Nur auf dem Land echte Erholung möglich?

vom 15.01.2018, 06:19 Uhr

Eine Bekannte von mir ist schon immer ein Landmensch gewesen und dort auch aufgewachsen. Sie kennt es also gar nicht anders, wenn man so will. Nun lebt sie immer noch auf dem Land und ich unterhielt mich kürzlich mit ihr darüber, da ich absoluter Stadtmensch bin und die Sichtweise von Landmenschen nicht unbedingt nachvollziehen kann. Ich habe in meinem Leben aber auch schon auf dem Land und in der Großstadt gewohnt, ich habe also den direkten Vergleich aus eigener Erfahrung und meine Bekannte aber nicht. Sie weiß gar nicht, wie das Leben in der Großstadt ist und kennt das - wenn überhaupt - nur aus irgendwelchen Gerüchten oder Vorurteilen.

Meine Bekannte ist zum Beispiel der Ansicht, dass man sich nach der Arbeit nur auf dem Land wirklich erholen und entspannen könnte, wegen der Ruhe dort. Ich frage mich ehrlich gesagt, wie man darauf kommt, dass es in der Großstadt ständig laut ist. Ich lebe aktuell in der Großstadt und bei uns ist es alles andere als laut. Man hört hier keinen Verkehrslärm, die Nachbarn sind ruhig, es gibt keinen Streit, keine Partys oder ähnliches. Das einzige, was man ab und zu hört ist die örtliche Kirchenglocke am Sonntag. Aber bei Kirchenglocken bleiben selbst Landmenschen nicht verschont.

Wie seht ihr das? Kann man sich nur auf dem Land nach der Arbeit wirklich erholen und entspannen? Oder ist dies unter gewissen Voraussetzungen auch in der Stadt möglich? Welche Erfahrungen und Beobachtungen habt ihr in dieser Hinsicht gemacht? Hängt das nicht in gewisser Weise auch von dem eigenen Charakter und den persönlichen Bedürfnissen ab?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich denke, dass kommt klar auf den Charakter des Menschen an und eben auf seine Bedürfnisse. Ich könnte mir nicht vorstellen in einer Großstadt mitten im Kern irgendwo zu leben. Da würde ich sicherlich sehr unglücklich werden. Aber es gibt ja auch Randbezirke die viel Grün haben und wo es durchaus ruhiger ist. Das würde dann sicherlich eher für mich in Frage kommen.

Ich denke, dass viele eben meinen das auf dem Land die Erholung besser ist, weil die Luft besser ist und es viel Grün gibt und es eben doch ruhiger ist und man dann vielleicht eher das Gefühl hat, mal durchatmen zu können. Ich glaube, dass man sich in einem Randbezirk sicherlich auch entspannen kann, aber in der Großstadt direkt würde mir das auch schwer fallen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Genau das meint Täubchen mit Vorurteilen - Innenstadt ist automatisch laut und dreckig und was weiß ich nicht alles und in der Vorstadt ist es schön grün. In der Realität sind viele Innenstädte inzwischen verkehrsberuhigt, die reinen Wohngebiete liegen auch "mitten im Kern" abseits von den Hauptverkehrsstraßen und Parks und Grünflächen sind eh ein Muss.

Die ach so grüne Vorstadt hat allerdings schon mal eine Umgehungsstraße in der Nachbarschaft, Bahngleise oder eine kleine Einflugschneiße. Da hat das Reihenhäuschen dann vielleicht zwei Quadratmeter Garten, die man in seiner Stadtwohnung mit Minibalkon nicht hat, aber ob das so viel erholsamer ist als ein Picknick im Stadtpark wage ich zu bezweifeln.

Natürlich gibt es total idyllische Plätzchen auf dem Land, wo man mitten in der Natur wohnen kann und keine Nachbarn hat und so weiter. Aber die Erholung braucht man als arbeitender Mensch dann auch dringend, weil man jeden Tag eine Stunde oder mehr im Auto verbringen muss. Wenn ich nicht teilweise zu Hause arbeiten könnte würde ich sicher nicht in einem Weinberg wohnen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich denke auch, dass es auf den eigenen Charakter ankommt und darauf, was man so braucht. Manche Menschen möchten es auch gar nicht so ruhig haben und fühlen sich nur mitten in der Stadt auch richtig wohl und können sich auch in der Hektik richtig gut erholen. Außerdem sehe ich es auch so, dass die Großstadt nicht zwingend bedeutet, dass es total laut und stressig zugeht.

Ich lebe am Stadtrand und direkt am Wald und hier ist es total ruhig, sogar ruhiger als vielerorts auf dem Land. Wenn mich Verwandte besuchen, die auf dem Land leben, dann staunen sie immer über die Ruhe hier. Darum muss ich sagen, dass es nicht stimmt, dass man nur auf dem Land echte Erholung findet und dass man auch immer erst beide Seiten kennen muss, um ein wirkliches Urteil fällen zu können.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^