Nudeln beim kochen rühren?

vom 08.01.2015, 15:57 Uhr

Ein Freund meinte letztens zu mir, als wir gemeinsam etwas kochten, dass er seine Nudeln immer auch rühren würde, weil sich das laut seiner Aussage dann später im Geschmack bemerkbar machen würde.

Ich war ziemlich überrascht, denn meine gängige Praxis sah so aus, dass ich einfach die Nudel in den Topf schmiss und meinen Timer aktivierte, damit dieser mich rechtzeitig erinnert, bevor mir meine Nudeln beim Fernsehen schauen anbrennen. Sie schmecken mir auch immer gut und außerdem ist es so gut wie gar kein Aufwand.

Er stand allerdings bei unserem gemeinsamen Essen die ganze Zeit vor dem Herd und rührte fast ununterbrochen. Sie sollten dann weniger klebrig sein und zudem, wie gesagt, etwas besser schmecken. Ansonsten machte er alles gleich.

Und ich muss sagen, er behielt Recht. Es waren die besten Nudeln die ich gekostet habe! Da kam ich mir dann natürlich ein wenig dümmlich vor, weil ich einfach nichts tat.

Jetzt würde mich schon sehr interessieren, wie das denn bei euch so abläuft. Bin ich etwa der einzige Ahnungslose und in Wahrheit ist es eine Selbstverständlichkeit? Oder gibt es etwa mehr Leute wie mich, die sich da nie so große Gedanken drum gemacht haben? Auf alle Fälle empfehle ich euch es mal zu probieren, falls ihr es nicht ohnehin tut.

Übrigens meinte ich die ganze Zeit Spaghettis, bloß verwende ich lieber das deutsche Wort. Da Nudeln aber auch andere Arten meinen können, sag ich lieber mal explizit, dass bei mir immer die Rede von Spaghettis gewesen ist.

» oruspu » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 08.01.2015, 16:18, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Also geschmacklich habe ich noch keinen Unterschied rausgefunden. Ich rühre die Nudeln nur einige male um, damit sie nicht aneinander kleben. Funktioniert auch gut. Generell finde ich, dass man den Geschmack verbessern kann, indem man nicht nur Salz in das Wasser streut, sondern auch ein bisschen Öl. Das hilft, dass die Nudeln nicht kleben und der Geschmack ändert sich auch ins positive.

Generell kannst du den Geschmack verändern, indem du eine Soße benutzt. Angefangen beim einfachen Ketchup über Pesto bis hin zur Trüffel-Sahne-Soße. Es gibt viele Möglichkeiten! Probier doch einfach mal was aus. Wenn du nicht gut kochen kannst, kauf dir einfach fertig Soßen im Supermarkt. Guten Appetit.

Benutzeravatar

» hehehenner » Beiträge: 51 » Talkpoints: -0,84 »


Eigentlich sollte es für den Geschmack komplett irrelevant sein, ob du die Nudeln einfach im Wasser köcheln lässt oder regelmäßig umrührst. Sie werden lediglich nicht aneinander kleben, was bei genügend Wasser jedoch auch der Fall ist. Das neue Geschmackserlebnis war vielleicht auch nur Einbildung oder purer Zufall. Aus diesen Gründen rühre ich die Nudeln immer nur aus Langeweile mal um und verfeinere den Geschmack lieber mit Öl und Salz.

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich rühre die Nudeln nur ein oder zweimal während der gesamten Kochzeit um. Das hat den einfachen Grund, weil ich eben verhindern möchte, dass die Nudeln beim Kochen aneinander kleben und dann nicht gar werden. Gerade bei Spagetti passiert mir das hin und wieder, dass einige Nudeln zusammenkleben und sich nicht so leicht trennen lassen wollen.

Aber ich habe noch nie einen Unterschied im Geschmack festgestellt, wenn man mehr oder weniger rührt während des Kochprozesses. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die Nudeln dadurch so viel besser schmecken sollen.

Ich glaube eher, dass Öl und Salz den Geschmack beeinflussen. Kann es sein, dass dein Freund eine von beiden Komponenten ins Nudelwasser getan hat, als du mal nicht hingeschaut hast?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Bei mir ist es auch so, dass ich die Nudeln während des Kochens hin und wieder umrühre, was aber mit dem Geschmack nichts zu tun hat. Mir geht es auch nur darum, dass die Nudeln daran gehindert werden, zusammenzukleben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es einen geschmacklichen Unterschied macht, ob man die Nudeln während des Kochens ständig rührt oder eben nicht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe noch nie einen Unterschied bemerkt zwischen Nudeln die gerührt wurden und Nudeln die nicht gerührt wurden. Ich gebe immer einen Schluck Öl hinein, dann kleben sie sowieso nicht aneinander. Umrühren tue ich die Nudeln aber trotzdem einige Male.

» JadeC » Beiträge: 677 » Talkpoints: 1,71 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich mache es wie die meisten hier und rühre die Nudeln beim Kochen auch nur ab und zu um. Ich stehe nicht die ganze Zeit am Herd und rühre ununterbrochen. Komplett ungerührt lasse ich die Nudeln aber auch nicht. Ich mache das einfach ein paar Mal, um zu schauen, wie weit sie noch sind und um zu verhindern, dass sie aneinander kleben.

Bisher habe ich da auch noch nie einen geschmacklichen Unterschied feststellen können. Ich glaube nicht, dass sich das auf den Geschmack überhaupt auswirkt. Mir wäre es dabei auch viel zu blöd, die ganze Zeit am Herd zu stehen und die ganze Zeit zu rühren. Da tut einem doch auch nach einiger Zeit die Hand weh und ich finde es eben auch unnötig.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Einen geschmacklichen Unterschied habe ich auch nie feststellen können, egal ob ich die Nudeln gerührt habe oder eben nicht. Was den Geschmack jedoch verändern kann, ist das Wasser an sich und auch ob man das Nudelwasser vorher salzt. Auch auf das Salz kommt es drauf an und natürlich auf die Menge. Andere kochen ihre Nudeln auch mit Wasser in das sie einen Brühwürfel geben. Gibt den Nudeln auch direkt einen anderen Geschmack, als wenn man reines Salzwasser verwendet.

Wieso sich das aber im Geschmack bemerkbar machen könnte, könnte der Stärkegehalt in den Nudeln sein. Liegen die Nudeln nur im Wasser, dann sammelt sich die Stärke auf und oberhalb der Nudeln ab. Beim gelegentlichen umrühren verteilt sich die Stärke im gesamten Topf bzw. wird von den Nudeln abgewaschen. Das könnte für mich eine Erklärung sein, wieso die Nudeln auf einmal besser geschmeckt haben. Oder es wurde einfach eine andere Sorte von einem anderen Hersteller verwendet, als du gewöhnt bist.

Ich selbst rühre meine Nudeln immer um. Grund hierfür ist, wie schon viele genannt haben, ich möchte damit verhindert das die Nudeln aneinander und auch nicht am Topf ankleben. Zudem mache ich meistens zu wenig Wasser heiß, dass ich etwas drücken muss um alle Nudeln unter Wasser zu bekommen. Sprich das umrühren hat auch den Vorteil, dass die oberen Nudeln die nicht ganz mit Wasser bedeckt sind, zur gleichen Zeit fertig sind wie die unteren die im Wasser liegen.

Den Schluck Öl ins Wasser schenke ich mir. Öl schwimmt auf der Oberfläche, die Nudeln aber sind unter Wasser. Wie soll damit das zusammenkleben verhindert werden? Das einzige was man machen kann, ist nach dem abgießen ein bisschen Öl dazu geben. Das verhindert das zusammenkleben. Leider haftet dann auch die Sauce nicht mehr gut an den Nudeln, deswegen mache ich es nicht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich rühre meine Nudeln auch gerne mal während dem Kochen durch, damit sie nicht aneinander kleben und damit sie besser durchgemischt werden. Mit dem Geschmack hat das gar nichts zu tun, sondern einfach mit der Konsistenz, so dass die ganzen Nudeln nicht als Klumpen garen. Ich habe keinen anderen Geschmack feststellen können, wenn man die Nudeln rührt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


So etwas hab ich ja noch nie gehört. Warum genau sollten die Nudeln denn anders schmecken nur weil Sie umgerührt wurden? Das bewegen der Nudeln kann gar nicht den Geschmack verändern. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen und bin schon auf die Erklärung gespannt. :D

Ich selbst rühre meine Nudeln nur um kurz nachdem ich Sie in das kochende Wasser gegeben habe. Und das auch nur damit Sie nicht zusammen kleben. Die restliche Zeit dürfen die Nudeln ohne mein zu tun vor sich hin kochen. Schlecht geschmeckt haben Sie deshalb noch nie.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^