Nimmt Deutschland anderen Nationen fruchtbare Böden weg?

vom 27.09.2015, 22:40 Uhr

Deutschland ist überhaupt nicht in der Lage, sich selbst zu versorgen. Wenn die anderen Länder nicht wären, würde es uns auch nicht geben. Uns geht es gut, da wir andere ausnutzen können. Das sieht man besonders daran, dass wir auf der ganzen Welt so viele fruchtbare Böden einnehmen, dass eine Fläche dabei herauskommen würde, die doppelt so groß ist, wie Deutschland.

Dort wird dann Mais oder Soja angebaut, den wir an unsere Tiere verfüttern können. Oder andere Nutzpflanzen, für Biogasanlagen und anderen Treibstoff, den wir benötigen. Auch unsere Nahrung nimmt Unmengen an Platz ein. Dabei gehen dann auch viele Böden verloren, da sie schlecht bewirtschaftet und überdüngt werden. Durch Erosion sind sie mitunter über Generationen nicht benutzbar.

Seit ihr dennoch stolz darauf, Deutscher zu sein? Ich finde das super beschämend und frage mich, warum die anderen Länder nichts dagegen tun und das mit sich machen lassen? Am Ende sind wir eigentlich Schuld daran, dass andere Länder hungern und es ihnen wirtschaftlich schlecht geht. Hättet ihr gedacht, dass Deutschland so abhängig ist, von anderen Ländern?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das ist nichts neues. Natürlich wird für uns in allen möglichen Ländern Zeug angebaut, was wir essen. Das fängt alleine schon bei Südfrüchten wie Bananen und Zitrusfrüchten an, die bei uns niemals wachsen würden, weil unser Klima nicht passend ist. Natürlich wird allein das schon für den Export nicht auf den schlechtesten Böden angebaut.

Auch wenn das nicht stolz macht, sollte man auch nicht aus dem Blick verlieren, dass wir da nicht die einzigen sind, die andere Länder so ausbeuten. Stichwort Palmölproduktion. Das Palmöl ist auch ein Raubbau an guten Böden und Urwaldfläche sondergleichen. Und von diesem Rohstoff sind wir in Deutschland bei weitem nicht die einzigen Abnehmer.

Oder man denke an die Skandale vor vielen Jahren, wie für Burgerfleisch auch Regenwald gerodet wurde. Da sollte man meinen, dass das Land der Burger selbst genug Fläche hätte, aber dennoch gab es da solche Schlagzeilen.

Ich denke nicht, dass das endlos weiter so glatt funktionieren wird. Irgendwann müssen wir vielleicht damit rechnen, dass durch solche Wirtschaftspolitik Rebellionen und Kriege entstehen, wenn die Bevölkerung gegen deren Benachteiligung kämpfen wird. Und dann ist das keine Frage von Gefühlen wie Stolz mehr, sondern ein ernstes Problem.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Dieses Problem ist schon seit vielen Jahren allgegenwärtig. Ohne das Verhalten Deutschlands in dieser Angelegenheit gut heißen zu wollen, sollte jedoch auch beachtet werden, dass dies von praktisch allen führenden Industrienationen und westlichen Staaten so gehandhabt wird.

Dass sich ein Land komplett autark versorgen kann und nicht auf Nutzflächen, beziehungsweise Importe aus anderen Ländern angewiesen ist, dürfte auch weiterhin eine Utopie bleiben. Dafür ist neben der entsprechenden Regierung auch noch ein jeder verantwortlich, der sich solche Waren kauft und daher die Nachfrage bestimmt.

Dass viele Länder dieser Welt von den reichen Industrienationen als Äcker und Nahrungsmittel- und Rohstofflieferanten genutzt werden, ist ein alter Hut. Schon seit Jahrzehnten werden viele Länder dieser Erde von uns Westlern ausgebeutet und deren Natur unwiderruflich zerstört.

Man muss auch gar nicht in die Zukunft schauen und auf möglicherweise entstehende Konflikte warten. Diese Konflikte gibt es bereits und beispielsweise am Elend, welches in Afrika herrscht, sind die westlichen Staaten zu gut 90% schuld. Damit auch an den Kriegen und Konflikten, die dadurch entstanden sind.

Auch in Zukunft wird sich daran nichts ändern. Die westlichen Nationen haben vor allem ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen im Ziel und die entsprechenden Machthaber und Konzerne werden ihr Verhalten auch garantiert nicht aus einem plötzlichen Anflug von Menschlichkeit oder Mitgefühl einstellen.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^