten, die ihr so noch nicht zubereitet habt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich verkoste grundsätzlich jedes Gericht vorher. Das finde ich auch wichtig, weil man gar nicht so genau abschätzen kann, wann etwas gar ist und wann nicht. Ich glaube, dass man das Essen gar nicht immer gleich genau gar bekommen kann. Wenn du das schaffst, dann bist du schon ein kleines Kochwunder. Sogar Köche verkosten ihre Gerichte regelmäßig. Man weiß doch sonst gar nicht, ob sie gar sind und schmecken.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich verkoste meine Gerichte auch nicht immer beim Kochen, da ich nicht immer die Lust dazu habe. Bei neuen Gerichten neige ich trotzdem dazu beim Kochen zu verkosten, da ich nichts falsch machen möchte. Wenn ich ein wenig Gemüse in der Pfanne zubereite, dann brauche ich aber auch nicht ständig zu kosten, da so ein Gericht auch nichts Besonderes mehr ist.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Bis auf Fertigmischungen und "idiotensichere" Rezepte, bei denen lediglich ein paar Zutaten zusammengemischt und nicht mit Gewürzen verfeinert werden müssen, probiere ich meine Speisen vor dem Servieren eigentlich immer. Ich liebe es, unterschiedliche Gewürze einzusetzen und auch bei altbekannten Gerichten immer mal wieder neue Nuancen auszuprobieren, und da ist es mir dann doch lieber, das ganze vorher zumindest einmal kurz getestet zu haben. Ansonsten könnte es passieren, dass man sich einmal wirklich grob verschätzt und das Gericht am Ende versaut. Ist es dann erstmal auf dem Teller, kann man meistens nicht mehr viel ändern, während im Prozess des Kochens noch die ein oder andere Notlösung möglich ist.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Warum sollte ich Vorkosten? Ob etwas gar ist oder nicht, das weiß man auch so. Und die Abmessung von Salz hat man bei genügend Übung auch im Handgelenk. Den Rest riecht man doch direkt. Daher probiere ich nicht vorher.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Pauschal mache ich da weder bei neuen Gerichten noch bei Gerichten, die schon aus dem FF gekocht werden. Es kommt einfach auf meine Lust drauf an und auch auf meinen Hunger. Natürlich kann ich abschätzen und weiß, wann Nudeln oder der Reis gar ist, aber ab und an Naschen tue ich davon dennoch. Gleiches gilt auch bei Saucen. auch da würze ich aus dem Handgelenk und geschmeckt hat es bislang immer, mit oder ohne verkosten unter dem kochen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^