Nimmt es euch mit wenn Haussegen bei anderen schief hängt?

vom 19.01.2019, 18:48 Uhr

Nicht immer ist eitler Sonnenschein. Das ist wohl normal, dass man sich auch mal in die Haare bekommt und streitet und auch, dass es vielleicht mal andere mitbekommen. Im Bekanntenkreis ist nun ein Pärchen, wo der Haussegen seit ein paar Tagen schief hängt und die Frau sich bei mir auch ausgeweint hat. Mich nimmt sowas immer mit und ich lasse auch sowas sehr nahe an mich heran. Das ist nicht immer gut, weil ich dann auch irgendwie mit jemanden darüber sprechen muss. Da muss dann mein Mann herhalten, den es dann auch irgendwie nervt.

Nimmt es euch immer mit, wenn der Haussegen im Bekanntenkreis oder sogar in der Familie unter den Pärchen schief hängt? Versucht ihr da zu vermitteln oder haltet ihr euch raus? Versucht ihr dann mit beiden Parteien zu sprechen um euch ein Bild zu machen oder seid ihr einfach nur für denjenigen da, der eure Hilfe und Nähe sucht und reden will?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich versuche schon meine Hilfe anzubieten und so ganz kalt lässt mich so etwas auch nicht und dennoch sind es ja nicht meine Probleme und daher ist es nun auch nicht so, dass mich das ewig belastet. Es ist nun mal nicht nur immer alles perfekt und daher kann ich es schon verstehen, dass man auch mal Streit hat. Wenn beide Seiten mit mir reden, versuche ich da schon zu vermitteln, sonst höre ich einfach zu und gebe vielleicht einen Ratschlag. Ich finde es aber schon schade, wenn Menschen in meinem Umfeld streiten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich habe mich mit einer inzwischen ehemaligen Arbeitskollegin angefreundet, die von Geburt an blind ist. Sie hat zur Zeit einige Probleme bei der Arbeitssuche und kotzt sich regelmäßig bei mir aus. Ich finde es immer wieder schockierend wie viele Menschen Vorurteile gegenüber Menschen mit Schwerbehinderung haben. Mich macht das auch betroffen, aber es nimmt mich nicht so arg mit, dass es mich in meinem Alltag beeinflusst.

Ich diskutiere dann auch mit meinem Partner, was man da theoretisch machen könnte und wo man ansetzen könnte, um zu helfen. Uns ist bisher aber nichts eingefallen, da man die Arbeitgeber ja nicht zwingen kann, einen Blinden einzustellen. Auch die Probleme mit den Behörden sind nicht ohne. Ich schüttle da jedes Mal den Kopf drüber und verstehe nicht, wie Menschen so ignorant und kalt sein können.

Ansonsten diskutiere ich oft mit meinem Partner über Beziehungsprobleme von Freunden oder Bekannten und wir sprechen darüber, wo die Ursache des Problems liegt und wie wir das gelöst hätten, wenn das unsere Beziehung gewesen wäre. Uns nimmt das nicht mit und wir sind Menschen, die gerne über alles mögliche diskutieren und philosophieren.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Das kenne ich auch. Wir haben ein befreundetes Pärchen und das hat sich seit geraumer Zeit immer mal wieder in den Haaren. Wir bekommen das schon mit und überlegen jedes mal ob und wie man den Beiden helfen kann.

Sie schüttet mir ihr Herz aus und mein Mann knöpft sich dann ihren Mann vor nicht um mit ihm zu schimpfen sondern um ihm das Herz zu erleichtern und eventuell Ratschläge zu geben. Es sind wirklich gute Freunde von uns und deswegen machen wir uns da schon Gedanken, ja es nimmt uns mit.

Wir haben uns auch schon gefragt was ist wenn die Beiden sich trennen, denn zwischenzeitlich sah es so aus. Wir haben gesprochen und beraten aber am Ende den Tipp gegeben sich Hilfe von außen zu holen weil die Situation einfach so verfahren war.

Gute Freunde gehören ja oftmals schon ein bisschen zur Familie und deshalb traf es uns bei den Beiden schon. Aber auch wenn ich über unsere anderen Freunde nachdenke, die wir hier alle als Pärchen kennen gelernt haben wäre es komisch denn für uns gehören sie zusammen. Auch wie bei den Beiden wie eben beschrieben würde es mich bei unseren anderen Freunden auch treffen.

Benutzeravatar

» stance » Beiträge: 1775 » Talkpoints: -0,31 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Mich persönlich nehmen die Probleme anderer Leute oft sehr mit. Vor allem natürlich wenn es enge Freunde oder gar Familienmitglieder sind. Ich höre ihnen zu und versuche ihnen Ratschläge zu geben und Hilfe anzubieten. Ich kenne das ja von mir auch, dass ich bei Problemen gerne ein offenes Ohr von Freunden und Familie hätte. Da ist es für mich selbstverständlich es den anderen Leute auch anzubieten.

Ich bin ein überzeugter Christ und bete dann auch oftmals für die betroffenen Menschen. Außerdem versuche ich die Leute aufzubauen und positiv trotz allem nach vorne zu blicken. Das ist mir immer sehr wichtig bei solchen Gesprächen.

» Rissy2810 » Beiträge: 47 » Talkpoints: 12,76 »


Ich kenne das auch und mich nimmt so etwas auch immer ziemlich mit. Im entfernten Verwandtenkreis habe ich eine Frau, die ziemliche Probleme hat und sich nun auch vorübergehend von ihrem Lebensgefährten getrennt hat. Da sie mir das immer erzählt und ich das ja auch gerne zulasse, dass sie sich bei mir ausheult, wenn es ihr hilft, bekomme ich das immer mit, wenn auch nur aus ihrer Sicht.

Ich gebe dann schon gerne Tipps, was sicher leichter ist, wenn man nicht mittendrin in der Situation steckt. Aber es ist dann schon so, dass ich noch lange über unsere Gespräche nachdenke und ich dann einfach merke, dass es mich selber auch mitnimmt, auch wenn ich doch nicht selber in der Situation stecke. Aber das kann mir dann nicht egal sein, wenn bei Menschen, die ich gut kenne, der Haussegen sehr schief hängt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron