Nikotinsperre in Wandfarben für besseren Geruch?
In Raucherwohnungen sollen ja Wandfarben mit einer so genannten Nikotinsperre helfen, lästige Nikotingerüche irgendwie zu blocken. Nur hilft das denn wirklich so gut, wie einem da in der Werbung einsuggeriert wird. Sind diese Farben für Tapeten und Putzwände gleichermaßen geeignet?
Habt ihr schon jemals derartige Farben verarbeitet und wie würdet ihr das Resultat bewerten? Sind Wandfarben mit Nikotinsperre unabdingbar oder tun normale Farben auch den Nikotingeruch übertünchen?
Ich bin selber Raucherin und bemühe mich aber, nicht in der Wohnung zu rauchen, weil ich das einfach ekelhaft finde. Mein Partner hält sich aber nicht immer daran, weshalb ich mir so eine Wandfarbe sehr wünschen würde, bisher aber noch nicht von einer Existenz dieser gehört habe.
Auch wenn man mir sagen würde, dass so etwas existiert, stünde ich dieser Wirkung eher skeptisch gegenüber. Kannst du konkreter werden? Wo gibt es diese Farbe käuflich zu erwerben und aus welchen Komponenten ist sie zusammen gesetzt? Wie viel kostet eine solche Nikotinsperre in Wandfarben? Und gibt es bereits Testberichte, damit man sich ein Bild davon machen kann?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2370mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?